Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/7. Wien/Bei Rokitansky [Naturwissenschaften]

Bei Rokitansky Im hintersten Winkel des Areals, auf dem die Bauten ... ... eine armselige Baracke. Hier verweilte ich mehr wie irgendwo sonst in Wien, jede neue Sektion verfolgte ich mit neuer Spannung. Außer der Kammer zur Aufbewahrung der Leichen ...

Naturwissenschaften: Bei Rokitansky. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 229-231.
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/4. Band/2. Familienreihe Polyphaga/6. Familienreihe Phytophaga/65. Familie Chrysomelidae/Unterfamilie Halticinae

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/4. Band/2. Familienreihe Polyphaga/6. Familienreihe Phytophaga/65. Familie Chrysomelidae/Unterfamilie Halticinae [Naturwissenschaften]

Unterfamilie : Halticinae. Bearbeitet von Franz Heikertinger, Schriftführer der koleopterologischen Sektion der k.k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Erdflöhe , richtiger Flohkäfer . Kleine (1–6 mm lange), mit den Galerucinen nahe verwandte Blattkäfer, die ...

Naturwissenschaften: Unterfamilie Halticinae. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1912.
Holz, Arno/Biographie

Holz, Arno/Biographie [Literatur]

Biographie Arno Holz (Fotografie, 1905) ... ... »Phantasus« (7 Bände). 1926 Holz wird in die Sektion Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin aufgenommen. Er wird wiederholt als ...

Biografie von Arno Holz
Ibsen, Henrik/Biographie

Ibsen, Henrik/Biographie [Literatur]

Biographie Henrik Ibsen 1828 ... ... »Kaiser und Galiläer« wird abgeschlossen. Mitglied der internationalen Jury für die Sektion Künste auf der Weltausstellung in Wien. 1874 Nach ...

Biografie von Henrik Ibsen

Büchner, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie 1813 17. Oktober: Karl ... ... revolutionäre »Gesellschaft für Menschenrechte«. Rückkehr ins Elternhaus, von wo aus Büchner eine Darmstädter Sektion der Geheimgesellschaft gründet. Sommer: Fortsetzung des Studiums in Gießen. Juli ...

Biografie von Georg Büchner
Müller, Wilhelm/Biographie

Müller, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Wilhelm Müller (Stahlstich von Weger und Singer, um 1840 ... ... Dezember: Gemeinsam mit Georg Hassel übernimmt Müller die Redaktion für die II. Sektion der »Allgemeinen Enzyklopädie der Wissenschaften und Künste« von Ersch/Gruber. ...

Biografie von Wilhelm Müller
Däubler, Theodor/Biographie

Däubler, Theodor/Biographie [Literatur]

Biographie Theodor Däubler (Fotografie, 1923) ... ... Schwer erkrankt kehrt Däubler nach Berlin zurück. Er wird Präsident der Deutschen Sektion des PEN-Clubs und Mitglied der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste. 1930 ...

Biografie von Theodor Däubler
Schleiermacher, Friedrich/Biographie

Schleiermacher, Friedrich/Biographie [Philosophie]

... Berliner Universität. Zugleich wird er Mitglied der »Sektion für den öffentlichen Unterricht« im »Departement für den Kultus und das Unterrichtswesen ... ... eine Akademie-Vorlesung. 1815 Schleiermacher wird aus der »Sektion für den öffentlichen Unterricht« entfernt. 1817 Seine ...

Biografie von Friedrich Schleiermacher

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Gymnasialzeit [Naturwissenschaften]

... Seltenheit. Von den Vorträgen der chemischen Sektion ist mir keiner in Erinnerung geblieben, wie denn überhaupt solche ... ... in einem freundschaftlichen Verhältnis zu bleiben. In der chemischen Sektion wurden mein Vetter und ich privatim öfters nach dem Stande unserer Arbeit über ... ... und daß für alle Geschäfte, die uns Naturforscher betrafen, nur die mathematisch-naturwissenschaftliche Sektion in Betracht kam. Ich halte ...

Volltext von »Gymnasialzeit«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 36-143.

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Der Arzt in statu nascendi [Naturwissenschaften]

Der Arzt in statu nascendi Ich kann es meinem Vater nicht ... ... nun zu klärenden Sachlage für zukünftige Fälle zu ziehen, so war für mich jede Sektion eine Unterrichtsquelle ersten Ranges, zumal die Vertreter der Klinik die ersten ihres Faches ...

Volltext von »Der Arzt in statu nascendi«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 215.

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Erinnerungen an Rudolf Virchow [Naturwissenschaften]

... . So kamen wir einst von der Sektion eines jung verstorbenen Mädchens aus dem der Charité nicht fernen Augustahospital. Das ... ... rufen, als ich schon Chirurg war. Er hatte nach einer Verwundung bei einer Sektion unzweifelhaft Wundstarrkrampfanfälle. Virchow kam herbei und fragte, was ich zu tun gedenke ...

Volltext von »Erinnerungen an Rudolf Virchow«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 197.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/7. Wien/Bei Semmelweis [Naturwissenschaften]

Bei Semmelweis Wir machten die persönliche Bekanntschaft dieses trefflichen Mannes in dem ... ... seiner Ohnmacht, habe er sich tief unglücklich gefühlt. Unerwartet sei ihm, gelegentlich der Sektion eines hochgeschätzten Kollegen, des Professors der Anatomie Kolletschka, ein Licht aufgegangen, das ...

Naturwissenschaften: Bei Semmelweis. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 231-236.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/7. Wien/Die Wiener Schule [Naturwissenschaften]

Die Wiener Schule Die pathologische Anatomie war in Deutschland, bis Rokitansky ... ... hatte, solche Verheerungen anzurichten. Kam es im Gegenteil ausnahmsweise vor, daß es der Sektion nicht gelang, die Todesursache aufzudecken, so gefiel man sich in der Klage, ...

Naturwissenschaften: Die Wiener Schule. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 236-242.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/8. Prag/Die Prager Fakultät [Naturwissenschaften]

Die Prager Fakultät Ich war nicht wenig überrascht, ... ... und schloß sie mit nützlichen Bemerkungen, forderte uns auch in gewissen Fällen vor der Sektion auf, eine und die andere Untersuchung an der Leiche auszuführen. Nach der Sektion lud er uns nicht selten ein, ihn auf sein Arbeitszimmer zu begleiten, ...

Naturwissenschaften: Die Prager Fakultät. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 243-248.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Siebentes Kapitel: Wirkung in die Ferne [Naturwissenschaften]

... ausmachen. Andererseits war dort die Soziologie als Sektion F, ökonomische Wissenschaften und Statistik, vertreten, welche bei unseren Versammlungen noch ... ... nächsten Auflage verbessert habe. Dafür hatte ich in einem Vortrag in der physikalischen Sektion einen Fall beigebracht, wo die von ihm vertretene Theorie von der vollständigen ...

Naturwissenschaften: Siebentes Kapitel: Wirkung in die Ferne. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 124-148.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/5. Ich selbst/Die Neige des Lebens [Naturwissenschaften]

Die Neige des Lebens. 1 Im Winter von ... ... Kopfschmerz bekam, von dem er seit seiner Jugend durchaus frei gewesen war. – Eine Section ist nach dem Tode nicht vorgenommen worden, da kein die practische Heilwissenschaft förderndes ...

Naturwissenschaften: Die Neige des Lebens. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 597.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/10. In Kandern/Landpraxis und Landärzte [Naturwissenschaften]

Landpraxis und Landärzte Die Landpraxis stellt größere Anforderungen an die Kraft und ... ... Kranke für verloren hielt, verwies ich ihm seine Rede: man dürfe nie von der Sektion sprechen, ehe der Kranke gestorben sei! Sie war ein Mädchen von 16 Jahren ...

Naturwissenschaften: Landpraxis und Landärzte. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 289-295.

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Unter Bernhard von Langenbeck in der Ziegelstraße [Naturwissenschaften]

Unter Bernhard von Langenbeck in der Ziegelstraße Das Physikum in Greifswald war also endlich ... ... und eine Amerikareise verniest, was den Doktor arg verschnupfte.« Einmal war eine interessante Sektion einer Schädelverletzung auszuführen, zu der der pathologische Anatom des Friedrichhains, Carl Friedländer, ...

Volltext von »Unter Bernhard von Langenbeck in der Ziegelstraße«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 147-161.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/C. Drittes Stadium/7. Reise nach Wien [Naturwissenschaften]

7. Reise nach Wien. Im Juli 1810 sollte die goldne Hochzeit ... ... hatte, ließ ihm eines Tages sagen, sie sei gestorben und er möge zu ihrer Section kommen, denn dieser Einladung könne er gewiß nicht widerstreben. – Seine Freundschaft gehört ...

Naturwissenschaften: 7. Reise nach Wien. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 215.
Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Sechzehntes Kapitel: Ein internationaler Kongreß aller Künste

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Sechzehntes Kapitel: Ein internationaler Kongreß aller Künste [Naturwissenschaften]

... Teilnahme war in der Abteilung 1, Philosophie Sektion d), Methodik der Wissenschaften vorgesehen. Zum zweiten Redner war Benno Erdmann, ... ... autodidaktisch betrieb. In St. Louis vertrat er in der Abteilung Soziologie die Sektion A. Soziale Struktur, neben F. Tönnies. Ratzenhofer war ...

Naturwissenschaften: Sechzehntes Kapitel: Ein internationaler Kongreß aller Künste. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 389-430.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon