Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Heine, Heinrich/Erzählprosa/Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski [Literatur]

Heinrich Heine Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski Erstes Buch

Volltext von »Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski«.

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Betrachtung/Das Unglück des Junggesellen [Literatur]

Das Unglück des Junggesellen Es scheint so arg, Junggeselle zu bleiben, ... ... mit Menschen verbringen will, krank zu sein und aus dem Winkel seines Bettes wochenlang das leere Zimmer anzusehn, immer vor dem Haustor Abschied zu nehmen, niemals ... ... auszubilden. So wird es sein, nur daß man auch in Wirklichkeit heute und später selbst dastehen wird ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 5, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 28.: Das Unglück des Junggesellen

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Aus dem Tagebuche der edlen Miss Madrilene [Literatur]

Aus dem Tagebuche der edlen Miss Madrilene: Ein Dezember-Abend ... ... . Als ob er bei uns gewesen wäre, in uns, mit uns, so war er und ... ... , denn das heisse Wort nimmt uns're tiefste Hitze weg aus uns! Ihr aber, Mädchen, glühet ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 13-23.: Aus dem Tagebuche der edlen Miss Madrilene

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Das letzte Kapitel aus dem unvergesslichen Werk [Literatur]

Das letzte Kapitel aus dem unvergesslichen und vergessenen Werk ... ... daß ein großer Teil des moralischen Gesetzes höher ist, als das Licht der Natur ... ... großer Wichtigkeit und von großem Nutzen zu sein, daß bestimmt werde, was das für Punkte sind, welche die Menschen vom ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 552-562.: Das letzte Kapitel aus dem unvergesslichen Werk

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl machet - daß aus Feuersteinen Gold geschlagen wird [Literatur]

Rübezahl machet / daß aus Feuersteinen Gold geschlagen wird. Als ich vor kurtzer weile / ... ... mit nach ihrer Heimat genommen. Doch hetten sie hernach die Art gehabt / daß sie kein Feuer gegeben / sondern auff alle Schläge / so auff dem ... ... Stahle gethan / güldene Körnergen gesprenget hetten; deren das alte Weib schier bey eine Puselmütze voll gesamlet gehabt: ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 153.: Rübezahl machet - daß aus Feuersteinen Gold geschlagen wird

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/1. Satirische Abhandlungen und Erzählungen/Auszug aus der Chronik des Dörfleins Querlequitsch a.d. Elbe [Literatur]

Auszug aus der Chronik des Dörfleins Querlequitsch a.d. Elbe. ... ... fliegenden Tieren, sowohl auf der Erde als im Wasser, auch was sonsten lebet, webet und Odem ... ... Des Pfarrers Studierstube kommt ihm nicht anders vor als das trojanische Pferd. Aus diesem, sagt er, wären so viele ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 31-42.: Auszug aus der Chronik des Dörfleins Querlequitsch a.d. Elbe

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum [Literatur]

Matthäus Hammer Rosetum Historiarum Das ist: Historischer Rosengarten / Darinen aus vielen bewehrten Historicis kurtze und denckwürdige Historien / als liebliche Rosen /abgebrochen / mit füglichen Sententien teutsch und lateinisch gezieret / aus welchen man den guten Geruch allerley Tugenden kan nehmen / hingegen ...

Volltext von »Rosetum Historiarum«.

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch [Literatur]

... Wunderbuch Mit Valentin Weigels: Das Himmlische Manna, oder die unaussprechlichen Kräfte des köstlichen Wundersteins der Natur Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher ... ... . Mit V. Weigels: Das Himmlische Manna, oder die unaussprechlichen Kräfte des köstlichen Wundersteins der Natur.

Volltext von »Eröffnetes Wunderbuch«.

Anonym/Prosa/Historia von D. Johann Fausten [Literatur]

... Wie er sich gegen dem Teuffel auff eine benandte zeit verschrieben, Was er hierzwischen für seltzame Abentheuwer gesehen, selbst angerichtet vnd getrieben, biß er endlich seinen wol verdienten Lohn empfangen. Mehrertheils auß seinen eygenen hinderlassenen Schrifften, allen hochtragenden, fürwitzigen vnd Gottlosen Menschen zum schrecklichen ...

Volltext von »Historia von D. Johann Fausten«.

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch [Literatur]

Dominicus Wenz Lehrreiches Exempel-Buch Das ist: Auserlesene von theils frommen, theils ungerathenen, theils gebesserten Kindern, nicht ... ... Christ-Catholischer Jugend, wie auch denen Erwachsenen zu ihrer Seelen Heil, ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les-Buch.

Volltext von »Lehrreiches Exempelbuch«.

Brentano, Clemens/Satire/Geschichte von BOGS dem Uhrmacher [Literatur]

... wunderbare Geschichte von BOGS dem Uhrmacher, wie er zwar das menschliche Leben längst verlassen, nun aber ... ... zu werden Hoffnung hat, oder die über die Ufer der Badischen Wochenschrift als Beilage ausgetretene Konzert-Anzeige Nebst des Herrn BOGS wohlgetroffenem Bildnisse und einem medizinischen Gutachten über dessen Gehirnzustand

Volltext von »Geschichte von BOGS dem Uhrmacher«.

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII [Literatur]

Johannes Praetorius DaMonoLogIa RVBINZALII sILesII Das ist / Ein ausführlicher Bericht / Von den wunderbarlichen / sehr ... ... den fürnehmsten Schlesischen Raritäten: wie auch sonsten mehren kürtzweiligen Schosen: gäntzlich aus vielen Scribenten erstlich zusammen gezogen durch M. Johannem Prætorium, Zerlingensern, Poetam Coronatum Cœs

Volltext von »DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII«.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris [Literatur]

Ludwig Börne Briefe aus Paris

Volltext von »Briefe aus Paris«.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania [Literatur]

... durch den Edlen vnd Hochgelehrten Herrn Johann Bodin / der Rechten D. vnd des Parlements Rhats inn Franckreich außgangen. Vnd nun erstmals durch den auch Ernvesten vnd Hochgelehrten H. Johann Fischart / der Rechten D. etc. auß Frantzösischer sprach trewlich in Teutsche gebracht / vnd nun zum ...

Volltext von »De Magorum Daemonomania«.

Anonym/Prosa/Das Buch der Weisen und Narren [Literatur]

Anonym Das Buch der Weisen und Narren oder kluge und einfältige reden und antworten /welche von leuten aus allerhand natione bey verschiedenen begebenheiten / entweder im ernst oder aus schertz / vorgebracht worden

Volltext von »Das Buch der Weisen und Narren«.

Börne, Ludwig/Schriften/Aus meinem Tagebuche [Literatur]

Ludwig Börne Aus meinem Tagebuche

Volltext von »Aus meinem Tagebuche«.

Trakl, Georg/Prosa/Aus goldenem Kelch. Barrabas [Literatur]

... . Sein Auge leuchtete von den Freuden des Gelages und das Lächeln seines Mundes war geil von den Küssen seiner ... ... Mörders Barrabas. Dann trat er mit ihm in das Haus, derweil das Volk auf den Straßen ... ... das liebliche Saitenspiel eines Mädchens und auf seinem Schoß saß des Jünglings Geliebte, die schöner war denn die Morgenröte ...

Volltext von »Aus goldenem Kelch. Barrabas«.

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris [Literatur]

Ludwig Börne Schilderungen aus Paris

Volltext von »Schilderungen aus Paris«.

Börne, Ludwig/Schriften/Theaterkritiken/Das Bild [Literatur]

... noch eine andere allgemeine Reflexion vorausschicken, daß weder das Abgeschmackteste noch das Vortrefflichste ganz unmittelbar aus ... ... !« Aber wäre es nicht möglich, ja wahrscheinlich, daß das Bild des Grafen früher, und keineswegs zu diesem schrecklichen ... ... Tode verurteilen. Seine Frau stürzt sich aus Verzweiflung ins Wasser. Das ist gewiß Jammer genug; aber ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 448-468.: Das Bild

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Das Genie [Literatur]

Das Genie Es war ein Frühlingsmorgen im Volksgarten. Eine reinere ... ... und lila Tulpen! Sie stand bewegungslos. Wie hinweggetragen war das kleine Mädchen aus ihren eigenen Kindlichkeiten, ernst geworden vor der Zeit, erlöst ... ... ?!?« Da sagte die Gouvernante des edlen Kindes: »Rosamunde, gehen Sie doch spielen mit die andere Kinder ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 264-266.: Das Genie
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon