Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie | Einleitung 
Barbáta

Barbáta [Hederich-1770]

BARBÁTA , æ , ein Beynamen der Venus, unter welchem sie ... ... Denn als dereinst die römischen Frauen eine Krankheit bekamen, in welcher ihnen alle Haare ausfielen, so nahmen sie ihre Zuflucht zur Venus; und, als ihnen ihre Haare ...

Lexikoneintrag zu »Barbáta«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 524-525.
Akdah

Akdah [Vollmer-1874]

Akdah ( Orient. M. ). Vor Muhamed bedienten sich die Araber häufig der Wahrsagerei und der Orakel. Davon waren besonders die Orakel durch die heiligen Pfeile, deren ... ... diesen hielt der Fragende für ein Zeichen, dass das Unternehmen sowohl vortheilhaft, als nachtheilig ausfallen könne.

Lexikoneintrag zu »Akdah«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 24.
Hreidmar

Hreidmar [Vollmer-1874]

Hreidmar ( Nord. M. ), eine wunderbare, der Edda entlehnte ... ... getödteten Sohne die Haut ab und sagte, diese Haut sollten sie mit rothem Golde ausfüllen, und ihn auch ganz damit bedecken, dann solle Friede zwischen ihnen sein. ...

Lexikoneintrag zu »Hreidmar«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 256-258.
Johannes Minckwitz: Einleitung/III. Die vergleichende Mythologie

Johannes Minckwitz: Einleitung/III. Die vergleichende Mythologie [Vollmer-1874]

... absehen, zumal ein kurzer Abriss derselben unverständlich ausfallen würde; ebenso wollen wir von der ägyptischen Theogonie oder Erzeugung der Vielgötterei ... ... Vollendung des griechischen Systems. Und von dem letztern darf der Abriss sehr kurz ausfallen, wenn es mir erlaubt ist auf meinen »Katechismus« der Mythologie ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. III. Die vergleichende Mythologie. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. XL40-LXXI71.
Johannes Minckwitz: Einleitung/II. Nähere Entwicklung des Ursprungs und Fortgangs der Mythologie

Johannes Minckwitz: Einleitung/II. Nähere Entwicklung des Ursprungs und Fortgangs der Mythologie [Vollmer-1874]

II. Nähere Entwicklung des Ursprungs und Fortgangs der Mythologie Der Fetischdienst. Der Gottesdienst ... ... Phantasie entdeckten Gottheiten durch allerlei besondere Formen zu versinnlichen, so schlecht sie zunächst auch ausfallen mochten. Nun hatte man etwas Sichtbares vor sich, das man anbeten konnte; ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. II. Nähere Entwicklung des Ursprungs und Fortgangs der Mythologie. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. XXII22-XL40.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5