Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften 

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Miesmuscheln (Mytilacea)/11. Sippe: Klaffmuscheln (Mya) [Naturwissenschaften]

11. Sippe: Klaffmuscheln (Mya) Mit Mya, der Klaffmuschel , treten wir zu einer anderen ... ... Zahn; die rechte eine entsprechende Grube. Unter den wenigen bekannten Arten ist Mya arenaria im ganzen nördlichen Ocean sehr gemein. Sie lebt im sandigen Strande ...

Naturwissenschaften: 11. Sippe: Klaffmuscheln (Mya). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 370-371.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Würmer/Zweite Unterklasse: Egel (Hirudinea)/Familie: Rüsselegel (Clepsinea)/3. Sippe: Malacobdella

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Würmer/Zweite Unterklasse: Egel (Hirudinea)/Familie: Rüsselegel (Clepsinea)/3. Sippe: Malacobdella [Naturwissenschaften]

3. Sippe: Malacobdella Die am Ende der Egelreihe stehende Malacobdella, welche in der Mantelhöhle der Muscheln Mya, Venus und Cyprina lebt, sieht viel eher einem in dem Pansen unserer Wiederkäuer vorkommenden Saugwurme der Gattung Amphistomum als einem Blutegel ähnlich und hat ...

Naturwissenschaften: 3. Sippe: Malacobdella. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 97-98.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Sechstes Kapitel: Festliche Tage [Naturwissenschaften]

Sechstes Kapitel. Festliche Tage. Übergang. Mit einer Geschwindigkeit, ... ... etwas ins Heitere zu leiten. Ich erzählte, daß heute die erste Gratulantin die Hauskatze Mia gewesen war, die den Tag besonders ausgezeichnet hatte, indem sie nicht weniger als ...

Naturwissenschaften: Sechstes Kapitel: Festliche Tage. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 221.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Röhrenmuscheln (Tubicolae)/1. Sippe: Bohrmuscheln (Pholas)/Pholas dactylus

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Röhrenmuscheln (Tubicolae)/1. Sippe: Bohrmuscheln (Pholas)/Pholas dactylus [Naturwissenschaften]

Pholas dactylus Die Bohrmuschel (Pholas) führt uns in den ... ... innerlicher löffelförmiger Fortsatz in jeder Schale erinnert an den ähnlichen Theil bei Mya. Ein umgeschlagenes Kalkblatt jederseits in der Schloßgegend ist von einer Reihe Oeffnungen durchbohrt ...

Naturwissenschaften: Pholas dactylus. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 371-374.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Erste Ordnung: Dimyarier (Dimyaria)/Familie: Miesmuscheln (Mytilacea)/12. Sippe: Scheidenmuscheln (Solen)/Solen marginatus [Naturwissenschaften]

Solen marginatus Die Scheidenmuscheln (Solen) haben in ihren Lebensgewohnheiten ... ... Schale in einer senkrechten oder schiefen Stellung aufrichten können. Die Muscheln, welche, wie Mya, eine unverhältnismäßigere Dicke zum Fuße haben als Solen, müssen das vom ...

Naturwissenschaften: Solen marginatus. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 371.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Fünfte Reihe: Seesäugethiere/Dreizehnte Ordnung: Flossenfüßler (Pinnipedia)/Dritte Familie: Walrosse (Trichechina)/Einzige Sippe: Walrosse (Trichechus)/Walroß (Trichechus Rosmarus

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Fünfte Reihe: Seesäugethiere/Dreizehnte Ordnung: Flossenfüßler (Pinnipedia)/Dritte Familie: Walrosse (Trichechina)/Einzige Sippe: Walrosse (Trichechus)/Walroß (Trichechus Rosmarus [Naturwissenschaften]

Walroß (Trichechus Rosmarus Die letzte Familie der Ordnung (Trichechina) besteht ... ... Brown bestätigen die Beobachtungen des letzteren vollständig; beide fanden hauptsächlich eine Miesmuschel (Mya truncata), welche in den nördlichen Theilen des Eismeeres alle Bänke und Riffe bedeckt ...

Naturwissenschaften: Walroß (Trichechus Rosmarus. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 643-657.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6