... der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... Auflösung: 1 ... ... der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen ...
Otto Jahn W.A. Mozart
Georg Nikolaus von Nissen Biographie W.A. Mozart's Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile
... Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; ... Auflösung: ... ... Leuchtkrebs (Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; n Nervenstrang. ...
... (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, ... Auflösung: ... ... . M. melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) Kopf, Unterkiefer und Bein der Larve, i-l) Männchen, m u. n) Weibchen. (Fig. f-h nach Schiödte, die anderen Figuren nach Rösel von Rosendorf.) 2. M. ...
Rappen- und Schimmelantilope (Hippotragus niger und H. leucophoeus). 1/20 natürl. Größe. Auflösung: ... ... Hippotragus leucophoeus) Rappen- und Schimmelantilope (Hippotragus niger und H. leucophoeus). 1/20 natürl. Größe. ...
... , c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... Auflösung: 1.849 x 880 Pixel ... ... der Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p Fuß, l Zunge. ...
... . Fig. 1. Platten des Bauchschildes (Ach Achselplatte, W ... Auflösung: 1.600 ... ... Platten des Schildkrötenpanzers. Fig. 1. Platten des Bauchschildes (Ach Achselplatte, W Weichenplatte). Fig. 2. Platten des Rückenschildes (N Nackenplatte, W Wirbelplatten, S Seitenplatten).
Fg. 107. Larve von O. domesticus. Auflösung: 227 x 688 Pixel Folgende ... ... Unterfamilie Clerinae/4. Gattung Opilo Fg. 107. Larve von O. domesticus.
Fg. 108. Larve von O. mollis. Auflösung: 214 x 1.120 Pixel ... ... Unterfamilie Clerinae/4. Gattung Opilo Fg. 108. Larve von O. mollis.
11. Gattung: Phloeostichus W. Redtenb. Schwarz, fein greis behaart, K. samt den Augen etwas schmäler ... ... (dem schuppigen, oberflächlichen Rindenteile) des Ahorns, samt den Ju gendstadien. denticollis W. Redtb.
... Arme des Pluteus, m Mund, o Oesophagus, r Kalkstäbe, v Epauletten, w Wassergefäße. Mit demselben Rechte, womit der Raupenzustand in ... ... sich zwei ohrenförmige Aussackungen, die wichtige Anlage des künftigen Ambulacral- und Wassergefäßsystemes (w) . Auch erscheinen einige zierliche, symmetrisch gelagerte Kalkstäbchen, die ...
Biographie O. F. Berg (Fotografie) 1833 10. Oktober: Ottokar Franz Ebersberg, bekannt auch unter dem Namen »Berg«, wird in Wien geboren. Er besucht das Gymnasium und beginnt eine Beamtenlaufbahn. ...
... 1495 Burkhard (Bur(c)k(h)ard(t)) Waldis wird in Allendorf/Werra geboren. Waldis stammt aus ... ... 1527 Die »Parabell vam verlorn Szohn« wird in Riga aufgeführt (Druck o. O. 1527). Den unzüchtigen Fastnachtspielen soll damit eine »geistliche Fastnacht« ...
Biographie Karl Philipp Moritz (Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791) 1756 15. September: Karl Philipp Moritz wird in Hameln als Sohn des Militärmusikers Johann Gottlieb Moritz und seiner Frau Dorothee ...
Anaximenes aus Milet – Biographie Anaximenes wurde um 585 v. Chr. geboren. ... ... dieser zu den jonischen Naturphilosophen. Um 528 ist er gestorben. Lektürehinweis W. Röd, Die Philosophie der Antike I, Von Thales bis Demokrit, München 1976 ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro