... geworden, Frau und Töchterchen sind ihm gestorben. Wenn wir so aneinander vorübergehen, höflich grüßend, ist es wie ein Rätsel, wohin die Dinge der Seele entschwinden ... ... im Frühlingssonnenscheine, auf der »Freiung«; er grüßte freundlich, ich erwiderte den Gruß höflich-verlegen. Und dennoch bin ich einst fanatisch an dir gehangen ...
Friedrich Schlegel Fragmente [Athenäums-Fragmente] [Mit Beiträgen von August Wilhelm Schlegel ... ... was sie sehen lernen sollen. Dies ist zugleich höchst weltbürgerlich und höchst sittlich; sehr höflich und sehr zynisch. [F. Schleiermacher] [330] Viele haben Geist oder ...
Cafe Klößchen I Lisel Liblichlein war aus der Provinz in die ... ... den Buckel in einen Tanzenden zu stechen. Niemals versäumte er, mit Fistelstimme, unverschämt höflich, »pardon« zu sagen, wenn ein verrücktes Weib hochschrie oder einer aus Seligkeit ...
... hier war, was er dir da so höflich um einen herschwänzelte und dir so freundlich und manierlich tat; da war ... ... seit meines Großvaters Zeiten sehr modernisiert und ist umgänglicher geworden; machte mir ein höflich Kompliment, verehrte mir auch beim Abschiednehmen ein Stückchen von seiner majestätischen Klaue ...
Sonnenuntergang im Prater Sie waren stundenlang im Grabenkiosk gesessen, letzter Augusttag, hatten Fiaker betrachtet mit Fremden, Automobile, wie Zugvögel von fernen ... ... zu ihr sagen: »Guten Abend – – –« Und die beiden Herren sagten höflich: »Bon soir – – –«.
Ankündigung der Wage Wer mag wohl ohne Lächeln oder Schmollen die Ankündigung ... ... von den Klägern des allgemeinen Wehes wagt man zu fordern, daß sie sich höflich verneigen, wenn der Boden unter ihnen wankt, daß sie behutsam zwischen die faulen ...
Der schlimm-heilige Vitalis Meide den traulichen Umgang mit einem ... ... dir zwar lieber einige Ohrfeigen geben, aber das Töchterchen will sterben, und ich muß höflich sein! Also laß dir's doch in Gnaden belieben, genieße ums Himmels willen ...
Ein Hungerkünstler In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Hungerkünstlern sehr ... ... mit mächtig vortretenden Rippen, sogar einen Sessel verschmähend, auf hingestreutem Stroh saß, einmal höflich nickend, angestrengt lächelnd Fragen beantwortete, auch durch das Gitter den Arm streckte, ...
Böser Markt In der großen Stadt London und rings um sie her ... ... Rock und Kamisol heraus, richtet ihre Mündung auf des Herrn Brust, und bittet ihn höflich, keinen Lärm zu machen, es brauche niemand zu wissen, was sie miteinander ...
Der fremde Herr Einem Schneider in der Stadt waren seit ein paar ... ... Rock, hirschledernen Beinkleidern, Halbstiefeln und Zotteln daran, und zwei Sporen. Der Wirt zog höflich die Kappe ab, die Gäste auch, und »hat Euch, Herr Ritter, ...
Seine Methode Ich saß mit Peter Altenberg im Café Central in Wien ... ... aller Sekt, den Sie uns überhaupt bezahlen können!« – »Gewiß«, sagte der Bankier höflich. »Ich sehe das vollständig ein; ich würde mich ja auch gern besser ...
Das wohlfeile Mittagessen Es ist ein altes Sprüchwort: Wer andern eine ... ... auch ein Stück Rindfleisch und ein Gemüs, für sein Geld. Der Wirt fragte ganz höflich: ob ihm nicht auch ein Glas Wein beliebe? »O freilich ja«, erwiderte ...
Der Besuch im St. Hiob zu ** Der Aufseher des Stifts ... ... ging er in den St. Hiob als Krankenwärter. Herr Bernard empfing uns sehr höflich und bewirtete uns mit Karawantee; zeigte uns auch sein Naturalienkabinett, das ziemlich vollständig ...
Wie man in den Wald schreit, also schreit es daraus Ein ... ... viel Komplimente machte, kommt in ein Wirtshaus. Alle Gäste, die da waren, zogen höflich den Hut oder die Kappe vor ihm ab, bis auf einen, der ihn ...