IX. Helle. Neptunus, Amphitrite und andre Nereiden. ... ... von den Anwohnern begraben werde. AMPHITRITE. Nicht so, Neptun! Wir selbst wollen sie in ebendiesem Meere, ... ... recht herzlich bedauern. NEPTUN. Dein Vorschlag geht nicht an, Amphitrite, und es würde auch nicht anständig sein, wenn sie hier ...
... Helden, der schnaubte vor Wut und gewaltig ausschritt, scheuten die Rosse vor Schrecken, sie bäumten sich rückwärts, warfen den ... ... auch Sprache, Laute nur, nichtig, vernunftlos, und gab ihm die typischen Schritte; Seelen der Sterblichen sollen, verstarb der Körper, so flattern, ...
... mit dem Kranz noch aus grünenden Zweigen des Ölbaums. Held Eurytion wurde der dritte – dein Bruder, berühmter Pandaros, der du, beauftragt ... ... räumen, um freies Gelände zu schaffen. Unter den Augen der Eltern ritten jetzt, gleichmäßig stattlich, strahlend die Jungen heran auf gezäumten ...
... Glück uns beim ersten Kampfe begünstigt. Frohlockend angesichts dieses Erfolges riet uns Koroibos: ›Freunde, den Weg, den ein gütiges Schicksal zuerst ... ... . Wenn nach dem Brechen der Dämme ein Fluß wildschäumend aus seinen Ufern heraustritt, die Deiche begräbt in den strudelnden Fluten, schießt ...
... Herkules über, als er mich aufsuchte, auch nicht Theseus, Peiríthoos mit ihm, waren sie göttlichen Stamms auch und niemals an Kraft zu ... ... der Last die geflochtnen Binsen, und moddriges Wasser in Strömen drang durch die Ritzen. Schließlich setzte er jenseits die Seherin ... ... stets erneuert, vergönnt ihm kein Ruhen. Nenne Ixion ich noch und Peirithoos, beide Lapithen? Andere, ...
... du nur nicht fällst, und den Fuß unwerth der Verletzung Nur nicht ritzet ein Dorn, und Schmerz durch mich du erleidest! Rauh ist der ... ... , und wie ihn Cupido Selbst antrieb, so folgt er beschleunigten Laufes den Schritten. Wie wenn im offenen Felde den ...
X. Charon, Merkur und verschiedene Tote, als Menippus, Charmoleos, ... ... dort ganz unbrauchbar. – Aber dieser Ehrenmann in dem gravitätischen Aufzuge, der so anmaßungsvoll auftritt und die Augbraunen so hoch hinaufzieht, der mit dem langen Barte dort, wer ...
... Gefallen gemacht haben; wie sie dir vom Antritt deiner Regierung an schmeichelten, dich zu ihrem obersten Feldherrn gegen die Barbaren ... ... mit Erlaubnis, wo begruben dich die Mazedonier? ALEXANDER. Es ist heute der dritte Tag, daß ich noch immer zu Babylon auf der Parade liege. Indessen ...
... die Haare zerraufte. Der einfältige Schritt deckte alle Geheimnisse seines Herzens auf und verriet sein heilloses Spiel. Charite schauderte mit Abscheu zurück vor dem schändlichen ... ... und schlüpft, voll der süßesten Hoffnung, in Charitens Schlafgemach. Den Befehlen ihrer Gebieterin treu, tut ...
... Freuden der Liebe, hatte die holde Charite nichts Angelegeneres, als ihre Eltern und ihren Gemahl aufs neue recht dringend ... ... ein anderer redete meiner Freiheit das Wort und trug den Beifall davon. Er riet, mich lieber auf offenen Triften frei unter den Pferden herumlaufen ... ... und strich mit den Hufen mir sehr unsanft die Seiten. Der dritte kam mit boshaftem, grellem Gewieher, die ...
... klatschten vor Freude in die Hände. Auch die Tritonen und alle andere Meerbewohner, deren Anblick nichts Grausenhaftes hat, tanzten in Reigen ... ... das Mädchen herum; ja Neptun selbst hatte seinen Wagen bestiegen und fuhr, mit Amphitriten an seiner Seite, fröhlich vor ihnen her, um seinem schwimmenden ... ... damit nichts fehle, trugen noch ein paar nervichte Tritonen die Liebesgöttin, auf einer großen Muschel liegend, die ...
... nicht stehen konnte, und der andere hatte Klumpfüsse, und der dritte, welcher schon halbtod von dem Tode seines Vorfahren war, gelähmte Nerven. ... ... wäscht die andere. –« »Agamemnon du scheinest mir zu sagen: Was kritisirt dieser unerträgliche Schwätzer? Weil du, der du reden kannst, nichts ...
V. Eine Nereide erzählt ihrer Schwester, was bei der Hochzeit der Thetis vorgefallen ... ... da sie nicht zugegen war? PANOPE. Thetis und Peleus waren eben von Amphitriten und Neptun in das Brautgemach geführt worden, und die Gäste überließen sich indessen ...
... Erde. Die Pränestinische Fortuna, der er sich während seiner ganzen Regierungszeit beim Antritt jedes neuen Jahres zu empfehlen, und die ihm immer einen und ... ... Gang zu Fuße in der Stadt machte. Zu Felde und auf dem Marsche ritt er selten, sondern fuhr meist. Waffenübungen liebte er gar ...