Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Niederländische Literatur 

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... etwas ganz Hübsches mitgegeben, und darum glaube ich, daß so etwas Fritz vom Westermarkt fernhält, und das ist mir angenehm, denn ich bin für ... ... hindert nicht, daß es mich sehr verdrießt, wenn ich sehen muß, wie Fritz sein Herz verhärtet, wie Pharao, der weniger schuldig ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 218-233.: Sechzehntes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... , um die Zeugnisse der Rechtschaffenheit zu beleuchten, die die indischen Spezialitäten und Autoritäten sich gegenseitig austeilen, vielleicht um sich schließlich den sonderbaren Gedanken einzuimpfen, ... ... nötig sein! Denn vor Dir lege ich mein Buch nieder, Willem der Dritte, König, Großherzog, Prinz – mehr als Prinz, Großherzog ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 279-296.: Zwanzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Fünftes Kapitel [Literatur]

... als Schadloshaltung für abgekaufte Rechte, die in die niederländische Verwaltung übergegangen sind; drittens eine Belohnung im Verhältnis zur Menge der in ihrer Regentschaft erzeugten Waren, ... ... genug, diese Pflicht allgemein vorzuschreiben, wird noch den Adsistent-Residenten, beim Antritt der Verwaltung eines Bezirks, ein besonderer Eid abgenommen, ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 55-71.: Fünftes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... Aber wenn erst einmal die Grenze des strikt Gesetzmäßigen überschritten ist, wird es schwer, den Punkt festzulegen, auf dem solches Überschreiten ... ... Archiv nach einem Beweise, daß sein Vorgänger dieselbe Sache in einem öffentlichen Dienstschreiben ritterlich beim wahren Namen genannt ... ... strengen Urteils war. Die Sanftheit seines Gemüts wurde gewöhnlich bestritten oder lächerlich gefunden. Bestritten von denen, die sein Herz mit seinem Geist ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 179-204.: Vierzehntes Kapitel
Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Dreizehntes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

... danach ausschicken,« antwortete Havelaar. »Du weißt, daß inländische Damen gern Autorität üben. Ihr Mann war früher die erste Person hier, und wie wenig ... ... merktest.« Das fiel nun Tine nicht schwer; sie machte sich nichts aus Autorität. Eine Abschweifung ist hier nötig, und ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 166-179.: Dreizehntes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... bald entdeckte ich, daß der Regent auf eigene Autorität und zu seinem Nutzen, Menschen aufbot, weit über die Zahl der ihm ... ... Gefolge unterwegs ist) erwartet, und ihm so mehr als sonst die Versuchung nahe tritt – und in Rücksicht auf seine beschränkten Geldmittel, gewissermaßen in ... ... Armel seiner kahlen Jacke sein bleiches Gesicht von den Spritzflecken zu reinigen suchte.«

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 258-270.: Achtzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6