Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Persische Literatur 

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/92. [Literatur]

92. Ein belebender Messias Naht, o Herz, drum freue dich! Denn sein süsser Hauch verkündet, Jemand Theurer näh're sich. Seufz' und klage nicht, wenn Trennung Gram dir schafft: denn gestern Nacht Sprach das Loos, das ich ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 539-541.: 92.

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Abermal steigt an des Himmels Rande] [Literatur]

[Abermal steigt an des Himmels Rande] Abermal steigt an des Himmels Rande ... ... Strahlenreich des Glückes Sonn' empor; Abermal tritt aus dem Seelenpfade Aller Seelen theurer Wunsch hervor; Abermal erschliesst durch Riswan's Güte Sich das ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 59-63.: [Abermal steigt an des Himmels Rande]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Komm' Seele, wenn der Tag entschwand] [Literatur]

[Komm' Seele, wenn der Tag entschwand] Komm' Seele, wenn der Tag ... ... Pallast; Sei, bei Bekannt und Unbekannt, Von Nacht zu Tag ein theurer Gast! O Joseph, reich an Schönheitsmacht, Entschwinde Jacob's ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 195-197.: [Komm' Seele, wenn der Tag entschwand]

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Vierzeilige Gedichte (Rubaijat)/61. [Literatur]

61. Wie mich nur die Feinde wünschen, wurde ich, o Freund, durch dich, Wurde, ach, durch dich zum Herbste, der ich ... ... Weilte stets in deinem Köcher, schnurgerade wie ein Pfeil: Wesshalb machtest du, o Theurer, nun zu einem Bogen mich?

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 435-437.: 61.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Vierzeilige Gedichte (Rubaijat)/40. [Literatur]

40. Komm' zurück, denn meine Seele hofft auf deiner Schönheit Strahl; ... ... denn immer stöhnet dieses Herz in Trennungsqual; Komm' zurück, weil, o mein Theurer, fern von deinem Angesicht Mir Verwirrten aus dem Auge eine Fluth von Wasser ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 393-395.: 40.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Bruchstücke von Ghaselen, denen der Endreim fehlt (Mukathaat)/3. [Literatur]

3. Ins Verstandesohr rief einem Diener Eine Stimme, die zu warnen ... ... Worte des allein'gen Gottes, Ausser welchem keinen Gott es gibt: »Theurer! der, dem des Geschickes Wille Eine nied're Stellung hat bestimmt, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 235-237.: 3.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/17. [Literatur]

17. Eine Flur ist, ewig grünend, Was Derwischen-Zelle heisst: ... ... Und warum? du hast's gelesen: Aus Derwischen-Eifersucht. Jenes Antlitz theurer Wünsche, Worum selbst Monarchen fleh'n, Ist nur im Gestaltenspiegel ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 93-97.: 17.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/42. [Literatur]

42. Jahrelang folgt' ich dem Pfade Zechender Gesellen hier, ... ... Mich gar häufig brauchen liess. Wenn ich alter Mann genossen Joseph's theurer Gegenwart, War's, weil ich im Trauerstübchen So geduldig ausgeharrt. ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 313-317.: 42.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/75. [Literatur]

75. Beginn' ich beim Abendgebete Der Fremdlinge weinend zu stöhnen, ... ... der Ost und der Nordwind, Und sonst kennt mich Niemand hienieden: Mein Theurer, denn ausser dem Winde Ward, ach, mir kein Trauter beschieden! ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 399-401.: 75.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Elif/11. [Literatur]

11. Bringt den Höflingen des Sultans Niemand dies Gesuch von mir: ... ... den Trug des Zauberauges Schwimmt mein armes Herz im Blut; O mein Theurer, sieh wie grausam Es geübt des Mordens Wuth! Gott zu Lieb ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 29-31.: 11.

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend [Literatur]

Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend Hasan Meimendi wurde ... ... wird der Freund betrachten. * Ich erinnere mich, daß einst mein teurer Freund nachts zur Türe hereintrat; außer mir vor Freude sprang ich auf, so ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 190-226.: Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Heute ist der Tag der Freude] [Literatur]

[Heute ist der Tag der Freude] Heute ist der Tag der Freude, ... ... , auf den Ruf des Lenzes, Neu empor das Haar der Rose. Theurer Lehrer! Schweig' und schliesse Knospenähnlich deine Lippe: Magst im Schatten ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 107-111.: [Heute ist der Tag der Freude]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Steh' auf, o Herz! der Andacht voll] [Literatur]

[Steh' auf, o Herz! der Andacht voll] Steh' auf, o ... ... zu Theil, Der früh den Schlaf gemieden hat. Wenn du, o Theurer! Glauben nährst, So wache in der Morgenzeit; Wachst du, so ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 41-43.: [Steh' auf, o Herz! der Andacht voll]

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Du, der als Seele sich im Aug' mir reget] [Literatur]

[Du, der als Seele sich im Aug' mir reget] Du, der ... ... beseelet, Und ich, ich hüllte vor mir selbst mich ein; O Theurer, dessen Daseyn sich verhehlet In meinem eigenen verhüllten Seyn! Um dich ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 223-228.: [Du, der als Seele sich im Aug' mir reget]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14