Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Insekten/Dritte Ordnung: Schmetterlinge, Falter (Lepidoptera, Glossata)/Kleinfalter (Microlepidoptera) [Naturwissenschaften]

Kleinfalter (Microlepidoptera) Die Kleinfalter (Microlepidoptera), deren die europäischen Verzeichnisse in runder Zahl zweitausendsiebenhundert Arten aufzählen gegen zweitausendfünfhundertdreiundachtzig Großschmetterlinge, von denen bisher die Rede war, enthalten die kleinen und kleinsten Falter. Ihre Kenntnis ist mit verschiedenen Schwierigkeiten verbunden, weil ihre Unterscheidung, ihre ...

Naturwissenschaften: Kleinfalter (Microlepidoptera). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 424.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... . I. – Hier sah der Arzt links und rechts auf beide geschriebenen Verzeichnisse. »Jean!« sagte er, »comment vous portez vous?« ... »Très mal, ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... genennet wird. Phädon nennet ihn Diodorus Siculus, Dionysius Halicarnasseus und der Ungenannte in seinem Verzeichnisse der Olympiaden. Aphepsion hingegen nennen ihn die Arundelschen Marmor, Apollodorus, und der ...

Volltext von »Laokoon«.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. Mai ... ... , wie Wasser; es waren aber auch gewässerte Briefe, die nichts enthielten als metereologische Verzeichnisse über Regen usw. Seine Delikatesse war tote Ordnung z.E. Symmetrie ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Georg Forster [Literatur]

Friedrich Schlegel Georg Forster Fragment einer Charakteristik der deutschen Klassiker Über nichts wehklagt ... ... , häufiger eine Reise um die Welt wählen könnten; nicht etwa nur, um die Verzeichnisse der Pflanzen zu bereichern, sondern um sich selbst zur echten Lebensweisheit zu bilden. ...

Volltext von »Georg Forster«.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Neuntes Kapitel: Die Brücke [Naturwissenschaften]

Neuntes Kapitel. Die Brücke. Der Anfang. Als ich ... ... Anstalt sein. Hierzu ist erforderlich, zunächst das Vorhandene festzustellen. Es sollen somit Verzeichnisse aller solcher Inseln gesammelt und geordnet werden, sowohl der Arbeiter selbst, wie ihrer ...

Naturwissenschaften: Neuntes Kapitel: Die Brücke. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 286-310.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Erster Teil/Erstes Buch/4. [Naturwissenschaften]

IV. Für jetzt ist nun eine andere Aufgabe noch vorliegend, nämlich ... ... und (wie man es in einem gewissen Mönchslatein nannte) als Magister legens in die Verzeichnisse der Lehrer an der Universität aufgenommen wurde. Von diesem erlangten Rechte machte ...

Naturwissenschaften: 4.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 77-88.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen [Literatur]

Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen Lieder, Fabeln und Romanzen , ... ... Buchs nur die drei ersten dem Verfasser; die übrigen hat er nach dem beigefügten Verzeichnisse aus alten und neuen Dichtern genommen. Vor einem jeden Teile stehet eine poetische ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 16-26.: Gleim, Lieder, Fabeln und Romanzen

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/C. Drittes Stadium/3. Literarische Betriebsamkeit [Naturwissenschaften]

3. Literarische Betriebsamkeit. Aber auch um diese Bücher nur so weit ... ... schriftstellerischen Handarbeiten mich zu unterziehen. So fertigte ich einige Uebersetzungen, aus deren unten stehendem Verzeichnisse 1 man sehen wird, daß ich nicht ekel war, ...

Naturwissenschaften: 3. Literarische Betriebsamkeit. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 165.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Insekten/Zweite Ordnung: Hautflügler, Immen (Hymenoptera, Piezata)/Dritte Familie: Ameisen (Formicidae) [Naturwissenschaften]

Dritte Familie: Ameisen (Formicidae) Die Familie der Ameisen ( ... ... verschiedensten Kerfordnungen an. Mehrere Forscher haben diesen Gegenstand mit besonderer Vorliebe verfolgt und lange Verzeichnisse von diesen Thieren angefertigt, auch das Verhalten der Ameisen zu ihnen zu ermitteln ...

Naturwissenschaften: Dritte Familie: Ameisen (Formicidae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 252-261.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Insekten/Zweite Ordnung: Hautflügler, Immen (Hymenoptera, Piezata)/Erste Familie: Blumenwespen, Bienen (Hymenoptera anthophila)/5. Sippe: Schenkelsammler (Merilegiden)/Rauhfüßige Bürstenbiene (Dasypoda hirtipes)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Insekten, Tausendfüßler und Spinnen/Insekten/Zweite Ordnung: Hautflügler, Immen (Hymenoptera, Piezata)/Erste Familie: Blumenwespen, Bienen (Hymenoptera anthophila)/5. Sippe: Schenkelsammler (Merilegiden)/Rauhfüßige Bürstenbiene (Dasypoda hirtipes) [Naturwissenschaften]

Rauhfüßige Bürstenbiene (Dasypoda hirtipes) Die rauhfüßige Bürsten - oder Hosenbiene ... ... und Bekleidung des Körpers lassen sich die zahlreichen Arten – Smith führt in seinem Verzeichnisse der englischen Bienen deren achtundsechzig auf – in solche gruppiren, deren Hinterleibshaut schwarz ...

Naturwissenschaften: Rauhfüßige Bürstenbiene (Dasypoda hirtipes). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 227-229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11