Tommaso Campanella Der Sonnenstaat Idee eines philosophischen Gemeinwesens. Ein poetischer Dialog ( ... ... man zum Fleisch zurück und so weiter, damit der Magen nicht das Einerlei der Kost übersatt bekommt. Die leichtverdaulichen Nahrungsmittel werden für die Greise aufbewahrt, die dreimal des ...
Von den Religionen der Utopier. Die Religionen sind nicht nur in ... ... günstiger erscheinen könnten, denn sie werden nicht so zu endloser Arbeit angehalten, und ihre Kost ist kaum eine schlechtere, aber ihr Leben ist dadurch angenehmer daß sie für ...
Neunzehntes Kapitel. Daß man vermeiden muß, geringgeschätzt und gehaßt zu werden. ... ... , weil er ein Kriegsmann war, der geduldigste unter allen Strapazen, Verächter jeder feineren Kost und aller anderen Weichlichkeit; weßhalb er bei allen Heeren beliebt war. Gleichwohl war ...
... die Armen, die Bauern und welche geringer und einfacher Kost sich gebrauchen, viel gesünder, stärker und lebhafter ... ... der Stein, die Kolik und andere dergleichen diejenigen mehr plagen, weldie gemeine Kost verachten und aus teuern Garküchen leben, als diejenigen, welche mit geringer Kost vorlieb nehmen. Diesem pflichtet auch bei Cornelius Celsus, welcher spricht: ...
Kapitel CII. Ad encomium asini digressio oder Ein Zusatz vom Lobe des ... ... muss notwendig eines Esels Art an sich haben. Denn ein Esel lebet mit geringer Kost und ist mit schlechtem Futter zufrieden; er verträget Hunger, Arbeit, Stösse, er ...