... r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... Auflösung: 1.608 x ... ... r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ha ...
... (Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; ... ... ... Leuchtkrebs (Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; n Nervenstrang.
... a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, ... Auflösung: 1. ... ... (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, Unterkiefer und Bein der Larve, i-l) Männchen, m u. n) Weibchen. (Fig. f-h nach Schiödte, die anderen Figuren nach Rösel von Rosendorf.) 2. M. ...
Rappen- und Schimmelantilope (Hippotragus niger und H. leucophoeus). 1/20 natürl. Größe. Auflösung: ... ... Hippotragus leucophoeus) Rappen- und Schimmelantilope (Hippotragus niger und H. leucophoeus). 1/20 natürl. Größe. ...
... , c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... Auflösung: 1.849 x 880 Pixel ... ... der Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p Fuß, l Zunge. ...
Fg. 107. Larve von O. domesticus. Auflösung: 227 x 688 Pixel Folgende ... ... Unterfamilie Clerinae/4. Gattung Opilo Fg. 107. Larve von O. domesticus.
Fg. 108. Larve von O. mollis. Auflösung: 214 x 1.120 Pixel ... ... Unterfamilie Clerinae/4. Gattung Opilo Fg. 108. Larve von O. mollis.
... älteste Benz-Planeten-Getriebe (aus der Patentschrift) R = Riemenscheibe, Z Z' Z'' ... Auflösung: ... ... Abb. 22. Das älteste Benz-Planeten-Getriebe (aus der Patentschrift) R = Riemenscheibe, Z Z' Z'' Z''' = Stirnräder, M = ...
... , du man der begirungen oder: Daniel, du man der lüste, O das were schon deutsch, Ein deutscher horet wol, das Man, Lüste, ... ... gar kein werck. Ists kein werck, so mus der glaube allein sein. O wie solt es so gar ein feine, besserliche ...
Heinrich von Kleist Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden An R[ühle] v. L[ilienstern] Wenn du etwas wissen willst und es durch Meditation nicht finden kannst, so rate ich dir, mein lieber, sinnreicher Freund, mit dem nächsten Bekannten, der ...
13. Gattung: Eledonoprius n. gen. Von Boletophagus, wozu diese Gattung bisher gezählt wurde, durch den einschliesslich von K.u. Hsch. stark gezähnten SR. des Körpers, den am Scheitel gehöckerten K., den beim S mit 2 grösseren Zähnchen bewehrten VR. ...