G. E. Lessings Schriften Erster Teil Vorrede So sind die Schriftsteller. Das Publikum gibt ihnen einen Finger, und sie nehmen die Hand. Meine Freunde – – es versteht sich, daß meine Eigenliebe mit darunter gehört – – wollen mich bereden, ...
G. E. Lessings Schriften Dritter Teil Vorrede Ich bin eitel genug, mich des kleinen Beifalls zu rühmen, welchen die zwei ersten Teile meiner Schriften, hier und da, erhalten haben. Ich würde dem Publico ein sehr abgeschmacktes Kompliment machen, wann ich ihn ...
G. E. Lessings Schriften, fünfter und sechster Teil G. Ephr. Lessings Schriften, fünfter und sechster Teil. Berlin bei Chr. Fr. Voß 1755. In 12mo. 1 Alphb. 2 Bogen . Der Verfasser hat diese Teile ohne Vorrede in ...
... Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn des ... ... ... Puppe; c halbwüchsige, d erwachsene Larve; e Eier; f weibliches, g männliches Fühlhorn des Maikäfers. e, f, g vergrößert. ...
... nasicornis L., Nashornkäfer. a) Eier, b-e) Larven, f u. g) männliche und ... ... ... nasicornis L., Nashornkäfer. a) Eier, b-e) Larven, f u. g) männliche und weibliche Puppe, h u. i) Männchen und Weibchen ...
... a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, g ... Auflösung: 1. ... ... Phyllirhoe bucephala, im Hellen. a, b Ganglien, c Darm, d Leber, e Herz, f Nieren, g Fortpflanzungsorgane. ...
Friedrich Chrysander G.F. Händel
Jean Paul Vorrede zu »Fantasiestücke in Callots Manier« von E.T.A. Hoffmann
... Iranische Sprachen, d) Griechisch, e) Latein, f) Englisch, g) Romanische, h) Germanische Sprachen. ... ... d) Pathologie der Pflanzen, e) Ökologie, f) Bakteriologie, g) Morphologie der Tiere, h) ... ... Innere Medizin, f) Neurologie, g) Psychiatrie, h) Chirurgie, i) Gynäkologie, j) Ophthalmologie, k ...
Nachträge zu E. Reitter, Fauna germanica. Von W. Kolbe- Liegnitz. Band I. Dyschirius laeviusculus Putz. Schlesien (Liegnitz). Trechus montanellus Gemm. Altvater- und Glatzergebirge. ( Trechus bescidicus Reitt.) Pterostichus sudeticus Gerh ...
Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...
I. Deckkiemer Wir haben durch diese treffenden Worte unserer Darstellung vorgegriffen. Sie drücken das Resultat einer genauen Musterung der ganzen Reihe der Hinterkiemer aus, wenn man, wie naturgemäß, mit den niedriger organisirten beginnt. Nach der Anlage dieses Werkes ist uns leider dieser Gang nicht ...
Corrigenda zum I. Band. Seite 87. Carabus monilis v. taunicus Heyd. findet ... ... Reitteri Fiori ist in Wytsman Genera Insectorum, fasc. 64, 1908, Pselaphidae p. 307 schon von Raffray in Fiorii umgeändert wegen Reitteri Raffr. ...
I. Kammkiemer (Ctenobranchiata)
... ), Wespe in natürlicher Größe, f vergrößert, g ... Auflösung: 1.805 x 880 Pixel ... ... 1 Gemeine Gallapfelwespe (Cynips scutellaris), Wespe in natürlicher Größe, f vergrößert, g Gallapfel, h derselbe gespalten mit der Larve in ihrer Kammer. 2 Torymus ...
... Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e ... Auflösung: 1.000 x 1.571 Pixel ... ... (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e deren Gehäuse, f Eier, g aufgebrochene Puppe mit der Larve des Anomalon ...
... b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, f sechste Längsader, ... Auflösung: 2. ... ... Mückenflügel. Muscidenflügel. a erste, b zweite, c dritte, d vierte, e fünfte, f sechste Längsader, x kleine Querader, y vordere Wurzelquerader. Im ...
... circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve ... ... ... -Sichelwespe (Anomalon circumflexum), a weibliche Wespe, b Puppe, c, d, e, f Larve auf verschiedenen Entwickelungstufen. (b-e stark vergrößert.)
Buchempfehlung
Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro