Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Biographie | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Des Knaben Wunderhorn [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe »Des Knaben Wunderhorn« Alte deutsche Lieder, herausgegeben von Achim von Arnim und Clemens Brentano Heidelberg, bei Mohr und Zimmer. 1806. 470 S. gr. 8° (2 Rtlr. 12 Gr.) Die Kritik dürfte sich vorerst nach unserem Dafürhalten mit ...

Volltext von »Des Knaben Wunderhorn«.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Katechismus der Deutschen [Literatur]

Heinrich von Kleist Katechismus der Deutschen abgefaßt nach dem Spanischen, zum Gebrauch für Kinder und Alte In sechzehn Kapiteln

Volltext von »Katechismus der Deutschen«.
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

Biographie Adelbert von Chamisso (Stahlstich, um 1890) ... ... Chamisso de Boncourt auf Schloß Boncourt in der Champagne als Sohn eines Offiziers in eine alte lothringische Adelsfamilie geboren wurde. Der genaue Geburtstag ist unbekannt. 1792 ...

Biografie von Adelbert von Chamisso

Rubiner, Ludwig/Schriften/Nachwort zu »Kameraden der Menschheit« [Literatur]

... ein Bekenntnis seines Dichters zum Kampf gegen eine alte Welt, zum Marsch in das neue Menschenland der sozialen Revolution. Bekenntnis, ... ... die Proklamation der revolutionären Solidarität, der Gemeinschaftsfreiheit, der sozialen Gerechtigkeit. Die alte Welt ist nicht mehr zu retten. Jeder Vers dieses Buches wirft mehr ...

Volltext von »Nachwort zu »Kameraden der Menschheit««.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/4. Medizinisches Studium [Naturwissenschaften]

IV. Medizinisches Studium Gute fast vergess'ne Zeit Öffne deine Tore weit: Sieh! in stolzer Majestät Naht die alte Fakultät.

Volltext von »4. Medizinisches Studium«. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 93-94.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Erster Teil/Erstes Kapitel: Elternhaus und Kindheit [Naturwissenschaften]

Erstes Kapitel. Elternhaus und Kindheit Die Vaterstadt. Ich im Herbst 1853 ... ... Riga, Livland, geboren. Riga gehörte damals zum Russischen Reich, in welchem der alte Julianische Kalender herrschte, den die griechisch-katholische Kirche trotz seines heidnischen Ursprunges dem ...

Naturwissenschaften: Erstes Kapitel: Elternhaus und Kindheit. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 1-16.

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders/Der neue Zweitaktmotor [Naturwissenschaften]

Der neue Zweitaktmotor Da stand ich nun zunächst allein. Unverzagt und unbeirrt wie ein wetterharter Pilot halte ich in dunkler Nacht das Steuer meines Lebensschiffleins eingestellt auf das Leuchtfeuer meines Ideals. Nur ein Mensch harrte in diesen Tagen, wo es dem Untergang entgegenging, neben ...

Volltext von »Der neue Zweitaktmotor«. Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Die Erfindung des Automobils, Erinnerungen eines Achtzigjährigen. Leipzig 1936, S. 51.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Das Blumenfest der englischen Arbeiter [Literatur]

... die Blumen?« und »Wollt Ihr mit in die ›Alte Hammelsschulter‹ gehen?« – Die »Alte Hammelsschulter« ist aber eine Schenke am Abhange des nächsten Hügels. ... ... einem respektablen Mann einfallen, sich in die »Alte Hammelsschulter« zu verirren! In dieser Schenke hatte man ...

Volltext von »Das Blumenfest der englischen Arbeiter«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Studienjahre/Hamburg [Naturwissenschaften]

... alle waren betreten, traurig und dabei voll guter Wünsche für mich; der alte Jakob Hertz weinte wie ein Kind und sagte, er hätte gewünscht, mich ... ... tat der innigen Freundschaft, welche nach allen Seiten bestand, keinen Eintrag. Der alte Hertz bat mich mit Handschlag und Tränen, schon am nächsten ...

Naturwissenschaften: Hamburg. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 145-166.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/4. Medizinisches Studium/Franz Karl Naegele [Naturwissenschaften]

Franz Karl Naegele Der alte Naegele, wie wir ihn zum ... ... Ungeachtet seiner Jahre kam der alte Herr fast zu allen Geburten und verweilte halbe und ganze Nächte in der ... ... uns der Himmel, die Frau kriegt den Antichrist!« rief der Alte und drehte dem verblüfften Herrn den Rücken. Welch frisches Leben ...

Naturwissenschaften: Franz Karl Naegele. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 125-133.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu *** [Literatur]

... Göttlichkeit der Bibel einem beweisen kann, der sie nicht fühlt, wenigstens halte ich es für unnötig. Denn wenn ihr fertig seid, und es antwortet ... ... erworben, davon er einen andern herunterwarf, man bilde sich nicht ein, die alte Kirche sei deswegen ein Gegenstand des Abscheus und ...

Volltext von »Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele Neuerungen machen, ... ... kann sowohl der Charakter eines großen Geistes, als eines kleinen sein. Jener verläßt das alte, weil es unzulänglich, oder gar falsch ist; dieser, weil es alt ist ...

Volltext von »Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele«.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/B. Zweites Stadium/b. Zweiter Abschnitt/5. Reise [Naturwissenschaften]

5. Reise. Zwölf Jahre hatte ich in Königsberg gelebt und nach Kräften gewirkt: da durfte denn wohl im Jahre 1826 die alte Reiselust wieder einmal Befriedigung fordern. Außerdem daß mir eine längere Erholung von der ...

Naturwissenschaften: 5. Reise. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 349-374.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Erste Reihe: Schildechsen (Cataphracta)/Erste Ordnung: Schildkröten (Chelonia)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Erste Reihe: Schildechsen (Cataphracta)/Erste Ordnung: Schildkröten (Chelonia) [Naturwissenschaften]

Erste Ordnung: Die Schildkröten (Chelonia) »Die Schiltkrotten«, sagt der alte Geßner , »sind gantz wunderbare, auch scheutzliche thier anzüschouwen, ligend in einem harten geheüß, so hardt verschlossen, daß sich an jrem leyb gantz nichts erzeigt dann der kopff, vnnd ausserste ...

Naturwissenschaften: Erste Ordnung: Schildkröten (Chelonia). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 23-30.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/5. Vor und nach der medizinischen Staatsprüfung/Die badische Staatsprüfung [Naturwissenschaften]

Die badische Staatsprüfung Die alte badische Prüfungsordnung, wonach wir uns ... ... badische Sanitätskommission schon im Juni 1858 die alte Ordnung revidiert und eine besondere Vorprüfung für die genannten Fächer eingerichtet hatte. ... ... und dem Leben zugleich geschieden war. – Auf botanische Kenntnisse legte die alte Prüfungsordnung großen Wert. Es wurde ...

Naturwissenschaften: Die badische Staatsprüfung. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 156-161.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/5. Vor und nach der medizinischen Staatsprüfung/Eine Lektion bei der alten Frau Doktorin [Naturwissenschaften]

... bei der Witwe eines Arztes gewohnt, die alte Frau Doktorin genannt. Ihr Mann, Dr. Ottendorf, war jung von dem ... ... den Grund ihrer Einladung. Sie sei uns, versicherte sie, aufrichtig gewogen und halte uns für gute Jungen, auch versprächen wir mit der Zeit tüchtige Ärzte ...

Naturwissenschaften: Eine Lektion bei der alten Frau Doktorin. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 164-170.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Zehnte Familie: Hornvögel (Bucerotidae) [Naturwissenschaften]

Zehnte Familie: Hornvögel (Bucerotidae) Was die Pfefferfresser für die Neue, sind die Hornvögel ( Bucerotidae ) für die Alte Welt, so wesentlich auch die Unterschiede erscheinen mögen, welche zwischen beiden bestehen und ...

Naturwissenschaften: Zehnte Familie: Hornvögel (Bucerotidae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 272-274.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Kriechthiere/Dritte Reihe: Echsen (Squamata)/Dritte Ordnung: Schuppenechsen (Sauria)/Neunte Familie: Leguane (Iguanidae) [Naturwissenschaften]

Neunte Familie: Leguane (Iguanidae) Was die Agamen für die Alte Welt, sind die Leguane (Iguanidae) für Amerika, nur daß sie in ungleich größerer Anzahl und Mannigfaltigkeit auftreten. Ihre allgemeinen Merkmale sind folgende: Der Kopf ist mit zahlreichen kleinen Schildern bedeckt; ...

Naturwissenschaften: Neunte Familie: Leguane (Iguanidae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 218-220.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Zweite Ordnung: Stachelflosser (Acanthopteri)/Siebzehnte Familie: Armflosser (Pediculati) [Naturwissenschaften]

Siebzehnte Familie: Armflosser (Pediculati) Zu den häßlichsten und ungestaltetsten aller Fische ... ... Pediculati) . »Ein sonder scheußlich, häßlich Thier sollen diese Meerkrotten seyn«, sagt der alte Geßner , von der bei uns vorkommenden Art der Familie sprechend, »an ...

Naturwissenschaften: Siebzehnte Familie: Armflosser (Pediculati). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 129-130.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Fische/Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei)/Fünfte Ordnung: Edelfische (Physostomi)/Achte Familie: Karpfen (Cyprinidae)/4. Sippe: Barben (Barbus) [Naturwissenschaften]

4. Sippe: Barben (Barbus) Die Barben (Barbus), welche die zahlreichste Sippe der Familie bilden und in mehr als anderthalbhundert Arten über die Alte Welt verbreitet sind, tragen vier Bartfäden an der oberen Kinnlade des unterständigen Mundes, ...

Naturwissenschaften: 4. Sippe: Barben (Barbus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Achter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Zweiter Band: Fische. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 272.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon