Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Epos | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. Aus dem Okeanos stieg inzwischen Aurora zur Höhe. ... ... – die Troer griff er im Lager an, wähnend, sie würden entfliehen, und schreckte waffenrasselnd den Himmel! Ergänze die Gaben, die reichlich du den Trojanern versprichst ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. Als auf der Burg von Laurentum Turnus die Kriegsflagge ... ... Kapitol, dem »goldenen« heute, doch einstmals von wildem Urwald umwucherten. Damals schon schreckte die Scheu vor der Stätte mächtig das Landvolk, es zitterte vor dem Wald ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. Aufgetan wurde indes der Palast des Olympus, wo Allmacht ... ... Flut, hoch schäumte die aufgewirbelte Fläche. Triton, der Riese, trug ihn und schreckte die graublauen Fluten weit mit dem Dröhnen der Muschel; er sah ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zweiter Gesang [Literatur]

... Klirren von Waffen. Jäh aus dem Schlafe schreckte ich auf, erklomm rasch des Daches höchsten Punkt und stand mit angestrengt ... ... auch nicht der Angriff einer Abteilung bewaffneter Griechen – aber jetzt schreckte ein Luftzug mich auf, in Spannung erhielt mich jedes Geräusch, und ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 164-191.: Zweiter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang. Aber die Königin, längst schon von heißem Verlangen gepeinigt ... ... nächtliche Dunkel. Aufgescheucht durch den Gott, der so plötzlich erschien wie entschwebte, schreckte Aeneas empor und jagte die Mannschaft vom Lager: »Aufstehen, Freunde, sofort, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 215-239.: Vierter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zwölfter Gesang [Literatur]

Zwölfter Gesang. Turnus erkannte, daß seine Latiner gebrochen, entmutigt, ... ... und Verderben, falls man dem Bittenden nahe, sogar mit Zerstörung der Hauptstadt, schreckte die Zitternden, jagte, trotz seiner Verwundung, den Gegner weiter. Noch fünfmal ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 444-477.: Zwölfter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch. Inhalt . Perseus im Kampfe mit Phineus. ... ... Streckte den Füßen voraus, wofern nicht Furcht es gesehen. Aber gewiß doch schreckte der Schall von Tritten, und heftig Blies an die Binde des Haars der ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2.: Fünftes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch. Gegen das Hahnengeschrei kam ein Bursche aus der Stadt ... ... unflätigen Fingern mir gar zu oft am Zahnfleische kratzte, und zerkaute sie brav. Das schreckte vollends alle Umstehenden von meinem Ankauf ab; mit einer so erzbösen Bestie mochte ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 185-212.: Achtes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch. Allhier ist Psyche augenblicklich aller quälenden Unruhe entledigt. ... ... verwünschte Lampe von siedendem Öl überwallen und dem Gott die Schulter verletzen. Der Schmerz schreckte ihn den Augenblick aus dem Schlafe auf, und da er mich mit Feuer ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 108-135.: Fünftes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Neuntes Buch [Literatur]

Neuntes Buch. Also bewaffnete der verfluchte Schinder seine gottlosen Hände gegen ... ... verdrängte, verjagte den andern. Jetzt hielt ihn Treue, jetzt zog ihn Habsucht; dann schreckte ihn Marter, dann lockte ihn Wollust. Bis zuletzt Gold über Todesfurcht obsiegte; ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 212-249.: Neuntes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Zweiter Teil/Zehntes Buch [Literatur]

Zehntes Buch. Ich weiß nicht, was den folgenden Tag aus ... ... dem weichen Getöne der Flöten! Bald lächelte Huld und Milde auf ihrer Stirn, bald schreckte drohender Ernst; zuweilen tanzte sie allein mit den Augen. Wie sie vor ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 249-282.: Zehntes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11