Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/5. Ich selbst [Naturwissenschaften]

V. Ich selbst.

Volltext von »5. Ich selbst«. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 529.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/4. Ich werde Zirkusdirektor und Dompteur [Naturwissenschaften]

... Geschäftsmann unter den Scheffel zu stellen, so muß ich doch bekennen, daß ich in erster Linie Tierliebhaber bin. Es ... ... auf den Tisch des Hauses 50000 Dollar. Ich schlug aus, da ich mit dieser Nummer nach Chikago ... ... auf mich nieder. Wie würde ich meine Lieben daheim wiederfinden? Als ich am 16. September in ...

Volltext von »4. Ich werde Zirkusdirektor und Dompteur«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 80.

Benz, Carl Friedrich/Lebensfahrt eines deutschen Erfinders/Frisch blickt' auch ich als junger Bursch ins Leben [Naturwissenschaften]

»Frisch blickt' auch ich als junger Bursch ins Leben, Keck hatt ... ... sie genügt. – Mit Dankbarkeit und Verehrung schaue ich daher immer noch zurück auf die zwei ausgezeichneten ... ... – aber auch ohne Schienen. Ein selbstfahrendes Straßenfahrzeug! Ich fühlte, daß ich tiefer schürfen und tiefer graben müsse, um auf die ...

Volltext von »Frisch blickt' auch ich als junger Bursch ins Leben«. Benz, Carl Friedrich: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders. Die Erfindung des Automobils, Erinnerungen eines Achtzigjährigen. Leipzig 1936, S. 29-33.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band [Literatur]

Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 199-200,202-204.: Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Vierte Ordnung: Hinterkiemer (Opistobranchia)/I. Deckkiemer [Naturwissenschaften]

I. Deckkiemer Wir haben durch diese treffenden Worte unserer Darstellung vorgegriffen. Sie drücken das Resultat einer genauen Musterung der ganzen Reihe der Hinterkiemer aus, wenn man, wie naturgemäß, mit den niedriger organisirten beginnt. Nach der Anlage dieses Werkes ist uns leider dieser Gang nicht ...

Naturwissenschaften: I. Deckkiemer. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 306.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/5. Band/2. Familienreihe Polyphaga/Anhang/Corrigenda zum I. und II. Band [Naturwissenschaften]

Corrigenda zum I. Band. Seite 87. Carabus monilis v. taunicus Heyd. findet ... ... Er. aus Hanau ist sicher falsche Bestimmung, aus dem Junker schen Verzeichnis entnommen. Ich besitze die Art überhaupt nicht. 165 Bledius v. skrimshireanus nicht ...

Naturwissenschaften: Corrigenda zum I. und II. Band. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1916, S. 317-318.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Zweite Ordnung: Vorderkiemer (Prosobranchia)/I. Kammkiemer (Ctenobranchiata) [Naturwissenschaften]

I. Kammkiemer (Ctenobranchiata)

Naturwissenschaften: I. Kammkiemer (Ctenobranchiata). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 258.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VI. bundtsgnoß [Literatur]

... Encomion morias, vom predigen der bättel münch. Ein jeden ich hie früntlich bit, Das er mich läß vnd lach nit. ... ... yn. Sprichst du aber, ich bin ein einfältiger ley, ich verstand nit, wann einer gelert ist ... ... zuckent wölff vnd offt ist es, ye geistlicher schein ye flaischlicher sin. Es were schier wäger ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 53-65.: Der .VI. bundtsgnoß
kaf4030a

kaf4030a [Naturwissenschaften]

... dem Auge (a Auge, b Fühlergelenkspfanne): I. Augenrinne ... Auflösung: 1.901 x 880 Pixel ... ... . 29. Ausbildung der Rinne neben dem Auge (a Auge, b Fühlergelenkspfanne): I. Augenrinne gleichbreit (Psyll. cuprea Koch etc.) - II. Augenrinne durch ...

Naturwissenschaften: kaf4030a.
kaf5012a

kaf5012a [Naturwissenschaften]

Fg. 12. VBr. von Sitona I Reihe. Auflösung: 749 x 516 Pixel Folgende Artikel ... ... /28. Gattung Sitona Fg. 12. VBr. von Sitona I Reihe.

Naturwissenschaften: kaf5012a.
kaf1006a

kaf1006a [Naturwissenschaften]

Fg. 6. Typus I. (Adephagentypus.) Auflösung: 1.600 x 760 Pixel ... ... Deutschen Reiches/1. Band/Einleitung/Verwandlung Fg. 6. Typus I. (Adephagentypus.)

Naturwissenschaften: kaf1006a.
scle008a

scle008a [Naturwissenschaften]

Als ich noch Kutscher werden wollte Auflösung: 1.256 x 1. ... ... Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Abbildungen Als ich noch Kutscher werden wollte

Naturwissenschaften: scle008a.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... ihn wenigstens ertönen machen? – Ich bekenne, daß ich an der Philosophie des Cicero überhaupt wenig Geschmack ... ... Kontraste, welche Mannigfaltigkeit des Ausdruckes! Wo fange ich an, wo höre ich auf, mein Auge zu weiden? Wann ... ... : welches ist denn nun das dritte? Das weiß ich nicht. Wenn ich es bei einem andern ...

Volltext von »Laokoon«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Schiller [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Schiller [I] Das Große feiert sich selber. ... ... spielten. Der Bildner der Jugend. Ich weiß nicht. Es wäre denkbar, daß Männer – Männer von ... ... Scribe), ihn gerade absperren? Gerade ihn mit Schranken umgeben? Ich weiß nicht, was ich aus solcher Politik machen soll. Jedenfalls ist es ...

Volltext von »Schiller«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Antik und modern [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Antik und modern Da ich in vorstehendem genötigt war, ... ... unserem Goethe aber sei es gesagt, daß ich Shakespeare ihm darum vorziehe, weil ich in Shakespeare einen solchen tüchtigen, sich selbst unbewußten ... ... überall so genau, mit so nie irrendem Griff und so natürlich hervorhebt, daß ich zwar am Schluß bei ...

Volltext von »Antik und modern«.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/1. Die Bildung [Naturwissenschaften]

I. Die Bildung.

Volltext von »1. Die Bildung«. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 5.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/1. Kindheit [Naturwissenschaften]

I. Kindheit Längst Vergangenes liegt mir nah', Als ob gestern es geschah. Doch was gestern sich begeben, Will mir heute schon entschweben.

Volltext von »1. Kindheit«. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 11.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Die Salzburger Festspiele [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Die Salzburger Festspiele I Was bedeutet das: »Salzburger Festspiele«? Musikalisch-dramatische Aufführungen, welche zu Salzburg in einem eigens dafür gebauten Festspielhaus stattfinden werden. Warum sollen solche Festspiele stattfinden? Alljährlich im Sommer, dann und wann aber auch zu andern Zeiten, ...

Volltext von »Die Salzburger Festspiele«.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/1. Band [Naturwissenschaften]

I. Band.

Volltext von »1. Band«. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1908.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Epochen geselliger Bildung [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Epochen geselliger Bildung I In einer mehr oder weniger rohen Masse entstehen enge Kreise; die Verhältnisse ... ... nicht, die Kreise bleiben abgesondert, aber nähern sich und lassen einander gewähren. Ich würde diese Epoche nennen die soziale oder zivische. III ...

Volltext von »Epochen geselliger Bildung«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon