Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ball, Hugo/Schriften/Das erste dadaistische Manifest [Literatur]

Hugo Ball Das erste dadaistische Manifest Dada ist eine neue Kunstrichtung ... ... dem Lexikon. Es ist furchtbar einfach. Im Französischen bedeutet's Steckenpferd. Im Deutschen heißt's Addio, steigts mir den Rücken runter ... ... Rubiner, Dada Herr Korrodi. Dada Herr Anastasius Lilienstein. Das heißt auf Deutsch: Die Gastfreundschaft der Schweiz ...

Volltext von »Das erste dadaistische Manifest«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Die Bedeutung der Tragödien [Literatur]

Friedrich Hölderlin Die Bedeutung der Tragödien Die Bedeutung der Tragödien ist am leichtesten aus dem ... ... das Zeichen an sich selbst unbedeutend, wirkungslos, aber das Ursprüngliche ist gerade heraus. Eigentlich nämlich kann das ... ... nur in seiner Schwäche erscheinen, insofern aber das Zeichen an sich selbst als unbedeutend = 0 gesetzt wird, ...

Volltext von »Die Bedeutung der Tragödien«.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie

Volltext von »Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie«. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 3.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort Herr ... ... , und sie sind auch mit andern deutschen Erzeugnissen ihrer Art in einigen Umlauf gekommen. An eben diese ... ... , indem ich den Übergang vom ersten Flügelbeine zum Siebbeine und den Muscheln ganz deutlich vor Augen sah; da hatt ich denn ...

Volltext von »Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort«.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Zehnte Ordnung: Stelzvögel (Grallatores)/Neunte Familie: Reiher (Ardeidae) [Naturwissenschaften]

Neunte Familie: Reiher (Ardeidae) Der Leib der Reiher ... ... Kiel hoch, sein Rand sehr bogenförmig, der kleine, schmale Mittelgriff deutlich vom Kiele geschieden. Die beiden Schlüsselbeine stehen mit ihren unteren ... ... flüchtig umherkreisen und sich endlich wieder niederlassen.« In Deutschland verfolgt man die Reiher an allen Orten eifrig, ...

Naturwissenschaften: Neunte Familie: Reiher (Ardeidae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 368-371.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Vierte Reihe: Knorpelfische (Selachii)/Zehnte Ordnung: Haifische (Plagiostomata)/Fünfte Familie: Engelhaie (Rhinidae)/Rochen (Batoidei) [Naturwissenschaften]

Rochen (Batoidei) In der zweiten Unterordnung (Batoidei) vereinigen wir die Rochen oder die Haifische mit flachem, infolge der überaus entwickelten, schon am Hinterkopfe beginnenden Brustflossen scheibenartig gestaltetem Leibe, unterständigen, das heißt auf der Unterseite liegenden Kiemenspalten und in der Regel ...

Naturwissenschaften: Rochen (Batoidei). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 381.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Dritte Reihe: Echsen (Squamata)/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia)/Erste Familie: Blindschlangen (Typhlopidae)/1. Sippe: Blödaugen (Typhlops) [Naturwissenschaften]

1. Sippe: Blödaugen (Typhlops)

Naturwissenschaften: 1. Sippe: Blödaugen (Typhlops). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 292.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Sechzehnte Familie: Nachtschwalben (Caprimulgidae)/11. Sippe: Dämmerungsschwalben (Chordeiles) [Naturwissenschaften]

11. Sippe: Dämmerungsschwalben (Chordeiles) Von den vorher beschriebenen Sippen ... ... sich die Dämmerungsschwalben ( Chordeiles ) nicht unwesentlich, insbesondere durch ihre Lebensweise, welche sie als Verbindungsglieder ... ... versteht sich von selbst. Die Unterschiede der Dämmerungs- und der Nachtschwalben sind so bedeutend, daß einzelne Forscher erstere ...

Naturwissenschaften: 11. Sippe: Dämmerungsschwalben (Chordeiles). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 379.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Dritte Reihe: Echsen (Squamata)/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia)/Erste Familie: Blindschlangen (Typhlopidae)/1. Sippe: Blödaugen (Typhlops)/Blödauge (Typhlops vermicalis) [Naturwissenschaften]

Blödauge (Typhlops vermicalis) Vertreter der Familie in unserem Gebiete ist ... ... fast drehrunde Leib gegen den Schwanz hin deutlich verdickt, letzterer sehr kurz, kegelförmig zugespitzt, breiter als der Kopf, ... ... Zeichnung des höchstens dreißig Centimeter langen Thieres. Bis jetzt hat man das Blödauge in Griechenland und auf mehreren ...

Naturwissenschaften: Blödauge (Typhlops vermicalis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 292-293.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Sechzehnte Familie: Nachtschwalben (Caprimulgidae)/11. Sippe: Dämmerungsschwalben (Chordeiles)/Nachtfalk (Chordeiles virginianus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Sechzehnte Familie: Nachtschwalben (Caprimulgidae)/11. Sippe: Dämmerungsschwalben (Chordeiles)/Nachtfalk (Chordeiles virginianus) [Naturwissenschaften]

Nachtfalk (Chordeiles virginianus) Der bekannteste Vertreter dieser Sippe ist der ... ... ansiedelte. Nachtfalk (Chordeiles virginianus). 3/5 natürl. Größe. Nach Ridgway ... ... Die Verschiedenheit der Lebensweise des Nachtfalkens und der eigentlichen Nachtschatten ist so bedeutend, daß Ridgway sich wundert, wie man den einen mit ...

Naturwissenschaften: Nachtfalk (Chordeiles virginianus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 379-382.
bt04380a

bt04380a [Naturwissenschaften]

Nachtfalk (Chordeiles virginianus). 3/5 natürl. Größe. ... ... (Levirostres)/Sechzehnte Familie: Nachtschwalben (Caprimulgidae)/11. Sippe: Dämmerungsschwalben (Chordeiles)/Nachtfalk (Chordeiles virginianus) Nachtfalk (Chordeiles virginianus). 3/5 natürl. Größe. ...

Naturwissenschaften: bt04380a.
tafe027a

tafe027a [Naturwissenschaften]

... Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/Farbtafeln Tafel 27: 1. Badister peltatus. 2. Licinus granulatus, 3. depressus, 4. cassideus, 5. Hoffmannseggi. 6. Oodes helopioides. 7. Chlaenius spoliatus, 8 ...

Naturwissenschaften: tafe027a.

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen [Literatur]

Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantôme Das Leben der galanten Damen (Vies des Dames galantes)

Volltext von »Das Leben der galanten Damen«.
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/1. Band/Einleitung/Apparate zum Sammeln der Käfer

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/1. Band/Einleitung/Apparate zum Sammeln der Käfer [Naturwissenschaften]

... u. Dr. Buddeberg , die gleichfalls über die Lebensdauer der Insekten Untersuchungen anstellten, erreichte eine Akis lusitanica gleichfalls ein Alter ... ... einzelnen Bestandteile des Hügels werden dann wieder an der alten Stelle aufgerichtet. Deutschland hat leider keine Grotten, in welchen sich subterrane, augenlose ...

Naturwissenschaften: Apparate zum Sammeln der Käfer. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1908.

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Über die Allegorie [Literatur]

... in sich vollendetes Ganze sei. Ein Obelisk bedeutet – die Hieroglyphen daran bedeuten etwas nach außen zu, das sie nicht ... ... und erhalten bloß durch diese Bedeutung ihren Wert – weil sie sonst an sich selber ein müßiges Spielwerk wären ... ... nun ein schönes Kunstwerk bloß deswegen dasein, damit es etwas außer sich andeute, so wird es ja ...

Volltext von »Über die Allegorie«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Fjodor Sollogub [Literatur]

... Feind. Diese ungeahnte Ausbiegung der neuen Wirklichkeit bedeutet Angriff. So stehen die notwendig und ruhig ablaufenden Vorgänge der ... ... können, die der Einigung von französischer Form und russischem Stimmungsinstinkt kadenzierte. Das bedeutendste Organ der modernen russischen Literatur, ... ... , und diese Dinge, die so wenig für die Welt bedeuten, werden zu bedeutsamen Ereignissen der erschreckten Hirnlichkeit, die Erlebnisse des Körpers werden ...

Volltext von »Fjodor Sollogub«.

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

... nicht bei dieser Gelegenheit jenes merkwürdigen Falles einer plötzlichen Seelenerschütterung eines bedeutenden Mannes, die wir unter dem Namen ... ... nennen die Geisteskranken »Söhne Gottes«. Die »weisen Frauen« der alten Deutschen, von deren Aussprüchen die wichtigsten politischen ... ... fast unaufhörlich von inneren Regungen und Bildern heimgesucht werden. Nicht zufällig bedeutet das deutsche Wort »tiefsinnig« melancholisch krank und gedankenreich. Selbst ein so ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Corinth, Lovis/Lovis Corinth - Eine Biografie [Kunst]

... eines Neubeginns, in dem die deutsche Kunst zeigen konnte, dass sie die international bedeutsamste sei: »Wir wollen ... ... Stiel einstweilen ausgerottet. Ich fühle mich als Preuße und kaiserlicher Deutscher.« Spätes Werk am Walchensee ... ... des Nationalsozialismus Obwohl Corinth zu Lebzeiten ein bedeutender und angesehener Vertreter deutscher Kunst war und diese auch in sehr patriotischer Weise ...

Volltext von »Lovis Corinth - Eine Biografie«.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

... , während seines darauf folgenden stummen Gebetes eintreten und gewissermaßen die letzte Deutung und musikalische Weihe hinzubringen sollte. So ... ... wie ein förmlicher Umschwung des öffentlichen Concertlebens war ihr bedeutungsreiches Ergebniß. Auf die Dauer indeß ward es dem großen Meister innerhalb der ... ... zu Gunsten des Bürgerspitals die große goldene Medaille verliehen worden war, auf die er besonderen Werth legte, ertheilte ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... in der Zeit. Sie dauern fort, und können in jedem Augenblicke ihrer Dauer anders erscheinen, und ... ... δε παδος ακαιρον και κενον, ενϑα μη δει παϑους η αμετρον, ενϑα μετριου δει. Ja ich zweifle sogar, ob ... ... . II. c. 3) bedeutet es weiter nichts, als was es überall bedeutet, die Ausschließung alles übrigen ...

Volltext von »Laokoon«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon