Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur 

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Brief an Andres, von wegen einer gewissen Vermutung [Literatur]

Brief an Andres, von wegen einer gewissen Vermutung Es ist mir ... ... angenehm aus Jost seinem Frachtzettel zu vermerken, daß Du willens bist, Dich wieder zu verheiraten. Glück zu! Das Heiraten kommt mir vor wie 'n Zuckerboltje oder ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 113-114.: Brief an Andres, von wegen einer gewissen Vermutung

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Idyllen/Das Nußkernen [Literatur]

Friedrich Müller Das Nußkernen Eine pfälzische Idylle In des Schulzen von ... ... sie geschwind an einen alten sehr reichen Landkrämer, der eben um sie freite, zu verheiraten und drang sie mit Gewalt, ihre Einwilligung zu geben. Dies machte ihr verliebtes ...

Volltext von »Das Nußkernen«.

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Vorstadtzimmer [Literatur]

Vorstadtzimmer Sie hatte das bequeme Elternhaus verlassen, um frei zu ... ... Endlich mußte sie das Zimmerchen aufgeben. Sie war kränklich und man wollte sie verheiraten an einen ausgezeichneten verständnisvollen reichen Menschen, der sie betreuen würde wie ein Baby. ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 185-187.: Vorstadtzimmer

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Ischler Sommer [Literatur]

Ischler Sommer Giwril Einmal sass eine Dame an der Esplanade, in ... ... sagte: »Eine eigenartige Persönlichkeit ist dieser Giwril. Schade um ihn. Man sollte ihn verheirathen – – –.« * * * Mann und Mädchen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 99-105.: Ischler Sommer

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Die Erde und die Sonne [Literatur]

Die Erde und die Sonne Nach dem Augenschein und nach dem allgemeinen ... ... noch geschwinde heiraten, und Kinder erzeugen und ein Handwerk lernen lassen, und sie wieder verheiraten und vielleicht noch Enkel erleben. Denn wenn auch die Kugel in schnurgerader Richtung ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 9-14.: Die Erde und die Sonne

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Eine praktische Abhandlung von der Kunst zu bestechen [Literatur]

Eine praktische Abhandlung von der Kunst zu bestechen, ingleichen, sich bestechen zu lassen ... ... vorsichtiger gewesen, wenn ich nicht die Absicht gehabt hätte, meine Tochter an ihn zu verheiraten. Dieses würde meine Sache und meine Rechnungen gerechtfertigt haben. Mein Fehler ist es ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 117-123.: Eine praktische Abhandlung von der Kunst zu bestechen

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt [Literatur]

Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt. ... ... rechtschaffenen Mannes vor der ganzen Welt behauptet: so kann man sich gewiß nicht glücklicher verheiraten, als mit Ihrem Herrn Vater. Was soll ich thun? Sollte mich nicht ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 125-136.: Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Liebeserklärung eines Menschen, der zärtlich liebt, aber nicht vernünftig [Literatur]

Liebeserklärung eines Menschen, der zärtlich liebt, aber nicht vernünftig. ... ... ich glaube gewiß, daß es eine Art der Grausamkeit sei, wenn junge Leute sich verheiraten, ohne zu wissen, wie sie ihren Nachkommen den notdürftigen Unterhalt und die nötige ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 139-142.: Liebeserklärung eines Menschen, der zärtlich liebt, aber nicht vernünftig
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8