Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Renaissance 
Böhme, Jakob

Böhme, Jakob [Philosophie]

... (1575–1624) • Biographie • Aurora oder Morgenröte im Aufgang Entstanden 1612. Unvollständiger Erstdruck: o.O. 1634. Erster vollständiger Druck: Amsterdam 1656. Der Text basiert auf dem Abdruck in der Gesamtausgabe von 1730.

Werke von Jakob Böhme im Volltext

Campanella, Tommaso/Der Sonnenstaat [Philosophie]

... um einen Sohn zu Reichthum und Würden emporzubringen und als unsern Erben ... ... beschlagen sein; er muß durch und durch Ursprung, Grundlagen und Beweise aller Wissenschaften kennen, ... ... zu dieser Jahreszeit wachsen läßt, um Traurigkeit und düstere Laune zu verscheuchen. ...

Volltext von »Der Sonnenstaat«. Thomas Campanella: Der Sonnenstaat. München 1900, S. 4-75.

Morus, Thomas/Utopia/Der Utopia erstes Buch [Philosophie]

... werth, auserlesene Gestalten herunterzubringen) durch Muße und Nichtsthun verweichlicht werden, wenn sie ... ... gewissermaßen sogar in meine Knabenzeit zurückversetzt gefühlt, und du glaubst nicht, guter Raphael ... ... verhaßt wäre, daß er sich nur durch Mißhandlungen, Beraubungen und Confiscationen in Amt und ...

Volltext Philosophie: Thomas Morus: Utopia. München 1896, S. 25-69.: Der Utopia erstes Buch

Montaigne, Michel de/Schutzschrift für Raimond von Sebonde [Philosophie]

... Leute Vortheil oder Schaden zu üben und zu gebrauchen. So verhält es sich ... ... Vsuram nobis largiuntur, tanquam cornicibus: diu mansuros aiunt animos; semper, negant: ... ... : errantibus etiam Stellis diuinitatem tribuit, sensuque Deum priuat, et eius formam ...

Volltext von »Schutzschrift für Raimond von Sebonde«. Michel de Montaigne: Essais [Versuche] nebst des Verfassers Leben. Band 2, Zürich 1992.

Morus, Thomas/Utopia/Der Utopia zweites Buch/Von den Obrigkeiten [Philosophie]

... , noch öfter, mit dem Fürsten zusammen, um über Staatsangelegenheiten zu berathen; Privatrechtsstreitigkeiten (wenn ... ... Außer dem Senate oder den Volksversammlungen über öffentliche Handlungen Berathungen zu halten, gilt für ... ... was ihm gerade auf die Zunge kommt, unbedachtsam herausplatze und dann mehr darauf ...

Volltext Philosophie: Thomas Morus: Utopia. München 1896, S. 75-77.: Von den Obrigkeiten

Bruno, Giordano/Von der Ursache, dem Princip und dem Einen/Zweiter Dialog [Philosophie]

... das All erfüllt, das Universum erleuchtet und die Natur unterweist, ihre Gattungen, ... ... ihnen hervorgehen, aber nicht in Bezug auf das ursprüngliche und fundamentale Sein jener Form ... ... , dass auch ihr einige Frucht aus unsern Untersuchungen und Unterredungen davontragt. Wisst also in ...

Volltext Philosophie: Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen. Leipzig 1902, S. 24-46.: Zweiter Dialog

Pascal, Blaise/Gedanken über die Religion/Erster Theil: Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn/7. Elend des Menschen [Philosophie]

... Natur seiner Begierde. Man glaubt aufrichtig die Ruhe zu suchen und sucht in der That nur ... ... ihm sagte, daß er besser thun würde sein Glück zu beschleunigen um gleich auf der Stelle dieser Ruhe ...

Volltext Philosophie: Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Berlin 1840, S. 150-162.: 7. Elend des Menschen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7