Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Epos | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. Kriegstaten will ich besingen, den Helden dazu, der als Flüchtling ... ... was sie hierherführe; stammten die Leute des Trupps doch von allen Schiffen und nahten als Bittende, inständig rufend, dem Tempel. Als sie die Halle ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 139-164.: Erster Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. Als auf der Burg von Laurentum Turnus die Kriegsflagge ... ... Euander nur über dürftige Mittel verfügte. Ohne zu säumen, lenkten sie dorthin und nahten der Siedlung. Eben an diesem Tage vollzog der arkadische König festlich die ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Sechster Gesang [Literatur]

... Weiter verfolgten sie nunmehr den Weg und nahten dem Strome. Schon von den stygischen Fluten aus sah sie der Fährmann ... ... schritten sie weiter über die düsteren Wege, legten die restliche Strecke zurück und nahten dem Tore. Zügig erreichte Aeneas den Eingang, besprengte mit frischem Wasser ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 268-298.: Sechster Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch. Inhalt : Ni'sus und Scy'lla. ... ... Kam auch A'tlas' Sproß mit dem Vater, der göttliche Herold. Hunderten nahten sie schon von Häusern und baten um Obdach; Hunderte schlossen sich zu. ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 70-106.: Achtes Buch

Vergil/Epos/Aeneis/Siebenter Gesang [Literatur]

... nieder. Über den lichten Äther, erstaunlich, nahten die Tiere ungestüm summend und hingen, die Beinchen verschränkt ineinander, plötzlich ... ... die Strecke, sie sahen die hohen Türme und Bauten bereits der Latiner und nahten den Mauern. Knaben und jugendlich blühende Männer übten zu Rosse sich ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 298-325.: Siebenter Gesang

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Elftes Buch [Literatur]

Elftes Buch. Ungefähr um die erste Nachtstunde wurde ich durch ein ... ... Gerede und unterm Getöse feierlicher Gebete rückten wir allmählich fort, bis wir dem Gestade nahten und endlich an denselben Ort kamen, wo ich vergangene Nacht meine Ruhestätte ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 282-311.: Elftes Buch

Suetonius Tranquillus, Gaius/Biographien/Die zwölf Caesaren/Tiberius Nero Cäsar [Literatur]

Tiberius Nero Cäsar. 35. Gegen Ehefrauen, die einen unkeuschen Lebenswandel führten und ... ... Theaters umgekommen waren, wieder auf das Festland zurück und gewährte allen, die sich ihm nahten, um so lieber freien Zutritt, als er bei seiner Abreise von der Stadt ...

Literatur im Volltext: Sueton: Die zwölf Cäsaren. München; Leipzig 1912, S. 177-178,227-229,231-232,234.: Tiberius Nero Cäsar
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7