Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Persische Literatur 

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Im Gram verharren zeugt von nied'rem Sinne] [Literatur]

[Im Gram verharren zeugt von nied'rem Sinne] Im Gram verharren zeugt von nied'rem Sinne; Kein nied'res Herz kann dein Geheimniss nähren. Du bebst mit Recht, kannst du nicht Muth bewähren; Ein Herz das liebt, ragt an des Himmels Zinne. ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 63-65.: [Im Gram verharren zeugt von nied'rem Sinne]

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/195. [Literatur]

195. Die laue Liebe ist ein Feuer, das ohne Glanz ... ... ist nur der, Der Monde, Jahre, zu allen Stunden, kaum seiner eignen Sinne Herr, Das Weib beseufzend, das ihm teuer, nicht Rast noch Speise noch ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 52-53.: 195.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/13. [Literatur]

13. Komm, denn sieh, die Burg der Hoffnung Fusset auf ... ... des Lebens Wirft ein Wind stoss um zur Stunde. Jenes Mannes hohem Sinne Hab' als Sclav' ich mich verdungen, Der von jeglicher Verbindung ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 79-83.: 13.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/87. [Literatur]

87. Spülte mir den Herzenskummer Aus dem Sinne nicht der Wein, Furcht vor dem Geschicke risse Mir den Bau des Lebens ein; Würfe nicht beim Liebesrausche Seinen Anker der Verstand, Brächt' aus diesem Unglückswirbel Nimmer er das Schiff ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 527-529.: 87.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/32. [Literatur]

32. Deines Auges Krankheit raubte Mir die Sinne gestern Nacht; Doch die Anmuth deiner Lippe Hat sie mir zurückgebracht. Deinen Flaum, den moschusgleichen, Liebe ich nicht erst seit heut: Dieses Neumondglas berauschet Mich bereits seit langer Zeit. ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 287-289.: 32.

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Bald hasst man mich, bald bin ich der Verehrte] [Literatur]

[Bald hasst man mich, bald bin ich der Verehrte] Bald hasst man ... ... Bald der Begehrende, bald der Begehrte; Bald glückt es mir die Sinne zu besiegen, Bald siegen sie , und ich muss unterliegen; ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 23-27.: [Bald hasst man mich, bald bin ich der Verehrte]

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/23. [Literatur]

23. Begriffe dieses Leben nur von Grund aus unser Geist, Wohl würd' er die Geheimnisse des Todes auch erkunden; Doch wenn du heute, da ... ... noch bei Sinnen bist, nichts weißt, Was wirst du morgen wissen, wenn die Sinne dir geschwunden?

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 8.: 23.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Be/3. [Literatur]

3. Des Glückes Morgen graut; wo ist Das Glas, der ... ... , der Jugend Zeit, Und Becher kreisen in der Runde. Damit die Sinne sich erfreu'n Und nie der Freude Zierden fehlen. Soll sich ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 43-45.: 3.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/66. [Literatur]

66. Jener Freund, dem Herzen schmeichelnd, Weckt bald Dank in ... ... Diesem Weg', der nimmer endet! Dieses Weges Ende können Nimmer fassen unsre Sinne: Hunderttausend Posten zählt er Nur allein im Anbeginne. Du ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 213-217.: 66.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/6. [Literatur]

6. Kömmst aus jenes Kinnes Brunnen Du dereinst heraus, o Herz ... ... Lebensquelles Rand. Sei auf deiner Hut, denn horch'st du Auf der Sinne Schmeichelwort, Kommst du, wie einst Vater Adam, Aus Rĭswān's ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 19-21.: 6.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/4. [Literatur]

4. Zeig' dein Angesicht und wiege Mich in Selbstvergessen ein; ... ... Locken Roher Moschus? Nimmer dir; Schlag' dies Wort dir aus dem Sinne Du, o Herz, voll roher Gier! Gestern sprach Er: » ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 11-13.: 4.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/49. [Literatur]

49. Komm', o Schenke, denn den Schleier Hob der Freund ... ... sieben Kuppeln Tönt dies Mährchen fort und fort; Aber sich', dem blöden Sinne Scheint es nur ein eitles Wort. Sprich, Hafis , von ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 173-175.: 49.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe He/5. [Literatur]

5. Selig ist das holde Lüftchen , Das mit Ambra schwanger ... ... am weissen Morgen Sich das schwarze Kleid entzwei. Ruf' in deinem zarten Sinne Nicht so schnell den Unmuth wach, Weil ja dein Hafis ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 503-505.: 5.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/13. [Literatur]

13. Einen Rath will ich dir geben, Hör' ihn an ... ... Tulpen Giess mir nun in den Pocal, Dass mir nimmer aus dem Sinne Schwinde des Geliebten Maal! Sagt' ich dir, o Herz, nicht ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 35-39.: 13.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/70. [Literatur]

70. Den Zweck des Herzens zu erreichen, Zerschmolz umsonst die ... ... am Ziel nicht an! Hafis hat tausend schlaue Ränke In seinem Sinne ausgedacht, Um jenen Zechfreund kirr zu machen; Umsonst, er ward ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 483-485.: 70.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/42. [Literatur]

42. Wolkenschatten sind, o Schenke, Lenz und Bachesufer hier: ... ... – so sprachst du – »wehet Stets ein Gleissnerduft uns an.« Deine Sinne muss man loben: Fein ist dein Geruchsorgan!

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 123-125.: 42.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/43. [Literatur]

43. Fürst! Im Häkchen deines Schlägels Weile stets der Himmelsball ... ... die Erde fasset Soll dir unterthänig sein! Und dich pries mit treuem Sinne Der verwundete Hafis ; Deine Huld, so allumfassend, Heile ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 413-415.: 43.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/165. [Literatur]

165. Am frühen Morgen, wenn der Ost Des Lebens milden Duft ... ... Stoffe macht, Dass jede Blüthe dem Verstand Die Deutungen verhundertfacht. Ich sinne nach, in wessen Brust Der segenreiche Athem webt, Der in der ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 721-731.: 165.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/10. [Literatur]

10. O der frohen Botschaft! Heil und Segen Stieg nunmehr ... ... besessen, Ford're nur das Glas gefüllt mit Wein! Ganz in gleichem Sinne sang der Sprosser Dort in Dschem's palastgeschmücktem Hain. Einen Winkel ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 231-235.: 10.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/118. [Literatur]

118. Liebe für der Jugend Reize Fiel mir Altem in den ... ... Dass der Schenkenwirth sogar, Roch er dessen Himmelsdüfte, Hinfiel, aller Sinne bar? Opferte er auch die Seele, Wird kein Schwarzstein zum Rubin ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 607-611.: 118.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon