Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (273 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
bt05315a

bt05315a [Naturwissenschaften]

Halsband-, Stein-, Haus- und Feldsperling (Passer hispaniolensis, Petronia stulta, Passer ... ... ... . Sippe: Sperlinge (Passer)/Rothkopfsperling (Passer italiae) Halsband-, Stein-, Haus- und Feldsperling (Passer hispaniolensis, Petronia stulta, Passer domesticus und montanus). ...

Naturwissenschaften: bt05315a.
bt06430a

bt06430a [Naturwissenschaften]

Zahngerüst des Stein-Seeigels. Natürliche Größe. Auflösung: 640 x 318 Pixel ... ... Seeigel (Echinoidea)/Familie: Seeigel im engeren Sinne Zahngerüst des Stein-Seeigels. Natürliche Größe.

Naturwissenschaften: bt06430a.
holtepor

holtepor [Literatur]

... Zeichnung von Th. v. Sendlitz lithographiert von Stein) Auflösung: 1.064 x 1.120 Pixel ... ... Karl von Holtei (Nach der Zeichnung von Th. v. Sendlitz lithographiert von Stein) Holtei, Karl von/Biographie ...

Literatur im Volltext: : holtepor
Holtei, Karl von/Biographie

Holtei, Karl von/Biographie [Literatur]

Biographie Karl von Holtei (Nach der Zeichnung von Th. v. Sendlitz lithographiert von Stein) 1798 24. Januar: Karl von Holtei wird in eine Offiziersfamilie in Breslau hinein geboren. Er wächst in Breslau auf, besucht das Gymnasium, ist ...

Biografie von Karl von Holtei

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Von deutscher Baukunst [1772] [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Von deutscher Baukunst D. M. Ervini a Steinbach Als ich auf deinem Grabe herumwandelte, edler Erwin, und den Stein suchte, der mir deuten sollte: »Anno domini 1318. XVI. Kal. Febr ...

Volltext von »Von deutscher Baukunst [1772]«.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Die Krebse/Zweite Ordnung: Flohkrebse (Amphipoda)/Familie: Röhren- und nesterbauenden Amphipoden [Naturwissenschaften]

Familie: Röhren- und nesterbauenden Amphipoden Eine eigene größere Abtheilung bilden die ... ... Hinterende mit hakenförmigen Organen versehen, mittels welcher sie sich in ihren selbst verfertigten, aus Stein- oder Holzfragmenten, oder aus Schlamm zusammengeleimten Wohnungen halten. Sie sind übrigens auch ...

Naturwissenschaften: Familie: Röhren- und nesterbauenden Amphipoden. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 35.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)/[Zweite Reihe und Ordnung: Schwanzlurche (Urodela)]/Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea) [Naturwissenschaften]

... viel Länder, Stätte, Dörffer, Berge, Thäler, Stein-Brüchen, Leim-Gruben sind. Pflantzen, Fische, vierfüssige Thiere ... ... -Gerüsts, ein vollkommenes Eben-Maß, ja selbs die in Stein (der auß den Oningischen Stein-Bruch) eingesenkte Bein; selbs auch weichere Teil sind in Natura übrig, und von übrigen Stein leicht zu unterscheiden. Dieser Mensch, dessen Grabmahl alle andere Römische und Griechische ...

Naturwissenschaften: Zweite Familie: Fischmolche (Ichthyoidea). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 640-641.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Die Krebse/Erste Ordnung: Zehnfüßer (Decapoda)/Familie: Krebse im engeren Sinne (Astacina)/1. Sippe: Flußkrebse (Astacus)/Steinkrebs (Astacus saxatilis) [Naturwissenschaften]

Steinkrebs (Astacus saxatilis) Im Süden unseres Welttheiles findet sich eine durch braungelbe Färbung und eine Reihe von Merkmalen vom Flußkrebse abweichende Art, der Stein krebs (Astacus saxatilis) . Das Vorkommen desselben in dem einsamen und ...

Naturwissenschaften: Steinkrebs (Astacus saxatilis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 25.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Erste Familie: Falken (Falconidae)/18. Sippe: Milane (Milvus)/Königsweih (Milvus regalis) [Naturwissenschaften]

Königsweih (Milvus regalis) Wohl der ausgezeichnetste aller Milane ist der Königsweih oder Rothmilan, Gabel-, Röthel-, Rüttel-, Hole- und Kürweih, Stein-, Stoß-, Hühner- und Gabelgeier, Gabler, Gabel- und Schwalbenschwanz, Schwimmer, Krümmer ...

Naturwissenschaften: Königsweih (Milvus regalis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 684-688.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Siebzehnte Familie: Segler (Cypselidae)/2. Sippe: Segler (Cypselus)/Mauersegler (Cypselus apus) [Naturwissenschaften]

Mauersegler (Cypselus apus) Der auf vorstehenden Seiten wiederholt erwähnte Verwandte des Alpenseglers, unser Mauer- oder Thurmsegler , Mauerhäkler, die Mauer-, Thurm-, Stein-, Geier-, Feuer- und Spyrschwalbe ( Cypselus apus, murarius, barbatus, ...

Naturwissenschaften: Mauersegler (Cypselus apus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 397-403.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Erste Familie: Falken (Falconidae)/6. Sippe: Edeladler (Aquila)/Schreiadler (Aquila naevia)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Erste Familie: Falken (Falconidae)/6. Sippe: Edeladler (Aquila)/Schreiadler (Aquila naevia) [Naturwissenschaften]

Schreiadler (Aquila naevia) Häufiger als irgend einer der großen Adler, lebt ... ... pomarina, assimilis, subnaevia und rufonuchalis). Er ist bedeutend kleiner als Stein- und Kaiseradler: seine Länge beträgt fünfundsechzig bis siebzig, die Breite einhundertachtundsechzig bis ...

Naturwissenschaften: Schreiadler (Aquila naevia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 626-628.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/1. Sippe: Edelmarder (Martes)/Steinmarder (Martes foina)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Fünfte Familie: Marder (Mustelidae)/1. Sippe: Edelmarder (Martes)/Steinmarder (Martes foina) [Naturwissenschaften]

Steinmarder (Martes foina) Der Stein - oder Hausmarder ( Martes foina, M. fagorum und domestica, Mustela foina) unterscheidet sich vom Edelmarder durch seine etwas geringere Größe, die verhältnismäßig kürzeren oder niedrigeren Beine, den trotz des kürzeren Gesichtes längeren ...

Naturwissenschaften: Steinmarder (Martes foina). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 60-64.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Erste Familie: Falken (Falconidae)/6. Sippe: Edeladler (Aquila)/Kaiseradler (Aquila Mogilnik) [Naturwissenschaften]

Kaiseradler (Aquila Mogilnik) Der bekanntere von beiden ist der Kaiser- ... ... riparia, Falco Mogilnik, melanaëtos und imperialis). Er ist bedeutend kleiner als der Stein- oder Goldadler: seine Länge beträgt nur 80 bis 86 Centimeter, die Breite ...

Naturwissenschaften: Kaiseradler (Aquila Mogilnik). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 621.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Fünfte Ordnung: Edelfische (Physostomi)/Dritte Familie: Lachse (Salmonidae)/1. Sippe: Lachse (Salmo)/Bachforelle (Salmo fario) [Naturwissenschaften]

... besitzt die Bachforelle, Wald-, Teich-, Stein-, Alp-, Gold-, Weiß- und Schwarzforelle ( Salmo fario, ... ... diese Spielarten bald Alpenforellen, bald Silber- und Goldforellen, bald Weiß-, Schwarzforellen, Stein- und Waldforellen zu nennen, ohne daß eine Ausscheidung der außerordentlich vielfältigen, ...

Naturwissenschaften: Bachforelle (Salmo fario). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 224-229.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Siebente Ordnung: Girrvögel (Gyratores)/Erste Familie: Tauben (Columbidae)/3. Sippe: Tauben (Columba)/Felsentaube (Columba livia)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Siebente Ordnung: Girrvögel (Gyratores)/Erste Familie: Tauben (Columbidae)/3. Sippe: Tauben (Columba)/Felsentaube (Columba livia) [Naturwissenschaften]

Felsentaube (Columba livia) Die wichtigste aller Tauben ist die Felsentaube , Stein-, Grotten- und Ufertaube ( Columba livia, glauconotus, intermedia, domestica, hispanica, turcica, gutturosa, cucullata, hispida, turbida, galeata, tabellaria, dasypus, gyratrix, rupestris, unicolor, elegans, ...

Naturwissenschaften: Felsentaube (Columba livia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 635-639.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Funfzehnte Familie: Raben (Corvidae)/4. Sippe: Raben (Corvus)/Kolkrabe (Corvus corax) [Naturwissenschaften]

... -oder Edelraben , welcher auch Aas-, Stein-, Kiel-, Volk- und Goldrabe, Raab, Rab, Rapp, Rave, Raue ... ... Berichten, hoch in die Luft und läßt sie von hier auf einen harten Stein oder bezüglich Felsblock fallen, um sie zu zerschmettern; den Einsiedlerkrebs weiß er ...

Naturwissenschaften: Kolkrabe (Corvus corax). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 431-436.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Herzmuscheln (Cardiacea)/1. Sippe: Herzmuscheln (Cardium)/Eßbare Herzmuschel (Cardium edule) [Naturwissenschaften]

... nicht länger vernachlässigt werden. Die zweischalige Muschel ist ein schönes solides Gehäuse von Stein, massiv, stark und schwer, elegant mit vorstehenden Rippen ausgekehlt, welche regelmäßig ... ... irgend einer Widerstand leistenden Oberfläche tastet, z.B. jenem halb im Sande begrabenen Stein. Kaum fühlt er ihn, so wird das hakig gebogene ...

Naturwissenschaften: Eßbare Herzmuschel (Cardium edule). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 382-385.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Urthiere/Erste Ordnung: Amphitricha/[Keine Einteilung in Familien vorhanden]/1. Sippe: Waffenthierchen (Stylonychia)/Muschelthierchen (Stylonychia mytilus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Urthiere/Erste Ordnung: Amphitricha/[Keine Einteilung in Familien vorhanden]/1. Sippe: Waffenthierchen (Stylonychia)/Muschelthierchen (Stylonychia mytilus) [Naturwissenschaften]

Muschelthierchen (Stylonychia mytilus) Alle diejenigen Sippen, welche, meist von flacher, muschelförmiger Gestalt, nur auf einer Körperseite bewimpert sind, faßt Stein als die Ordnungsgruppe Amphitricha zusammen. Dahin als eine der gemeinsten Sippe ...

Naturwissenschaften: Muschelthierchen (Stylonychia mytilus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 547-549.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Sechste Familie: Stelzen (Motacillidae)/3. Sippe: Pieper (Anthus)/Wiesenpieper (Anthus pratensis) [Naturwissenschaften]

Wiesenpieper (Anthus pratensis) Wohl die bekannteste Art der Familie ist der Wiesenpieper , auch Wiesen-, Piep-, Sumpf-, Wasser-, Stein-, Kraut-, Spieß-, Grillenlerche, Hüster, Pisperling und Gixer genannt ( Anthus pratensis, sepiarius und tristis, Alauda pratensis und sepiaria, ...

Naturwissenschaften: Wiesenpieper (Anthus pratensis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 249-250.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Sechste Familie: Stelzen (Motacillidae)/2. Sippe: Stelzen (Motacilla)/Trauerstelze (Motacilla lugubris)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Sechste Familie: Stelzen (Motacillidae)/2. Sippe: Stelzen (Motacilla)/Trauerstelze (Motacilla lugubris) [Naturwissenschaften]

Trauerstelze (Motacilla lugubris) Gewissermaßen das Urbild der Familie ist die Bachstelze , Weiß-, Grau-, Blau-, Haus-, Stein-oder Wasserstelze, Wege-, Wasser-, Quäk- und Wippsterz, Bebe-, Wedel- und Wippschwanz, Klosterfräulein oder Nonne, Ackermännchen usw. ( Motacilla alba, ...

Naturwissenschaften: Trauerstelze (Motacilla lugubris). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 241-243.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon