Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Seid

Seid [Vollmer-1874]

Seid ( Nord. M. ), eine bei den Vanen allgemein verbreitete Zauberkunst, welche Freia , die von den Vanen abstammte, vorzüglich kannte, und in der sie Odin unterrichtete. Ueber die Kunst selbst hat man nur Vermuthungen; es scheint derselben eine gewisse Kenntniss ...

Lexikoneintrag zu »Seid«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 410.
Thor

Thor [Vollmer-1874]

Thor ( Nord. M. ), nach Odin der oberste und ... ... von dannen; doch da sie zum Thor hinaus waren, sagte der König: »Jetzt seid ihr aus der Burg, wohin ihr, so lange ich Macht habe, nicht ...

Lexikoneintrag zu »Thor«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 431-432.
Thamyris

Thamyris [Hederich-1770]

THAMỸRIS , idis, Gr . Θάμυρις, ίδος, ( ⇒ ... ... nach andern aber für den sechsten epischen Dichter, vor dem Homer, angegeben. Said. in Θάμυρις. Tom. II. p. 164 . Die Tragödie, welche ...

Lexikoneintrag zu »Thamyris«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2328-2329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3