Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Persische Literatur 

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/90. [Literatur]

90. Du fassest, Freund – da liegt der Fehler – Nicht richtig auf das was man spricht, Hörst du verständ'ge Männer sprechen, So zeihe sie des Irrthums nicht. Mein Haupt, es beugt sich nicht, und gälte Es diese ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 275-279.: 90.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/79. [Literatur]

79. Vorüber ist's, wenn einen Fehler Begangen hat dein Moschushaar ; Vorüber ist's, wenn auch dein Inder Hart gegen mich gewesen war. Mag immerhin der Blitz der Liebe Versengen eines Armen Saat! Vorüber ist's, wenn ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 249-251.: 79.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/88. [Literatur]

88. Ob des Zechens und der Liebe Schmäht mich jener ... ... nur auf der Liebe Fülle, Auf der Sünde Mängel nicht: Denn auf Fehler sieht nur Jener, Dem es an Verdienst gebricht. So gewaltig auf ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 529-531.: 88.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/8. [Literatur]

8. Festtag ist, die Rosen enden Und die Freunde harren dein ... ... Art, Wenn sich deinem Gemmenglase Diese Königsperle paart. And'rer Fehler zu verhüllen Hält dein edler Sinn für Pflicht: Drum verzeihe meinem ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 21-25.: 8.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/14. [Literatur]

14. Seit deines Lockenhaares Spitze Dem Ostwind in die Hände fiel, ... ... ' Aug' fürwahr; Doch schlich – dies ist nicht zu bestreiten Ein Fehler sich in's Exemplar. Was ist das Maal, das glänzend schwarze, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 83-85.: 14.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/2. [Literatur]

2. Es sprach am frühen Morgen Der Sprosser zu dem Oste: ... ... was mich betrübte. Heischt' ich vom Sultan Gaben, Beging ich einen Fehler; Wünscht' ich vom Holden Treue, So quält er mich auf' ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 297-301.: 2.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/87. [Literatur]

87. Die Faste schwand, dem Feste weichend. ... ... , Und nicht von deinem Blute her. Dies halte ich für keinen Fehler, Der Ander'n Nachtheil bringen kann: Und wär's ein Fehler auch zu nennen; Wo lebt der fehlerfreie Mann? Lass das ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 269-271.: 87.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/63. [Literatur]

63. Der Eingeweihte eines Herzens Blieb in des Freundes Heiligthum; ... ... nimmer Verhüllet blieb durch eitlen Wahn. Ein Mönchskleid hatt' ich; hundert Fehler Verbarg es sorglich jedem Blick; Beim Wein und Sänger ward's ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 461-465.: 63.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/58. [Literatur]

58. Schon liegt mein Buch durch viele Jahre Verpfändet bei dem ... ... Herzensmünze Zahlt nimmermehr Hafis ihn aus: Es kennt ja die geheimen Fehler, Wer mit uns lebt in Einem Haus.

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 449-451.: 58.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Se/10. [Literatur]

10. Auf, und giess der Freude Wasser In der Schale helles ... ... jenen Reinen an!« Herr! dem dünkelvollen Frömmler, Der nur sieht der Fehler Schmach, Trübe du der Einsicht Spiegel Mit dem Rauche eines Ach! ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 67-69.: 10.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/55. [Literatur]

55. Macht mich auch des Herzens Feuer Einem Weinfass ähnlich gähren, ... ... Mein Bekleiden mit der Kutte Soll nicht Frömmigkeit bedeuten; Hundert gar geheime Fehler Berg' ich d'runter vor den Leuten. Ich, der nur ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 347-349.: 55.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/123. [Literatur]

123. Wohl bekomme es dem Ssofi, Trinkt mit Maass er seinen ... ... mein Alter – Was dem Schicksalsrohr entquoll.« Ehre seinem reinen Blicke: Fehler deckt er nachsichtsvoll. Willig lieh der Schah der Türken Einst sein ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 619-621.: 123.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/60. [Literatur]

60. Ich erhebe Nachts die Hände Im Gebete himmelwärts, Um ... ... mein Herz, dir beizusteh'n, Denn die Sache ist gar schwierig: Fehler könnte ich begeh'n. Lass mich auf der Bahn der Lüste, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 359-361.: 60.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/31. [Literatur]

31. Zum Meer mach' ich das Aug' und werfe Auf' ... ... Das düst're Haupt zu Füssen dir. Hafis , ein Irrthum und ein Fehler Ist's, sich zu stützen auf die Zeit; Warum verschieb' ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 285-287.: 31.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Schin/18. [Literatur]

18. Eine Stimme rief mir gestern Aus der Schenke Winkel zu: ... ... eine schwere Sünde Gilt Hafisens Trunkenheit Bei des Kaisers Huld, der Fehler Stets zu decken ist bereit; Schah Schědschā's, des Herrn des ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 125-127.: 18.

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend [Literatur]

... achten. Hast du ein Verdienst und siebzig Fehler, Das Verdienst nur wird der Freund betrachten. * ... ... haben: Unrecht ist's, um jedes Ding und Wort zu schmälen, Fehler ist's, zu rügen, wenn die Großen fehlen. ... ... sagte er: Die ihr traget eigner Fehler Schuld, Habt mit anderer Vergehn Geduld. ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 190-226.: Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Erste Abteilung: Von den Königen und dem Hofleben [Literatur]

... auch gesagt: Viele Witzreden sind für Höflinge ein Verdienst, für Weise ein Fehler. Nach deiner Würde handeln sei dein Ziel. Dem Höfling ... ... dem Wüstling vor dem Angeber, der Buhldirne vor dem Polizeiobersten; wer aber keinen Fehler hat in der Rechnung, hat auch keine Furcht vor der ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 29-89.: Erste Abteilung: Von den Königen und dem Hofleben

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Achte Abteilung: Von dem guten Betragen im Umgange [Literatur]

... Pelze nähen. Decke die verborgenen Fehler der Leute nicht auf, denn du raubst ihnen die Ehre und dir ... ... Bei Männern von Verdienst, die geizig sind, Wird gern ein jeder Fehler aufgedeckt; Hat ein Großmüt'ger hundert Fehler auch, Sie werden ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 272-312.: Achte Abteilung: Von dem guten Betragen im Umgange

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische [Literatur]

... auf die flache Hand, In das Versteck der Achsel deine Fehler bringest: Was glaubst du denn, daß an dem Tage des Gerichts, ... ... was verdecke.« Vor den Leuten bin ich eingeschlossen, Daß sie meine Fehler nicht erzählen; Doch wozu verschlossen? Dem Allkund'gen Kann ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 89-139.: Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens [Literatur]

... Auskunft geben; kaufe es, denn es hat keinen Fehler. Ausgenommen, daß es dich zum Nachbar hat, erwiderte ich. Ein ... ... Freunde Umgang, Die mir mein Schlechtes stets als Gutes zeigen, Im Fehler nur Verdienst und Vorzug sehen, Den Dorn als Jasmin ... ... freche Feinde, Die mir ganz offen meine Fehler zeigen. * In der Moschee zu ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 180-190.: Vierte Abteilung: Von den Vorteilen des Stillschweigens
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon