Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur 

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Sonntag-Vormittag [Literatur]

Sonntag-Vormittag Der Erste sagte einmal: »Ich möchte wissen, was das für ... ... sie bestimmt wusste, dass der Erste in Sehnsucht dahinvegetire. Es war ein ganz angenehmer Vormittag. Der Erste fühlte: »Ich wäre gerne allein mit ihr im Zimmer ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 247-251.: Sonntag-Vormittag

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Melusine [Literatur]

Melusine (Melusine, die Wald-Quell-Nixe, Gattin des Grafen Raimund ... ... ganz teigig, aber doch in Form. Da ist wirklich der Graf B. jeden Vormittag Punkt 11, aber Schlag 11, gekommen und ich habe ihm eingepackt, ohne ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 229-235.: Melusine

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Die Zuckerfabrik [Literatur]

Die Zuckerfabrik Ein ungeheurer Hof. An den Mauerpforten sassen die ärarischen ... ... – – –.« »Was ist das für ein Vogel, der heute den ganzen Vormittag gesungen hat – – –?!« sagte sie. »Ich habe keinen gehört – ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 49-55.: Die Zuckerfabrik

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Wie einst im Mai [Literatur]

Wie einst im Mai Sie sahen sich wieder, nach einem Jahre. ... ... »Du bist an Allem schuld, Du, ich habe es so schön können heute Vormittag ...« Der Herr stand auf von seiner deutschen Schularbeit, ging zu ihr ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 89-91.: Wie einst im Mai

Keller, Gottfried/Legenden/Sieben Legenden/Der schlimm-heilige Vitalis [Literatur]

Der schlimm-heilige Vitalis Meide den traulichen Umgang mit einem ... ... aus dem Revier wegziehen wolle. Sie verlangte nichts Besseres und war noch am gleichen Vormittag aus der Gegend verschwunden, während der Alte wieder hinter seinem Plato saß und ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 5, Berlin 1958–1961, S. 377-400.: Der schlimm-heilige Vitalis

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Der geheilte Patient [Literatur]

Der geheilte Patient Reiche Leute haben trotz ihrer gelben Vögel doch manchmal ... ... und seidenen Bettern, wie jener reiche Amsterdamer ein Wort davon reden kann. Den ganzen Vormittag saß er im Lehnsessel und rauchte Tabak, wenn er nicht zu träge war, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 189-192.: Der geheilte Patient

Mühsam, Erich/Lyrik und Prosa/Sammlung 1898-1928/Zweiter Teil: Prosa/Der sechzigste Geburtstag [Literatur]

Der sechzigste Geburtstag Am 14. Juli 1918 beging Jakob Bröschke seinen ... ... Freund in die Seite, und Jakob Bröschke trug bedächtig vor, was Peter ihm am Vormittag beigebracht hatte. Er fand allgemeine Zustimmung. Da wurde Dr. Valentin ans Telefon ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 207-247.: Der sechzigste Geburtstag
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7