Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Persische Literatur 

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/236. [Literatur]

236. Auf der Erde wie viel Menschen seh' ich, die in Schlummer liegen! Unter ihr wie viele, welche schon ins Grab hinabgestiegen Und im Nichts, der großen Wüste, der Gewesenen wie viel Sieht mein Auge! o von solchen, die noch ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 63-64.: 236.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/71. [Literatur]

71. Liebchen, du aus heil'gen Fluren, Sprich, wer löst ... ... Wasser, Vogel, du aus Eden's Land? Meinem Aug' entfloh der Schlummer, Weil mich der Gedanke quält, Wessen Arm du dir zum Lager ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 229-233.: 71.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/19. [Literatur]

19. Nicht umsonst ist jener Schlummer Deines schlauen Augenpaar's; Nicht umsonst ist jener Schimmer Deines wirren Lockenhaar's. Noch floss Milch von deiner Lippe, Und schon sagte ich wie heut: »Nicht umsonst ist dieser Zucker Um dein ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 99-101.: 19.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/67. [Literatur]

67. Schon entfloh mein Geist, und nimmer Gibst du noch was ich begehrt; Weh', dass meines Glückes Schlummer Ohne Unterbrechung währt! In das Aug' ward mir vom Oste Erde Seines Gau's geschnellt, Wesshalb selbst das Leben ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 475-477.: 67.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Waw/10. [Literatur]

10. Auf das grüne Saatenfeld des Himmels Und des Neumond's Sichel ... ... die frohe Erntezeit zurück; Und ich sprach: »O Glück, du liegst im Schlummer, Und doch strahlet schon der Sonne Licht!« Und er sprach: »Trotz ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 489-491.: 10.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/162. [Literatur]

162. Selbst jene, die es durch Wissen und Geist und Tugend allen zuvorgetan, Die leuchtend ihren Schülern voran geschritten auf dieser Lebensbahn, Nicht lüften konnten ... ... , der aller Sterblichen Auge bedeckt; Sie haben einige Fabeln erzählt und dann zum Schlummer sich hingestreckt.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 44.: 162.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/195. [Literatur]

195. Die laue Liebe ist ein Feuer, das ohne Glanz und Wärme brennt. Wollt ihr den echten Verliebten erkunden, so wißt: ein solcher ist nur ... ... Sinne Herr, Das Weib beseufzend, das ihm teuer, nicht Rast noch Speise noch Schlummer kennt.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 52-53.: 195.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/39. [Literatur]

39. Klage, Sprosser! schenkst du anders Deine Freundschaft ... ... scher Grösse Klimmt man schwer empor. Morgens sah ich mich im Schlummer Hochbeglückt durch Ihn; Schöner Schlummer, jedem Wachen Bist du vorzuzieh'n! Was ich durch den Freund ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 143-147.: 39.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/5. [Literatur]

5. Der Aloëduft kommt näher; Mein Sehnen wächst durch ihn: ... ... mich nach Eden, Und gäb' dem Treubruch Raum, Erquicke mich kein Schlummer, Erfreue mich kein Traum! Und singt des Glückes Vogel Im ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 15-19.: 5.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/58. [Literatur]

58. Der Sprosser sprach des Morgens einst Zur neu entsprossten Rose: ... ... »Weh, – sprach sie – dass das wache Glück Zum Schlummer sich geneiget!« Nein, keine Zunge spricht es aus Das grosse ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 193-195.: 58.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/25. [Literatur]

25. Mit zerwühltem Haar, vom Schweisse triefend, Freundlich lächelnd und ... ... mit betrübtem Ton: »Du mein alter, zärtlicher Verehrer! Übermannte dich der Schlummer schon?« Reicht man nun, und zwar bei nächt'ger Weile, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 111-113.: 25.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/11. [Literatur]

11. Der du des Flaumes Moschusschleier Warfst auf das holde Mondsgesicht! ... ... Beschämung Den Huris und den Peris zu. Du stahlst den Wachenden den Schlummer Und warfst, im irrigen Verdacht, Die Schuld davon auf jene Heere ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 31-35.: 11.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Ain/4. [Literatur]

4. Die treue Liebe ist's, die bei den Schönen, Der ... ... , in finst'rer Nacht. Es kömmt bei Tag so wie bei Nacht kein Schlummer Mir in das Auge das dem Gram nur fröhnt, Denn deiner Trennung ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 153-157.: 4.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/1. [Literatur]

1. Würde an des Holden Seite Mir ein Platz gewährt ... ... vom Liebeskummer Mit dem Monde nur, und sehe Nur Pěrīs in meinem Schlummer. Zucker gab dein Mund dem Trunk'nen, Wein dein Aug' ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 209-211.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/16. [Literatur]

16. Der du baar bist alles Wissens, Strebe nach des Wissens ... ... Schlaf und Nahrung Von der Liebe Stufenbahn: Doch nur ohne Kost und Schlummer Kömmst du bei der Liebe an. Wenn das Licht der Gottesliebe ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 45-49.: 16.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Nun/16. [Literatur]

16. In Moschushyacinthen hülle Das zarte Blatt der Rose ein, ... ... Den Flaschen meiner Augen gleich! Erschliesse freundlich die Narcisse Die voll von Schlummer ist und Wein Und schläf're der Narcisse Auge, Das Eifersucht ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 443-445.: 16.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/120. [Literatur]

120. Brenne, Herz, denn durch dein Brennen Wird was frommt ... ... der Widersacher Nicht erbarmt, doch Gott es thut. Mich betrübt des Glückes Schlummer: Stimmt vielleicht ein wacher Mann Zur Eröffnungszeit des Morgens Ein ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 613-615.: 120.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/125. [Literatur]

125. Ein paar Gläser fand ich gestern Unverhofft zur Morgenstunde, ... ... deute Gutes! Theilte doch mit mir die Sonne In des Morgens süssen Schlummer Gestern des Vereines Wonne. Wo ich je noch hingekommen Auf ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 623-625.: 125.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/16. [Literatur]

16. Wesshalb sollt' ich mich nicht sehnen Bald das eig'ne ... ... künftighin mit meinen Eig'nen Thaten mich befassen. Heisst des Glückes fester Schlummer Und ein tolles Thun mich klagen, Will ich, was ich heimlich ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 249-251.: 16.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Schin/7. [Literatur]

7. Heil Schĭrās! Nein, keine Lage Lässt mit seiner sich ... ... schönen, trunk'nen Luli Und von seinem Wohlergehen? Wecke doch aus diesem Schlummer Nimmer mich um Gotteswillen, Denn Sein Traumgebild entzückt mich In ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 103-105.: 7.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon