Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften 

Hoven, Friedrich Wilhelm von/Lebenserinnerungen/Viertes Buch [Naturwissenschaften]

... bald belehrte mich die Erfahrung darüber. Auch ich wurde von der epidemischen Diarrhöe befallen. Ich litt zwar an derselben nur einige Tage; aber ich war kaum wieder ausgegangen, so bekam ich einen Rückfall, die Diarrhöe dauerte bald stärker, bald schwächer mehrere Wochen lang fort, ich fühlte mich ...

Volltext von »Viertes Buch«. Hoven, Friedrich Wilhelm von: Lebenserinnerungen. Berlin 1984, S. 229-305.

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Erinnerungen an Rudolf Virchow [Naturwissenschaften]

Erinnerungen an Rudolf Virchow Das war ein merkwürdiger Klimawechsel, der sich in der ... ... keine Seuche. Pettenkofer hat eine ganze Bakterienkultur als Brühe geschluckt und hat nicht einmal Diarrhöe bekommen!« Und doch wäre man jetzt ein arger Ketzer, wenn man die Allmacht ...

Volltext von »Erinnerungen an Rudolf Virchow«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 197.

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Flucht nach Preußen - Exilium in Memel und Königsberg [Naturwissenschaften]

Flucht nach Preußen / Exilium in Memel und Königsberg Am 14. ... ... und fand den Prinzen im Zustande eines Sterbenden, ohne Besinnung, Puls 120, Krämpfe, Diarrhöe, den 7. Tag des Fiebers. Ein warmes Kräuterbad allein konnte retten, aber ...

Volltext von »Flucht nach Preußen - Exilium in Memel und Königsberg«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 94-98.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/A. Erstes Stadium. Dorpat/6. Streitigkeiten [Naturwissenschaften]

... waren die Petechien da, am sechsten die Diarrhöe, am siebenten der Tod. Die Erregungsmethode wurde unausgesetzt angewandt, meiner Bitten ... ... Kranke mit Essig behandelt, von denen nach seiner gedruckten Anzeige 6 vom Typhus, Diarrhöe oder Ruhr in wenig Tagen geheilt waren, 3 merklich sich besserten, 1 ...

Naturwissenschaften: 6. Streitigkeiten. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 265.

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders/Die ersten Käufer aus Deutschland, Ungarn und Böhmen [Naturwissenschaften]

Die ersten Käufer aus Deutschland, Ungarn und Böhmen Nachdem das Benzinautomobil ... ... dia Ehre.« Darauf erwidert teilnehmend der hochwürdige Herr: »Ei, was! Sie haben Diarrhöe? Das tut mir aber leid.« Man wird das eigenartige Mißverständnis nicht ...

Volltext von »Die ersten Käufer aus Deutschland, Ungarn und Böhmen«. Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Die Erfindung des Automobils, Erinnerungen eines Achtzigjährigen. Leipzig 1936, S. 107-111.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5