Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Mythologie 
Psyche

Psyche [Hederich-1770]

PSYCHE , es , ( ⇒ Tab. XIV.) des ... ... und verordnete, daß er die Psyche behalten und Venus sich seiner Verbindung mit ihr nicht widersetzen sollte. Mercur mußte zu gleicher Zeit die Psyche in den Himmel holen, wo sie in die Gesellschaft der ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2114-2119.
Psyche

Psyche [Vollmer-1874]

Fig. 267: Psyche Psyche , ( Gr. M ), ein liebliches Mädchen ... ... Wesen, als er sich selbst in Psyche verliebte. Er entführte sie in einen Palast, umgeben von ewig blühenden Garten ... ... einen Schmetterling auf der offenen Hand. (Auch der Schmetterling heisst auf griechisch Psyche. ⇒ Amor ) ...

Lexikoneintrag zu »Psyche«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 392-393.
vollmermyth-fig267

vollmermyth-fig267 [Vollmer-1874]

Fig. 267: Psyche Auflösung: 623 x 989 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Psyche Fig. 267: Psyche

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig267.
Amor

Amor [Vollmer-1874]

... Löwenbändiger; eine andere in zärtlicher Vereinigung mit Psyche ; eine dritte als Sieger über Hercules . - Unzählig sind die ... ... den Dichtungen, die ihn betreffen, ist die von A. und ⇒ Psyche . Zahlreich ist die Schaar der Begleiter gleiches Alters und gleicher Gestalt, ...

Lexikoneintrag zu »Amor«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 36-37.
Hymen

Hymen [Vollmer-1874]

Fig. 166: Hymen Hymen oder Hymenaeus ... ... Bild ist Nachbildung eines Cameo des Künstlers Tryphon unter Alexander, wo Amor und Psyche von H. als Brautführer zum Ehebett geführt werden.

Lexikoneintrag zu »Hymen«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 262.
Apollo

Apollo [Hederich-1770]

APOLLO , ĭnis, Gr . Ἀπόλλων, ωνος, ( ⇒ Tab ... ... den Patarus, mit der Smyrna die Möra, mit der Endelechia die Psyche , und sodann noch ferner mit andern den Castalius, Melaneus, Coronus, Megareus ...

Lexikoneintrag zu »Apollo«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 327-347.
Polyxena

Polyxena [Hederich-1770]

... ein Aschenkrug in der Gestalt einer gekrümmten Psyche steht. Gravelle Rec. des pier. ant. gr. T. ... ... . Es ist aber solcher vielmehr eine dahinter stehende Säule, auf welcher Psyche mit aufgestemmtem Haupte sitzt. Polyxena ist nur am Unterliebe bekleidet ...

Lexikoneintrag zu »Polyxena«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2059-2061.
Hauptseite

Hauptseite [Hederich-1770]

Benjamin Hederich Gründliches mythologisches Lexikon Neusatz und Faksimile ... ... Gorgones , Helena , Isis , Memnon , Nemesis , Oedipvs , Psyche , Sphinx , Typhon , Vlysses ...

Hederich: Gründliches mythologisches Lexikon. Hauptseite.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8