Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Prosa | Deutsche Literatur 

Praetorius, Johannes/Prosa/Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil/Rübezahl verwandelt sich in einen Botenspieß [Literatur]

Rübezahl verwandelt sich in einen Botenspieß. Es soll einsmahls ein Bote ... ... und den Bürgern ein sonderliches Gelächter erregete. Hatte dieser Bote sich nun also vorhero wacker leiden müssen / so war er dennoch zu letzte wiederumb erqvicket worden: Und ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1671, S. 183-188.: Rübezahl verwandelt sich in einen Botenspieß

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl hat mala aurea und hortum hesperidum [Literatur]

Rübezahl hat mala aurea und hortum hesperidum. Die Poeten ... ... zu geniessen. Drüber er denn auch seines Wuntsches rechtschaffen theilhafftig wird / indeme er wacker Obst antrifft / damit nach Hause gehet / und in gute Verwarsame nimbt / ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 219-221.: Rübezahl hat mala aurea und hortum hesperidum

Praetorius, Johannes/Prosa/Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil/Rübezahl siehet etliche betrüglich in die Hand [Literatur]

Rübezahl siehet etliche betrüglich in die Hand. Nach dem es mit ... ... etliche Stiele hervor gezogen / (welche man auff Niedersächsisch Stäle heist) und hat ihn wacker damit abgestielet oder gestälet. Einem andern hat er aus der Hand beygebracht / ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1671, S. 73-76.: Rübezahl siehet etliche betrüglich in die Hand

Praetorius, Johannes/Prosa/Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil/Rübezahl lässet Aepffel schwimmen auffm Teiche [Literatur]

Rübezahl lässet Aepffel schwimmen auffm Teiche. Es erwehnete ans vielfächtiger Erfahrung ... ... der Stelle were errettet worden / und aus dem Sumpffe / da er alle weile wacker geknippen gewesen / und blaue Flecke mit herauff gebracht / were hervor gerissen worden ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Anderen, und ganz frischer historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1671, S. 170-172.: Rübezahl lässet Aepffel schwimmen auffm Teiche

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl giebet Anlaß die Zaun-Diebe zu straffen [Literatur]

Rübezahl giebet Anlaß die Zaun-Diebe zu straffen. Ein Bauer aus ... ... also daß er nicht gewust / wie ihm gescheht. Ey / ey / ein wacker possen / der für mehr Diebe füglich und gerecht were / so fern er ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 32-33.: Rübezahl giebet Anlaß die Zaun-Diebe zu straffen

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl schencket einem Kerl einen hurtigen Stab [Literatur]

Rübezahl schencket einem Kerl einen hurtigen Stab. Ein guter ehrlicher Mann ... ... er diese dem bedürfftigen Manne gegeben; darneben berichtende / er sol seine Frau nur wacker starck damit anrühren: Sie werde gerne folgen / wohin er sie nur haben ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 195-198.: Rübezahl schencket einem Kerl einen hurtigen Stab

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII/10. [Was Rübezahl für Thaten und Possen gemachet]/Rübezahl wird ein Drescher [Literatur]

Rübezahl wird ein Drescher. Unterandern kurtzweiligen Beginnen / so der ... ... drauß schlägt der Rübezal lustig mit auffs Korn loß und hilfft ein Tag oder etliche wacker dreschen / biß die bestimpte Zeit aus ist: da begehrt der Rübezal seinen ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662, S. 322-325.: Rübezahl wird ein Drescher

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII/10. [Was Rübezahl für Thaten und Possen gemachet]/Rübezahl verführet die Reisenden [Literatur]

Rübezahl verführet die Reisenden. Hie von kan vernommen werden was der ... ... Biß hieher aus vorgem eldeten Anonymo; zu welchen sich ietzt weiter und gar wacker findet Sigismundus Scheretius in lib. Consolat. de spectris lit. G. seu ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662, S. 286-287,289-290,298-322.: Rübezahl verführet die Reisenden
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 28