Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Marcus, Ernst [Eisler-1912]

Marcus, Ernst , geb. 1856 in Kamen, lebt in Essen. = Kantianer. SCHRIFTEN: Das Fundament der Sittlichkeit, 1899. – Kants Revolutionsprinzip, 1902 ... ... der Vernunft, 1907, u. a. – Vgl. GAQUOIN, Die transzendentale Harmonie bei E. M. 1907.

Lexikoneintrag zu »Marcus, Ernst«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 452.

Bonatelli, F. [Eisler-1912]

Bonatelli, F. , geb. 1830. = Von Herbart u. a ... ... den Dingen. Die Seele ist eine immaterielle Substanz und unsterblich. SCHRIFTEN: Pensiero e conoscenza, 1864. – La coscienza, 1872. – Intorno alla conoscibilità dell' ...

Lexikoneintrag zu »Bonatelli, F.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 70.

Biese, Alfred [Eisler-1912]

Biese, Alfred , geb. 1856, Gymnasialdir. in Neuwied. = B ... ... Die Entwicklung des Naturgefühls bei d. Griechen u. Römern, 1884. – D. E. d. N. im Mittelalt, u. d. Neuzeit, 1892.

Lexikoneintrag zu »Biese, Alfred«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 64.

James, William [Eisler-1912]

James, William , geb. 1842 in New York, Prof. an ... ... Religious Experience, 1902; deutsch von Wobbermin, 1907. – Pragmatism, 1907; deutsch von W. Jerusalem, 1908. – The Pragmatist account of truth Philos. Rev. XVII ...

Lexikoneintrag zu »James, William«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 292-295.

Hobbes, Thomas [Eisler-1912]

Hobbes, Thomas , geb. 5. April 1588 in Malmesbury, studierte ... ... (»imaginarium, quia merum phantasma«), ein »phantasma rei existentis, quatenus existentis, i.e., nullo alio eius rei accidente considerato praeterquam quod apparet extra imaginantem«. Die ...

Lexikoneintrag zu »Hobbes, Thomas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 270-272.

Bergson, Henri [Eisler-1912]

Bergson, Henri , geb. 1859 in Paris, seit 1890 Prof. ... ... zentralen Ichs entspringenden Strebens und Handelns ist. Anhänger B.s sind Luquet , E. Le Roy, Wilbois, Dwelshauvers u. a. SCHRIFTEN: Essai sur ...

Lexikoneintrag zu »Bergson, Henri«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 57-60.

Bacon, Francis [Eisler-1912]

Bacon (lat. Baco), Francis (von Verulam) , geb. 22. ... ... – H. HEUSSLER, F. Bacon u. s. geschichtl. Stellung, 1889. – E. A. ABBOTT, Fr. Bac., 1885.

Lexikoneintrag zu »Bacon, Francis«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 41-43.

Günther, Anton [Eisler-1912]

... . H. Pabst, C. von Hock, E. Melzer, J. Merten, P. Knoodt, Veith, V. Knauer, ... ... . KNOODT, A. G., 1881, und Anhang zu »Anti-Savarese«. – E. MELZER, Erkenntnistheoret. Erörterungen über die Systeme von Ulrici u. Günther, ...

Lexikoneintrag zu »Günther, Anton«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 217-219.

Dühring, Eugen [Eisler-1912]

Dühring, Eugen , geb. 1833 in Groß-Zehlendorf bei Berlin, 1863 ... ... d. Wissenschaft. 1878; 5. A. 1904 (»Anti-Dühring«). – DRUSKOWITZ, E. D., 1889. – S. POSNER, Abriß d. Philos. E. D.s, 1906.

Lexikoneintrag zu »Dühring, Eugen«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 140-141.

Pascal, Blaise [Eisler-1912]

Pascal, Blaise , geb. 1623 in Clermont, zeigte schon als Kind ... ... Schriften, 1840. – DREYDORFF, P., sein Leben und seine Kämpfe, 1870. – E. DROZ, Etude sur le scepticisme de P., 1866. – KÖSTER, Die ...

Lexikoneintrag zu »Pascal, Blaise«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 528-529.

Platner, Ernst [Eisler-1912]

Platner, Ernst , geb. 1744 in Leipzig, ... ... . – Lehrbuch der Logik und Metaphysik, 1795. – Vgl. M. HEINZE, E. P. als Gegner Kants, 1880. – A. WRESCHNER, E. P. und Kants Kritik der reinen Vernunft, 1893.

Lexikoneintrag zu »Platner, Ernst«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 548-549.

Cousin, Victor [Eisler-1912]

Cousin, Victor , geb. 28. Nov. 1792 in Paris, wurde ... ... Fragments philosophiques (1826), 5. éd 1866, u. a. – vgl. C. E. FUCHS, Die Philos. V. C.s, 1847. – SECRÉTAN, La ...

Lexikoneintrag zu »Cousin, Victor«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 109.

Tarde, Gabriel [Eisler-1912]

Tarde, Gabriel , geb. 1843 in Sarlat, Richter, seit 1899 ... ... Ann. de l'Inst. intern, de Sociol. I., 1898. – Vgl. E. WROBLESKA, Arch. f. Gesch. der Philos. XI, 1896. – B ...

Lexikoneintrag zu »Tarde, Gabriel«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 737-738.

Neumann, Ernst [Eisler-1912]

Neumann, Ernst , geb. 1862, Prof. in Leipzig, Herausgeber des ... ... . 1908. – Über einige Grundfragen d. Psychol. d. Übungsphänomene, 1904 (mit E. Ebert). – Die Sprache des Kindes, 1903. – Über Ökonomie und Technik ...

Lexikoneintrag zu »Neumann, Ernst«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 469-470.

Volkmann, Paul [Eisler-1912]

Volkmann, Paul , geb. 1856 in Bladian, Prof. der Physik ... ... . A. 1910. – Einf. in d. Studium d. theoret. Physik mit e. Einleit. in d. Theorie d. physikal. Erkenntnis, 1900. – Über ...

Lexikoneintrag zu »Volkmann, Paul«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 794-795.

Zenon aus Elea [Eisler-1912]

Zenon aus Elea , wirkte als Staatsmann und Philosoph in Elea ... ... (nicht erhalten). Fragmente bei DIELS, Fragmente der Vorsokrat. I. – Vgl. E. WELLMANN, Z.s Beweise gegen die Bewegung, 1870. – DUNAN, Zenonis ...

Lexikoneintrag zu »Zenon aus Elea«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 851-852.

Romanes, G. J. [Eisler-1912]

Romanes, G. J. , geb. 1848 in Kingston (Kanada), ... ... Monism, 1895. – Thoughts on Religion, 1896. Essays, 1897. – Vgl. E. ROMANES, Life and Letters of G. J. Rom., 1896.

Lexikoneintrag zu »Romanes, G. J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 609.

Poiret, Pierre [Eisler-1912]

Poiret, Pierre , geb. 1646 in Metz, lebte mehrere Jahre in ... ... collatae, 1707 (gegen Locke). – Opera posthuma, 1721. – Vgl. J. W. FLEISCHER, P. P. als Philosoph, 1894.

Lexikoneintrag zu »Poiret, Pierre«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 566.

Suso, Heinrich [Eisler-1912]

Suso (Seuse), Heinrich , geb. 1300 in ... ... .ö. Deutsch, hrsg. 1884 und von Denifle, I, 1880; ausgewählt von W. Oehl, 1910; von Bihlmeyer, 1907. – Briefe, hrsg. von Preger, 1867. – Vgl. W. VOLKMANN, Der Mystiker H. S., 1869. – TH. JÄGER, H ...

Lexikoneintrag zu »Suso, Heinrich«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 734.

Zöllner, C. F. [Eisler-1912]

Zöllner, C. F. , geb. 1834 in Berlin, Prof. der Astrophysik in Leipzig, gest. daselbst 1882. = Auf Grund metageometrischer Spekulationen ... ... 2. A. 1882; Z.s Hypothese intellig. vierdimensionaler Wesen, 1878. – (W. ist Anhänger Z.s).

Lexikoneintrag zu »Zöllner, C. F.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 856.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon