Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Das Blumenfest der englischen Arbeiter [Literatur]

Georg Weerth Das Blumenfest der englischen Arbeiter Die alte Turmglocke rief eben ... ... wie sie mir, dem Fremden, entgegentraten und mich bald freundlich, bald keck und herausfordernd anschauten, lag doch der Ausdruck jenes Bewußtseins, das einen Mann inmitten des gräßlichsten ...

Volltext von »Das Blumenfest der englischen Arbeiter«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 1/Studienjahre/Berlin [Naturwissenschaften]

Berlin Herbst 1806 Voll freudigen Hoffens, sowohl für die allgemeinen ... ... verfaulten Staatswesen Anteil und Mitschuld habe. Betroffen, aber nur um so mehr herausfordernd, sagte er: »Wollen Sie damit andeuten, ich sei auch ein schlechter Kerl ...

Naturwissenschaften: Berlin. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 186-205.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Der Wiener Kongreß [Naturwissenschaften]

Der Wiener Kongreß 1814–1815 Nachdem ich meine Aufträge in Hamburg ... ... das Kargen des Geistes, die Höflichkeit der Formen und die Grobheit der Meinungen wirkten herausfordernd auf die Menschen ein, und es war fast niemand, der nicht auf seine ...

Naturwissenschaften: Der Wiener Kongreß. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 38-108.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Erste Ordnung: Hochthiere (Primates)/Zweite Familie: Altweltsaffen (Catarrhini)/9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Erste Ordnung: Hochthiere (Primates)/Zweite Familie: Altweltsaffen (Catarrhini)/9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus) [Naturwissenschaften]

9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus) Die Gruppe der Paviane ... ... kaum bei einem anderen Thiere sieht; und dabei tragen die Thiere den Schwanz so herausfordernd gebogen und schauen so unverschämt aus ihren kleinen, glänzenden Augen heraus, daß schon ...

Naturwissenschaften: 9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CXLIII143-CXLIX149.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/4. Sippe: Hirsche (Cervus)/Reh (Cervus Capreolus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/4. Sippe: Hirsche (Cervus)/Reh (Cervus Capreolus) [Naturwissenschaften]

Reh (Cervus Capreolus) Das Reh ( Cervus Capreolus, ... ... von den bisherigen Genossen, beziehentlich der Familie, schweift weit umher, tritt anderen Böcken herausfordernd entgegen, läßt öfters seine Stimme, ein dumpfes, kurz ausgestoßenes »bäö, bäö« ...

Naturwissenschaften: Reh (Cervus Capreolus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 164-173.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Dritte Familie: Hirsche (Cervina)/4. Sippe: Hirsche (Cervus)/Barasinga (Cervus Duvaucelii) [Naturwissenschaften]

... müßte. Seine Haltung ist stolz und etwas herausfordernd, sein Gang zierlich, jedoch gemessen, sein Betragen anscheinend lebendiger, ich möchte ... ... im Ernste, einen Stoß beizubringen. Den neben ihm stehenden Hirschen trat er oft herausfordernd entgegen und begann dann selbst mit den stärksten durch das Gitter hindurch einen ...

Naturwissenschaften: Barasinga (Cervus Duvaucelii). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 147-149.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/22. Sippe: Ziegen (Capra)/Alpensteinbock (Capra Ibex) [Naturwissenschaften]

... mit dem kurzen Gehörn in unendlich komischer Weise herausfordernd bewegend. Lammfromm halten sie still, wenn man sie zwischen den Hörnern kraut ... ... stellten, mit kühnem Schwunge seines Gehörnes übermüthig über seinen Kopf weg, stellte sich herausfordernd auf den Pfad der höhenklimmenden Gebirgswanderer und verursachte Schrecken und Entsetzen, wo ...

Naturwissenschaften: Alpensteinbock (Capra Ibex). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 294-307.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Dritte Ordnung: Schwirrvögel (Stridores)/Einzige Familie: Kolibris (Trochilidae)/14. Sippe: Helmkolibris (Oxypogon)/Chivito de la Pàramos (Oxypogon Lindeni) [Naturwissenschaften]

Chivito de la Pàramos (Oxypogon Lindeni) Eine zu Ehren Lindens ... ... Zweig und ließ seine Stimme erschallen. Nach wenigen Minuten kehrte der verfolgte zurück, schrie herausfordernd, und augenblicklich begann der Kampf von neuem. Ich war überzeugt, daß dieses ...

Naturwissenschaften: Chivito de la Pàramos (Oxypogon Lindeni). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 428-452.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Sechste Ordnung: Nager (Rodentia)/Zehnte Familie: Stachelschweine (Aculeata)/4. Sippe: Stachelschweine (Hystrix)/Stachelschwein (Hystrix cristata) [Naturwissenschaften]

Stachelschwein (Hystrix cristata) Das Stachelschwein ( Hystrix cristata ) ... ... , mit dem Schwanze rasselnd, ab und zu auch wohl mit einem Hinterbeine aufstampfend, herausfordernd auf den Störenfried los. Verhält man sich ruhig, so läßt die Erregung nach ...

Naturwissenschaften: Stachelschwein (Hystrix cristata). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 418-422.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Vierzehnte Familie: Paradiesvögel (Paradiseidae)/1. Sippe: Rabenparadiesvögel (Paradisea)/Rothparadiesvogel (Paradisea rubra)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Vierzehnte Familie: Paradiesvögel (Paradiseidae)/1. Sippe: Rabenparadiesvögel (Paradisea)/Rothparadiesvogel (Paradisea rubra) [Naturwissenschaften]

Rothparadiesvogel (Paradisea rubra) Der Roth - oder Blutparadiesvogel , »Sebum ... ... Paradiesvogel bewegt sich in einer leichten, spielenden und anmuthigen Weise. Er blickt schelmisch und herausfordernd um sich und bewegt sich tänzelnd, wenn ein Besucher seinem Käfige naht; denn ...

Naturwissenschaften: Rothparadiesvogel (Paradisea rubra). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 413-417.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Dritte Familie: Wasserschwätzer (Cinclidae)/Einzige Sippe: Wasserschwätzer (Cinclus)/Schwarzbauchwasserschwätzer (Cinclus melanogaster) [Naturwissenschaften]

Schwarzbauchwasserschwätzer (Cinclus melanogaster) Vieillot hat den Alpen- oder ... ... Ursache des Gesanges ist auch der Ton ein durchaus verschiedener. Der durch einige scharfe, herausfordernd hervorgestoßene Locktöne eingeleitete Schlachtgesang kennzeichnet deutlich genug die bedenkliche Gemüthsverfassung der sonst so friedlichen ...

Naturwissenschaften: Schwarzbauchwasserschwätzer (Cinclus melanogaster). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 171-176.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11