AUS IBSENS CATILINA
AUS IBSENS DIE HEERMANNEN AUF HELGELAND
... – Bricht in Lachen aus. Man stelle sich vor! Die Zeit will er stoppen ... ... , – Seh' der Helden Kämpfe für Gut und Groß, Doch aus sicherm Versteck, als Zuschauer bloß; – Seh' der Denker Fall, ... ... Seh' Reiche sich bilden und Reiche vergehn, – Seh' Weltepochen aus Kleinem entstehn; Kurzum, ...
... Befriedigendes in dem Bewußtsein, seiner Frau vergeben zu haben, – ihr aus vollem, aufrichtigem Herzen vergeben zu haben. Ist sie ... ... aus mein Eigentum sind. Sie sollen mir nachgeschickt werden. HELMER. Aus?! Aus?! Nora, wirst Du nie mehr an mich denken? NORA. ...
... Kröjer sie nicht auffinge. Sie bricht in Tränen aus, steht aber gleich wieder auf, indem sie entsetzt auf das Zimmer rechts ... ... leise. Psst! DER BISCHOF flüsternd. Hört nur! Man hört aus der Kirche. Halleluja, halleluja! Halleluja, halleluja! ... ... Tausenden. Und der Jubelton wächst, weil die Leute aus den Hainen herzueilen. Einen Moment scheint es, als ...
... Stube in Solbakken zusammen und lasen sich aus neuen Büchern vor, die sie aus der Stadt bekommen hatten. Vormittags waren ... ... die Mutter das gehört, so stand sie gleichfalls auf und lief schnell aus der Stube. Der Vater blieb noch lange am Fenster, dann drehte ... ... sie später den Pastorssohn traf, ging sie ihm aus dem Wege; denn er hatte es auf sie abgesehen ...
... Glasermesser, Und umschaffen mich aus Peer Gynt zum Troll. Was tat ich da doch? Ich sagte ... ... . »Unser sich-selbst-genug, – das macht den Troll aus!« So schließt er, – und ... ... . Ja, die Frist ist aus. PEER GYNT. Alles ist aus. Die Eule wittert uns ...
... mit einem Schlächtergriff Ihnen die Mißachtung aus der Brust reißen! Sieht sich plötzlich um. ... ... Will ins Haus. EIN BURSCHE kommt mit mehreren anderen aus dem Hause heraus. Peer, gehst Du ... ... an – Und kommt euch nicht aus ohne Hammerschlag – EINE STIMME AUS DEM HAUFEN. Erschlug er den ...
... Bedenkt, er hat Menschensinnen! DIE TROLLJUNGFERN. Aug' aus und Ohr ab dem frechen Fanz! DIE GRÜNGEKLEIDETE weinend. ... ... was Du siehst, siehst Du fortan wie wir. Sodann schneid' ich aus Dir das rechte Visier. PEER GYNT. ... ... kenn' auch die Bibelstelle: Ärgert dein Aug' dich, reiß' aus dein Aug'! Aber – ...
... So schaff' sie Dir nur aus dem Sinn und den Augen; – Und mein Frätzel soll, ... ... war ja gelogen, die Hexengeschichte! Jetzt ist mir der Greuel ja aus dem Gesichte. Ja; wohl aus den Augen, doch nicht aus dem Sinn. Nachschleichen wird er mir ...
... kann meinetwegen bleiben, wo er ist; ich mache mir weder aus ihm noch aus seinem Testament etwas, denn jetzt bin ich die Sorgen ... ... habe gar keinen Einfluß. KROGSTAD. Nicht? Ich glaubte doch eben, aus Ihrem eigenen Munde – NORA. Das war natürlich nicht so ...
... mit Torvald ist es gerade so wie mit Papa – Das Hausmädchen kommt aus dem Vorzimmer. HAUSMÄDCHEN. Gnädige Frau! Flüstert etwas und reicht ihr ... ... rettungslos verloren! FRAU LINDE kommt mit dem Kostüm aus dem Zimmer links. So, – weiter wüßte ich nichts ...
... Mit dem Kompromißgeist brechen. Auf aus Euren niedren Schwächen, Auf aus all dem halben Streben; – ... ... Schadhaft geworden, prüfen mag. Sie mag aus Geistlichen bestehn, Die Propst und ich dazu ersehn, – Sowie, beruhigt das die Geister, Aus Küster und aus Dorfschulmeister, Samt wem Ihr sonst Vertrauen gönnt, ...
... Er nahm, verhärmt, halb von Verstande, Ein ander Weib, aus einer Bande Zigeuner, – und bevor er starb, Ließ er ... ... Sich an im trübsten aller Bünde, Daß du erkennst, es ward aus Recht Und blutigem Unrecht ein Geflecht. Tritt ans ...
... Ihr grubt ihm 's Mark aus seinem Mut; Ihr pochtet mürbe jedes Herz, Und sollte stehn ... ... stummer Trauer. DER DOKTOR leise. Ras' aus, ras' aus, du Herz im Sturm; – Am besten wär ... ... Jetzt oder einst, – wann griff ich fehle? Agnes tritt aus der Türe, den Mantel über ...
... , – und würden sie zu Greisen, – Deren Keime aus den Schollen Solchen Erdreichs brechen sollen, – Deren Wachstum, Zoll ... ... sich grausend Auftürmt auf dem Wörtlein: leben . Einige Männer aus dem Dorfe kommen hinter dem Hause hervor und nähern ...
... den Ihr Euch macht; – Doch soll aus diesen Seelenstümpfen, Aus diesen Geistestorsorümpfen, Aus diesen Köpfen sich und Händen Ein ... ... ich geh', Ist auferbaut aus Eis und Schnee. BRAND. Aus Eis und Schnee! Jetzt ...
... PASTOREN murmeln unter sich. Es wurde nichts aus dem Weiterfahren ... nichts aus dem Weiterfahren ...! DER BISCHOF. Alles wollte ... ... , als auf einem andern Wege leben. Sie kröchen herbei aus ihren Städten, aus Hütten, Betten, die Kranken voran, entgegen der Gottesoffenbarung ...
... für sie vom Übel. Alles unregelmäßig, schwankend; sie wußten nicht aus noch ein. Jeder Vorsatz wurde ausgeführt, koste es, was es ... ... und nie Schaden nimmt? KLARA. Glaubst Du denn nicht, seine Wunder kommen aus derselben Quelle: nämlich, daß er über die Kraft ...
... die Schwachheit von Millionen? ELIAS. Da sprichst Du's aus! Aus tiefster Seele streben, – das ist die schöpferische Macht des Glaubens ... ... ab. Das ... das ist ... Bricht in Tränen aus. ELIAS. Ich muß sehen ... ich muß sehen, wie ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro