Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Strindberg-Erinnerungen [Naturwissenschaften]

... tief in der wohlgegründeten Erde und hatten eine Scheu vor dem Abstrakten, »Nichts als Gedachten«. Daher ist in beider Kunst und Dichtung auch nicht die ... ... Zusehen unsere alte Bibel und das Testament! Über die alten Weisheiten gibt es nichts!« Ganz ähnlich so habe ich es später einmal bei dem ...

Volltext von »Strindberg-Erinnerungen«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 241-271.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Matthissons Gedichte [Literatur]

... als den die Natur der Dinge ihr vorschreibt; in einem Gedicht darf aber nichts wirkliche (historische) Natur sein, denn alle Wirklichkeit ist mehr ... ... Alle einzelnen Partien in denselben finden sich nach einem Gesetz der Notwendigkeit zusammen, nichts ist willkürlich herbeigeführt, und der generische Charakter dieser Naturgestalten ist ...

Volltext von »Über Matthissons Gedichte«.

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Aufsätze und Abhandlungen/Von der heiligen Poesie [Literatur]

... Religion nach. Wenn aber ein andrer aus noch zärterer Sorgfalt, nichts Fremdes in die Religion einmischen zu lassen, einwendet: Der Dichter bringt mich ... ... welchen Bedingungen man von Materien der Religion dichten dürfe? Diese Bedingungen werden von nichts Geringern, als von dem innern Plane der Religion ...

Volltext von »Von der heiligen Poesie«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3