Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Würmer/Rund- oder Fadenwürmer/Familie: Strongyliden (Strongylidea) [Naturwissenschaften]

Familie: Strongyliden (Strongylidea) Mehr Licht ist, Dank den unermüdlichen Forschungen ... ... strongylusartigen Rundwürmer (Strongylidea) verbreitet, indem man wenigstens die Lebensperioden einzelner Arten direkt verfolgen und daraus auch für die anderen Arten Schlüsse ziehen konnte.

Naturwissenschaften: Familie: Strongyliden (Strongylidea). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 128.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/151. Gattung Deliphrosoma [Naturwissenschaften]

151. Gattung: Deliphrosoma nov. Von Arpedium durchqueren Hsch. mit scharf rechtwinkligen HEcken, u. die vom HR. der Augen direkt nach hinten verschmälerten Schläfen; von Lathrimaeum durch flachen, feiner punktierten dunklen Körper ...

Naturwissenschaften: 151. Gattung Deliphrosoma. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 187.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/5. Band/2. Familienreihe Polyphaga/Familienreihe Rhynchophora/68. Familie Curculionidae/Unterfamilie Calandrinae/8. Tribus Ceutorrhynchini/97. Gattung Amalus [Naturwissenschaften]

97. Gattung: Amalus Schönh. Von Ceutorrhynchus durch einfachen VR. des Hsch., der sich direkt an den K. anlegt, 6gldr. FGeissel; von der nachfolgenden Gattung Amalorrhynchus durch genäherte VHü., zwischen die der lange Rüssel nicht eingelegt werden kann, verschieden. ...

Naturwissenschaften: 97. Gattung Amalus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1916, S. 179.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/5. Band/2. Familienreihe Polyphaga/Familienreihe Rhynchophora/68. Familie Curculionidae/Unterfamilie Calandrinae/8. Tribus Ceutorrhynchini/98. Gattung Amalorrhynchus [Naturwissenschaften]

98. Gattung: Amalorrhynchus nov. VR. des Hsch. einfach, ohne Doppelkante, direkt an den K. angelegt, Rüssel lang, dünn, zwischen die VHü. einlegbar; FGeissel 6gld. Hierher der bisher bei Ceutorrhynchus (Syrocalus Heyd.) gestandene: C. ...

Naturwissenschaften: 98. Gattung Amalorrhynchus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1916, S. 179.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... Ich schicke diesen Brief direct nach Birkenhead, wo ich Sie noch vermuthe und wo Wilhelm Sie besuchen ... ... Insel Malta wurde eine Translationsstation errichtet, welche ermöglichte, auf dem dünnen Kabel direct zwischen Cagliari und Corfu mit befriedigender Geschwindigkeit zu correspondiren. Um die gute ... ... über alle Erwartung glänzend. Man konnte jetzt Morseschrift ohne jede Schwierigkeit nicht nur direct von Suez empfangen, sondern zu meiner ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

Biographie 1604 4. Januar: Jacob Balde wird in Ensisheim/Elsaß ... ... 1657 In seinem Fragmentum satirae »crisis« inscriptae setzt sich Balde schließlich direkt mit Gegnern auseinander, die er unter den Ordenszensoren findet. Der Ordenszensur ist es ...

Biografie von Jacob Balde
Panizza, Oskar/Biographie

Panizza, Oskar/Biographie [Literatur]

Biographie Oskar Panizza (Fotografie, um 1895) ... ... 1904, unveröffentlicht), einer der internationalen Presse entnommenen Aufzählung von Schwerstverbrechen, die Wilhelm II. direkt oder indirekt begangen und zu verantworten habe. 1904 ...

Biografie von Oskar Panizza

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

Wilhelm Wien Ein Rückblick Am 13. Januar 1864 bin ich in Gaffken bei ... ... Goetheschen Stätten zu sehen, und fuhr dann, da meine Geldmittel gänzlich erschöpft waren, direkt nach Hause. Meine Eltern waren von meinem Studium wenig erbaut. Ich hatte viel ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Ball, Hugo/Schriften/Totenrede [Literatur]

Hugo Ball Totenrede Hans Leybold – ich muß ihn ja gekannt haben! Wir ... ... aus dem Vaterland. Immer. Nur hinaus aus dem Vaterland. Mangel an Vaterland war direkt ein Defekt bei ihm. So war er geartet. Ich sehe ihn vor ...

Volltext von »Totenrede«.
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

... er hier durch van Gogh fand, flossen direkt in das gerade in Arbeit befindliche Gemälde »Katzen auf rotem Tuch« ein ... ... letzteren wirkt bereits wie eine düstere Vorahnung. Im Krieg Direkt nach Kriegsausbruch am 1. August 1914 meldete sich Marc, der sich anfänglich ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/2. [Naturwissenschaften]

2. Es gibt heute wenige mehr, die sich der Zeit ... ... dort in dem Bürgerkrieg als tüchtiger Offizier ausgezeichnet hat. In Baden war er direkt vom Kadetten zum Kriegsminister befördert worden. Ähnlich hatte ein Kandidat der Kameralwissenschaft das ...

Volltext von »2.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 3-9.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Die Eltern [Naturwissenschaften]

... bis ins Groteske hinein gesteigert, und er würde direkt materiellen Mangel gelitten haben, wenn nicht der Sohn Julius ... ... zuhause niemals trank, sei in der Schweiz besonders heilsam, nur müßte man es direkt aus der Naturquelle entnehmen. So liebte er es denn, bei den vorgefundenen Brunnen direkt vom Wasserstrahl zu trinken. Das machte er auch bei ...

Volltext von »Die Eltern«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 9-36.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/33. [Naturwissenschaften]

33. Die Universität Zürich glich zu meiner Zeit in ihren wesentlichen ... ... Universitätsstudium zugelassen war. Ich wurde aber auch zu der Schlußprüfung derjenigen Lehramtskandidaten zugezogen, die direkt vom Seminar aus in den Lehrdienst eintraten. Dabei drängte sich mir nun die ...

Volltext von »33.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 247-260.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/28. [Naturwissenschaften]

28. Gewiß ist es schon manchem begegnet, der sich während ... ... Kultur- und Sittengeschichte beschäftigte, teils auch im Verein mit der damals sich ausbildenden Anthropologie direkt einer allgemeinen psychologischen Entwicklungsgeschichte der Völker zugewandt war. Um das Jahr 1860 und ...

Volltext von »28.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 199-207.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/24. [Naturwissenschaften]

24. Die Theorie der Sinneswahrnehmung hat in der modernen Sinnesphysiologie eine ... ... sich die Zahl dieser zwischenliegenden Kreise. Hier mündet, wie man sieht, die anatomische direkt in eine empiristische Theorie. Wird doch nicht bloß in der Übung ein psychologischer ...

Volltext von »24.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 161-170.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/48. [Naturwissenschaften]

48. Jene Beispiele im großen liefert uns vor allem Amerika, ... ... in Amerika als ein von der ursprünglichen englischen Einwanderung importiertes Prinzip der vom Staat teils direkt angeordneten teils von ihm geschützten Zustände. Hier bilden diese Erscheinungen außerdem einen der ...

Volltext von »48.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 366-373.

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/39. [Naturwissenschaften]

39. Mit der räumlichen Erweiterung des Instituts hat selbstverständlich auch die ... ... meiner Arbeitsgenossen möchte ich anführen, die der experimentellen Psychologie auch in ihrem späteren Beruf, direkt oder in ihren Anwendungen, treu geblieben sind, und deren Teilnahme in eine Zeit ...

Volltext von »39.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 310-314.

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

... Irrenarzt, schrieb schon 1859 ein geistvolles Buch über diesen Gegenstand. Er definirte direkt das Genie als eine Gehirn-Neurose, als »éréthisme nerveux«, der ... ... demselben Individuum vorkommen. Und das gleiche finden wir bei vielen genial angelegten Menschen. Direkt an Epilepsie litten Julius Cäsar, Muhamed, Narses, Napoleon ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Herwegh, Georg/Schriften/Literatur und Volk [Literatur]

Georg Herwegh Literatur und Volk Le peuple, c'est ma ... ... Das Volk hat für echte Poesie immer einen glücklichen Sinn; man versuche nur, ihm direkt gegenüberzutreten, sich direkt an die Massen zu wenden, im Volkliede, im nationalen Drama. Es ist ...

Volltext von »Literatur und Volk«.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Gymnasialzeit [Naturwissenschaften]

... mein Mangel an Selbstbeherrschung im Theater sei für sie direkt unbequem. Bei den Besuchen von Theater, Konzerten und ähnlichen Lokalen, ... ... hatte er kurz vorher anstrengende Hochgebirgstouren im Gebiete des Bernina gemacht und kam nun direkt aus dieser frischen Höhe ziemlich abgehetzt nach der warmen Ebene. ... ... der Kinder war so außer Fassung, daß sie direkt in das Feuer hineinlaufen wollte, um zu löschen. ...

Volltext von »Gymnasialzeit«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 36-143.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon