Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Epos | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Sechster Gesang [Literatur]

... wenn Jupiter düster den Himmel einhüllt und schwarze Nacht die Farben der Dinge hinwegrafft. Schon an der Vorhalle, vor ... ... führte, wer sich als frommer Prophet Apollos würdig erwiesen, auch wer in Kunst und Wissenschaft fruchtbar das Leben erhöhte oder durch andre Verdienste selber ein ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 268-298.: Sechster Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Viertes Buch [Literatur]

... über die Früchte des Baumes Plötzlich in schwarze Gestalt, und die Wurzel vom Blute befeuchtet Tränkt sie mit punischem Saft ... ... das Bett nun kam mit dem Buhlen zusammen die Gattin, Sind durch die Kunst des Gemahls und die schlau erfundenen Bande Mitten im Liebesumfahn die beiden ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 104-140.: Viertes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Drittes Buch [Literatur]

... ist eine umwaldete Grotte, Nicht ein Gefüge der Kunst. Die Natur mit der eigenen Triebkraft Ahmete nach die Kunst; denn sie hatte von lebendem Bimsstein Und leichthangendem Tuff selbständig ... ... zu ziehen. Ihm war all sein Vermögen die Kunst. Wie er diese mir lehrte, Sprach er: ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 75-104.: Drittes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Sechstes Buch [Literatur]

... selbst. Nicht Ort, noch edele Herkunft, Kunst nur brachte ihr Ruhm. Ihr Vater, aus Co'lophon I'dmon, ... ... erbebt, nur Niobe nicht, vor Entsetzen. Unglück hat sie gestählt. In schwarze Gewänder gekleidet Standen mit hangendem Haar an den Bahren der Brüder die ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 1-32.: Sechstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Siebentes Buch [Literatur]

... Not. Blaß färbet den Wagen des Ahnes Unsere Kunst: blaß wird durch unseren Zauber Aurora. Ihr habt jüngst mir die ... ... mit der Wunde, verlieren Bart und Haare das Grau und gewinnen die vorige Schwärze; Hagere Dürre vergeht; es entweichet das Gelb und die ... ... Pelias' Töchtern die Hoffnung, Daß durch ähnliche Kunst ihr Vater sich könne verjüngen. Bittend verheißen sie ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 32-70.: Siebentes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünfzehntes Buch [Literatur]

... zum Leben gekehrt. Als neu durch kräftige Kräuter Und die päo'nische Kunst zu Dis' Unmut ich belebt war, Ward ich verhüllt, daß nicht ... ... senkten sich blutige Tropfen. Lu'cifer zeigte sich trüb und besprengt mit der Schwärze des Eisens In dem Gesicht und besprengt mit Blute die ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 130-170.: Fünfzehntes Buch

Apuleius/Roman/Der goldene Esel/Erster Teil/Zweites Buch [Literatur]

... Mund zu trinken ein. Kurz alles, was nur Reichtum und die seltenste Kunst vermag, war allhier anzutreffen. Vorleger die Menge; alle aufs stattlichste ... ... den Leichnam geheftet sein und nie davon abgewendet werden. Verdreht man nur das Schwarze im Auge, gleich hat sich ein Alräunchen herbeigeschlichen! Denn ...

Literatur im Volltext: Apulejus: Der goldene Esel. Berlin 1920, S. 25-53.: Zweites Buch

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Erster Band [Literatur]

... wenn er nicht daran will, so soll er eine Kunst lernen. Entweder muß er Barbierer, oder Herold, oder gewiß ein Advocat ... ... er sogar dem Norban die Spitze bieten. Wissenschafften sind ein Schatz und Kunst geht nicht betteln.« – Dergleichen Pfeile drückten sie ab, da Trimalcion wieder ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 25-143.: Erster Band

Petronius Arbiter/Roman/Satyricon (Begebenheiten des Enkolp)/Zweyter Band [Literatur]

... glauben möget, ich wolle hier mit meiner Kunst prahlen, so bitt' ich, daß dieser Jüngling eine Nacht ... ... und ihre Tochter den verwaisten Alten aufdrang, um ihre Kunst durch ihre Nachkömmlinge ausüben zu lassen. Sie kam also auch zum ... ... Erde, und den Hintern an's Bett. Er gehorchte, und machte die Kunst des Mädchens von oben unterm Bette nach. Wie das ...

Literatur im Volltext: Petronius Arbiter, Gaius: Begebenheiten des Enkolp [Satyricon], in: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke, 2. Band, Leipzig 1903, S. 143-278.: Zweyter Band

Iuvenalis, Decimus Iunius/Gedichte/Des Decimus Junius Juvenalis Satiren/Zweites Buch/6. Satire [Literatur]

... der entlassenen; stimmen zuerst wird Diese, nach ihr dann werden an Kunst und Alter geringre Sich aussprechen, als gält's die Entscheidung über die ... ... der erhabene Bürger, der Furcht einflößte dem Otho.] Das macht Glauben zur Kunst, wenn Recht' und Linke von Eisen Klirrten ...

Literatur im Volltext: Des Decimus Junius Juvenalis Satiren. Stuttgart 1863, S. 121-164.: 6. Satire
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10