Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Telesius, Bernardinus [Eisler-1912]

Telesius (Telesio), Bernardinus , geb. 1508 in Cosenza, studierte in ... ... sua mobilis, etiam assidue molem quamcunque subit, laxat, extenuat, maximeque mobilem facit; contra vero frigus natura sua immobile, perpetuo id unum agere videtur, ut molem quam ...

Lexikoneintrag zu »Telesius, Bernardinus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 741-742.

Anselmus von Canterbury [Eisler-1912]

Anselmus von Canterbury , geb. 1033 zu Aosta (Piemont), wurde ... ... muß, bevor aus dessen Wesen etwas gefolgert wird. Anselm betont im »Liber apologeticus contra Gaunilouem«, sein Argument gelte eben nur für das »Größte«. In der Folge ...

Lexikoneintrag zu »Anselmus von Canterbury«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 16-17.

Nietzsche, Friedrich Wilhelm [Eisler-1912]

Nietzsche, Friedrich Wilhelm , geb. 15. Oktober 1844 in Röcken bei ... ... – Die Götzendämmerung oder wie man mit dem Hammer philosophiert, 1888. – N. contra Wagner. – Der Antichrist. – Gedichte (in der Gesamtausgabe von F. Koegel ...

Lexikoneintrag zu »Nietzsche, Friedrich Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 498-506.

Tertullianus, Quintus Septimius Florens [Eisler-1912]

Tertullianus, Quintus Septimius Florens , geb. zwischen 150 u. 160 in ... ... De poenitentia; Ad uxorem; De cultu feminarum; De praescriptione; De corona militis; Contra Gnosticos; Virginibus velandis; Adversus Marcionem; De carne Christi; De anima; De ...

Lexikoneintrag zu »Tertullianus, Quintus Septimius Florens«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 742-743.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 24