... und Astronomie, das ist der Krankheiten und der Arznei Art und all ihre Zusammenfügung, verstanden ... ... geführt werden, andern sich in der Reihenfolge und in der Viele der Zahl alle Tage ... ... der Zucker ihre Kunst und der Honig, und der Enzian ihr corrigieren im ...
... auch. Sie halten die Betrachtung der Natur und Lob und Preis derselben, die sich daraus ergeben, ... ... zu dürfen, sondern für ihren und aller der Ihrigen Lebensunterhalt, der Gattin, der Söhne, der Enkel, ... ... Lebensalter mißbraucht hat, belohnt er die von der Last der Jahre und Krankheit Gebeugten, von allen ...
... daß sie von Gott abfallen und in der Kunst Lügen finden und Gott als Lügner strafen, ... ... soll in des Himmels, des Wassers, der Luft und der Erden und aus den selbigen des ... ... wollte er sie dann einigen übersehen, und das in der Stille und verborgen. So offenbar damals der ...
... himmlische Frucht tragen. 26. Der Tod aber der Erden und der Zorn darinnen sollte Herrn Luzifern ... ... , und hat die ersten drei Tage der Schöpfung der Natur und dieselbe Zeit im Tode ... ... in der Anzündung des Lichts stehen, der Heilige Vater und der sanfte Vater und die ...
... Ich rede aber letzt von der Musik, welche in der Stimme und Klange, nicht aber von ... ... Homero hat ein Zitherschläger auf der Zither geschlagen und haben die Alcyones und Ulysses zugehöret; bei dem ... ... ihrem leichtfertigen Singen, Scheingebärden und Klang der Menschen Gemüter zu bezaubern und einzunehmen trachten? Dahero haben ...
... gewesen. Hirten waren Paris, und der Vater Aeneae Anchises, und der schöne Endymion, auch Polyphemus ... ... Apollo des Königs Admeti Herde gehütet, und der Merkurius, der die Schalmei erfunden hat, ist ... ... des auserwählten Volkes; auch Moyses, der Gesetzgeber und der Prophet, der mit Gott geredet hat; ...
... , daß es körperlicherweise bestehet, und muß ewig also leuchten. Und der Blitz zittert in dem ... ... solche Weise wird auch das Holz in der Erden und über der Erden geboren. 38. So aber ... ... , allfühlender Gott, der über ist und der Kreaturen Herzen und Nieren prüfet. ...
... und dieselben mit Beweistümern zu bekräftigen. Denn der rechte Vortrag und der treffliche Gebrauch des Gedächtnisses kommt nirgends anders ... ... seinen unsinnigen Orationen die ganze Ruhe der Republik verstöret; und hat der andere Cato, der von Utica, den Kaiser rausgefordert ... ... 1 In der alten deutschen und auch in der alten französischen Übersetzung fehlt ...
... tun, denen verbeut er die Gemeine der Gläubigen. Und in der Epistel an den Timotheum verdammet er ... ... aus Vorwand des Bettels die Heimlichkeiten der Länder und Städte ausforschen, und hernachmals durch ihre List ... ... des gemeinen Wesens ihre Trabanten ausschicken, und solch faule und auf der Bärenhaut liegende Mönche mästen. Die ...
... Kunst, welche bestehet in einer fleissigen Nachahmung der natürlichen Sachen, und Darstellung der Lineamenten mit allerhand Farben. Diese ist ... ... dass ihr der erste Grad der freien Künste ist zugeteilet worden, und hat mit der ... ... Blitz, den Untergang, Morgenröte, Dämmerung, Nebel und repräsentiert der Menschen Gemütsbewegungen und Affekten, ja bald die Stimme selbsten ...
... Hierher gehöret auch die Fischerei und die Jagd. Die Kunst oder Fleiss der Fischerei ist bei den ... ... der Welt auf Schiffen haben kommen lassen und in ihr Meer geworfen, und haben gleichsam dieselben wie auf Felder ... ... ein güldenes Netz aus Garn von Purpur und Scharlach-Farbe gehabt. Der Arten zu fischen sind ebenso nicht viel ...
... von den alten Skribenten sind beschrieben worden, davon der grösste Teil abgeschaffet und nur noch etwas übriggeblieben ist; als da ist der gewaffnete Tanz, der Fechtertanz, der Faust- und Kriegertanz. Fürwahr eine erbärmliche und traurige Kunst, da es für ein ...
... stehet, wie der Ursprung oder der Anfang und das Ende der Häuser, und auf ... ... , als Freigeborne, zu Knechten und Sklaven der Gestirne machen wollen; und da wir doch wissen, ... ... sie lehret, dass alles von der Wirkung der Konstellation und von der Notwendigkeit des Gestirns ...
... Grösse und Masse des Motus der achten Sphära und der Fixsterne. Denn Ptolomäus hält dafür, ... ... erdichtetes Geschwätze ist, welches von der verderbten Philosophie und der Poeten Fabeln herkommen ist, aber welchen ... ... von der Sonnen, Monden und der Sternen Grösse und Distanz, und ist unter ihnen keine ...
... , nicht ohne grossen Schaden des Volks und zu Schimpf und Schande der Religion, auch mit einer ... ... nehmen den Nutzen für sich und sind dabei müssig und skandalos; und weil, wie sie sagen ... ... Bischof besser, über alle aber der heilige Papst, der Fürst der Priester, dem vertrauet sind ...
... hernach die Weltmesskunst. Aber von der Art zu sehen, sind viel und unterschiedene Meinungen. Plato hält dafür ... ... , wenn man begreifet den Unterscheid, die Distanz, die Grösse und Bewegung der corporischen Sachen, die über uns sind. Sie hilft auch ... ... der Häuser, am nächsten aber gibt sie viel Zierat der Malerei und Perspektivkunst, ohne welche diese nicht ...
... und wohl gar ums Leben bringet; und dass der Agaricus oder der Tannenschwamm, der masculus nämlich, tödlich, und je älter er ... ... Climate und nach ihrer Luft und Himmel ihre Kräuter und Gewächse und temperieret auch solche darnach. Lass ...
... werden, auch wichtiger Händel, Ratschläge, Tun und Ausgänge der Könige und grosser Leute Taten, nach Ordnung ... ... jetzt nichts sagen vom Anfang der Welt, von der allgemeinen Sündflut und Gründung Roms, denn davon ... ... anderes als die grössten Strassenräuber und berühmtesten Diebe in der Welt, und lass es sein, dass ...
... der Grösse, von Mass und Distanz der Climatum und derselben Bewohnung, welche anders Eratosthenes, anders ... ... die auch den ganzen Umkreis der Welt, wider der Poeten Geschwätze und des Aristotelis falscher Meinung, ... ... und das unerforschliche Meer, die Gelegenheit und Grenze der Insuln und Länder, unzähliger Völker ungewisse ...
... so sind die Medici meistenteils ansteckend, und vom Harn und Kote der Patienten stinkend, ja unflätiger als ... ... oder Dreckhahn sich aus dem Kot der Patienten und ihrem Gelde Nester und Häuser. Aber sehen ... ... ein Medicus glücklicher ist als der andere, und oftermals der Ungelehrte mehr als der ...
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro