... die Gestalt der Welt verändert. Das Schießpulver, die Buchdruckerei, die Reformation sind aus ihrem Schoose hervorgegangen – undankbare und vermaledeite Töchter, ... ... ihren Cultus macht sich Herr Heine als über einen Aberglauben lustig und nennt ihn Sinnenheuchelei. Ich weiß wohl, daß dies nicht sein innerer und aufrichtiger ... ... Heine sucht nur den möglich schönsten Ausdruck; das Auszudrückende ist ihm gleichgültig. Aber möge er es offen bekennen ...
... Die Gutgesinnten mögen, um dem übelwollenden Spotte zuvorzukommen, freiwillig eingestehen, daß Zeitschriften sowenig als Münzen zu ihrer Haltbarkeit der Beimischung ... ... darum wird auch jetzt noch der flinke Geist gefürchtet, und nur neben dem Dickbäuchigen fühlt man sich sicher. Große Schriften sind ungehinderter in ihrem Laufe ...
Das Gutachten Als Karl Hübner nach furchtbaren Kämpfen der Kränkung, der ... ... .« »M – meinetwegen«, sagte Karl Hübner, der manchmal Schwierigkeiten hatte, gewisse Anfangsbuchstaben herauszubringen. »Ich weiß das alles. Aber es geht mir nun mal gegen ...
... haben; das erkennt auch der einfältigste und eigensüchtigste Mensch. Aber es bedarf auch nicht des Besitzes eines Guts, um ... ... öffentlichen Sitzungen der bayrischen Stände wird man, es ist dafür gesorgt, die ausgesuchteste Gesellschaft finden, kühne und freie Reden werden vielleicht darin gehalten werden, ...
Gespräch über einen Zweiten mit einem Ersten »Mit mir allein beisammen ... ... zweite versetzt euch in ununterbrochene Spannung und Unruhe und verhindert euch so, allzubald daraufzukommen, daß wir eigentlich ein großer Pofel sind – – –! Wenn wir ...
... hat er Mammi abbeißen lassen; Anton war viel selbstsüchtiger gewesen. Und so nett wie Theo als Kind spielen konnte! Da saß ... ... Augenblick war es dunkel, doch gleich gewöhnten sich die Augen an die schönere Dämmerbeleuchtung, die in zarter Andeutung jeden Gegenstand im Räume erkennbar ... ... aufwischte, während Frida dabei war, im Eßzimmer den Frühstückstisch herzurichten. Gottlob waren Käte und Eugen noch nicht ...
Rübezahl agiret einen Alp. Man schwatzet viel Zeuges von dem Nacht- ... ... So kan auch leichtlich das Gehirn / in dem es mit leidet / von den auffrauchenden Dünsten / verletzet werden / weil der Mensch ihm seltzame Dinge einbildet ...
... zu erholen und zu überlegen, wie er in wenigen Worten seine Unterthanen am nachdrücklichsten an ihre Pflicht erinnern und sie zugleich von der liebreichen Fürsorge, mit ... ... ihm unerträglich, daß er ein Spott der benachbarten Fürsten sein und für einen bundbrüchigen Freund angesehen werden sollte. Er eilte nach seinem Lande zurück ...