Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei [Kunst]

Lovis Corinth Das Erlernen der Malerei * Ein Handbuch Mit einer Originallithographie von Lovis Corinth Dritte Auflage

Volltext von »Das Erlernen der Malerei«. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920.

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik [Literatur]

Jean Paul Vorschule der Ästhetik nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit

Volltext von »Vorschule der Ästhetik«.

Büchner, Georg/Schrift/Der hessische Landbote [Literatur]

Georg Büchner Friedrich Ludwig Weidig Der hessische Landbote. Erste Botschaft

Volltext von »Der hessische Landbote«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Die Änderung der Welt [Literatur]

Ludwig Rubiner Die Änderung der Welt

Volltext von »Die Änderung der Welt«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Der Kampf mit dem Engel [Literatur]

... noch die Engelwelt, sie vergessen ihre Geburt auf der Erde, die Existenz der anderen Menschen, die Vornehmheit siegte, und der Mensch wird Übermensch. Beides ... ... uns stets als das wahre und erreichbare Ziel der Erdenbahn gegenwärtig bleibe. Wer der Gesegnete des Geistes sein will, muss ...

Volltext von »Der Kampf mit dem Engel«.

Ball, Hugo/Schriften/Der Künstler und die Zeitkrankheit [Literatur]

Hugo Ball Der Künstler und die Zeitkrankheit

Volltext von »Der Künstler und die Zeitkrankheit«.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Der Dichter greift in die Politik [Literatur]

... Wir sind die, denen ein Aufenthalt auf der Haut schmerzt; Sekunden der Enttäuschung würden unvergeßlich brennende Wunden ... ... der im Moment vielleicht fetter effektuiert. Der Dichter ist der einzige, der hat, was uns erschüttert, Intensität. ... ... ins Geäder der Kraftstrahlen. Zusammenballen zur Form der Idee, aus der sie springen: Gestalten. Und sei ...

Volltext von »Der Dichter greift in die Politik«.
Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Wechsel der Töne [Literatur]

Friedrich Hölderlin Wechsel der Töne Löst sich nicht die idealische Katastrophe, dadurch ... ... ins heroische auf? Löst sich nicht die natürliche Katastrophe, dadurch, daß der heroische Anfangston zum Gegensatze wird, ins idealische auf? Löst sich nicht die heroische Katastrophe, dadurch, daß der idealische Anfangston zum Gegensatze wird, ins natürliche auf ...

Volltext von »Wechsel der Töne«.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Die Akademie der Wissenschaften [Naturwissenschaften]

... Ende. Seitdem ist Rubens, der Entdecker der Reststrahlen bei uns der Vertreter der Experimentalphysik, ... ... Schwierigkeiten machten uns die Kathodenstrahlen, weil mit der Reinheit der Kathoden der Widerstand außerordentlich wuchs, und schließlich ... ... Historiker Sybel, den Verfasser der Geschichte der französischen Revolution und der Gründung des Deutschen Reiches ...

Volltext von »Die Akademie der Wissenschaften«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 151-170.

Winckelmann, Johann Joachim/Von der Grazie in Werken der Kunst [Philosophie]

... der Leichtigkeit zu erheben. In der Einfalt und in der Stille der Seele wirkt sie und wird ... ... mißfallen würde. Diese Verschiedenheit der Empfindung liegt entweder in der Eigenschaft der Nachahmung überhaupt, welche desto ... ... auch dieser Wert fehlte, so wird der Mangel der Grazie, da der Verstand nicht beschäftigt ist, hier ...

Volltext von »Von der Grazie in Werken der Kunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 48-56.

Luther, Martin/Traktate/Von der Freiheit eines Christenmenschen [Literatur]

... der glaub des hertzen, der ist das haubt und gantzis weßens der frumkeyt, darumb es eyn ... ... , denn die falsch meynung kan der glaub nit leyden, der alleyn ist und sein muß die frumkeyt ... ... die untzellichen gepotten und gesetzen des Babsts, der Bischoff, der klöster, der stifft, der fursten und herrnn, die etlich tolle ...

Volltext von »Von der Freiheit eines Christenmenschen«.

Schenkling, Sigmund/Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen [Naturwissenschaften]

Sigmund Schenkling Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen aus Reitters Fauna Germanica

Werkverzeichnis von Sigmund Schenkling

Rubiner, Ludwig/Schriften/Nachwort zu »Kameraden der Menschheit« [Literatur]

... Proklamation des seelischen Neubaus, die Proklamation der revolutionären Solidarität, der Gemeinschaftsfreiheit, der sozialen Gerechtigkeit. Die alte ... ... Proletarier befreit die Welt von der wirtschaftlichen Vergangenheit des Kapitalismus; der Dichter befreit sie von der Gefühlsvergangenheit des Kapitalismus. Kameraden der Menschheit rufen zur Weltrevolution.

Volltext von »Nachwort zu »Kameraden der Menschheit««.

Mundt, Theodor/Theoretische Schrift/Die Kunst der deutschen Prosa [Literatur]

Theodor Mundt Die Kunst der deutschen Prosa Aesthetisch, literargeschichtlich, gesellschaftlich.

Volltext von »Die Kunst der deutschen Prosa«.

Opitz, Martin/Theoretische Schrift/Buch von der deutschen Poeterei [Literatur]

Martini Opitii Buch von der Deutschen Poeterey In welchem alle jhre eigenschafft vnd zuegehör gründtlich erzehlet vnd mit exempeln außgeführet wird

Volltext von »Buch von der deutschen Poeterei«.

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Das Edelste in der Natur [Literatur]

... nur insofern auf die Veredlung und Verfeinerung der schönen Kunstwerke an, als der menschliche Geist durch die ... ... Werkzeug in der Hand eines andern zu betrachten, der wieder in der Hand eines andern ein solches Werkzeug ist und ... ... durch den tröstenden Gedanken, daß es keinen Stand in der Welt gibt, der dem Menschen die Macht ...

Volltext von »Das Edelste in der Natur«.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Würmer [Naturwissenschaften]

Der Kreis der Würmer Eine neue Welt des Lebens thut ... ... Würmern ist sehr bemerkenswerth. Unmittelbar mit der Haut pflegt ein zusammenhängender Schlauch der Quere und Länge nach sich ... ... Wurmkörper eine Gliederung zeigt, so ist dieselbe von der der echten Gliederthiere dadurch wesentlich verschieden, daß diese Glieder gleichförmig ...

Naturwissenschaften: Der Kreis der Würmer. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 65-68.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Mischung der Dichtarten [Literatur]

Friedrich Hölderlin Mischung der Dichtarten Der tragische Dichter tut wohl, den lyrischen, der lyrische den epischen, der epische den tragischen zu studieren. Denn im tragischen ... ... allen ein vermischter Ausdruck von allen ist, so ist doch eine der drei Seiten in jedem die hervorstechendste.

Volltext von »Mischung der Dichtarten«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Armen in der Senne [Literatur]

... ging, in deren Sand die Waffen der Römer verrosteten, in der Franken und Sachsen im Kampf aneinanderrannten, ... ... nicht gesorgt. Ist im Winter der Herd erloschen, da muß der in der Hütte zurückgebliebene Rauch und ... ... Hütte das tiefste Dunkel lag, schleicht der junge Bauer aus der Tür, geht an die Wand, hinter welcher ...

Volltext von »Die Armen in der Senne«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Vermächtnis der Antike [Literatur]

... ist die, welche wir gerade aus der Größe der Bedrohung, aus der umfassenden Gewalt des Ereignisses ziehen. ... ... Neu-Europa jenseits des Ozeans der vollständigste, tiefstgreifende Prozeß der Deshumanisation, der je geträumt werden konnte, ... ... Naturwissenschaften, dort, wo der Begriff der »Wirkung« den Begriff der »Energie« heute ablöst, ...

Volltext von »Vermächtnis der Antike«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon