Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Renaissance 

Montaigne, Michel de/Schutzschrift für Raimond von Sebonde [Philosophie]

... dasselbe nicht weiter als vom Hören kennet. Man schreyt ihm zu, daß ein Hase kömmt, wenn man in einer schönen Ebene ist, wo er nachsetzen kann. Man sagt ihm hernach, daß der Hase gefangen ist; und er weiß sich damit so ... ... beschwerlich fällt; gleichwie viele Leute, bis zum Zorne und Hasse, aufgebracht werden, wenn sie jemand nahe bey ...

Volltext von »Schutzschrift für Raimond von Sebonde«. Michel de Montaigne: Essais [Versuche] nebst des Verfassers Leben. Band 2, Zürich 1992.

Campanella, Tommaso/Der Sonnenstaat [Philosophie]

Tommaso Campanella Der Sonnenstaat Idee eines philosophischen Gemeinwesens. Ein poetischer Dialog ( ... ... den freien Entschluß und die körperlichen Sinne einwirken, wird der Geist zur Liebe, zum Hasse und zu allen anderen Leidenschaften angeregt; es steht sodann aber immer noch im ...

Volltext von »Der Sonnenstaat«. Thomas Campanella: Der Sonnenstaat. München 1900, S. 4-75.

Bruno, Giordano/Von der Ursache, dem Princip und dem Einen/Dritter Dialog [Philosophie]

Dritter Dialog GERVASIO. Die Stunde ist doch schon da, und sie ... ... quia Gervasium non odi: ist zu sagen, ich mein's nicht schlimm, ich hasse Herrn Gervasio nicht. DICSON. Wohl denn. Lasst mich also mit Teofilo mich ...

Volltext Philosophie: Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen. Leipzig 1902, S. 46-74.: Dritter Dialog

Bruno, Giordano/Von der Ursache, dem Princip und dem Einen/Vierter Dialog [Philosophie]

Vierter Dialog POLIINNIO. Et os vulvae nunquam dicit: sufficit. Das ... ... zu sagen, dass die Materie die Formen begehre, als im Gegentheil dass sie sie hasse; – ich spreche von denen, die entstehen und vergehen. – Denn die ...

Volltext Philosophie: Giordano Bruno: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen. Leipzig 1902, S. 74-97.: Vierter Dialog

Machiavelli, Niccolò/Der Fürst/19. Daß man vermeiden muß, geringgeschätzt und gehaßt zu werden [Philosophie]

Neunzehntes Kapitel. Daß man vermeiden muß, geringgeschätzt und gehaßt zu werden. ... ... wenn sie dieß nicht erreichen können, müssen sie mit allem Fleiß dahin trachten, dem Hasse derer Massen zu entgehen, welche die mächtigeren sind. Und eben deßwegen schloßen sich ...

Volltext Philosophie: Nicolò Machiavelli: Der Fürst. Stuttgart und Tübingen 1842, S. 74-86.: 19. Daß man vermeiden muß, geringgeschätzt und gehaßt zu werden

Böhme, Jakob/Aurora oder Morgenröte im Aufgang/5. Von der körperlichen Substanz, Wesen und Eigentum eines Engels [Philosophie]

Das 5. Kapitel Von der körperlichen Substanz, Wesen und Eigentum eines Engels ... ... lieblicher riechen, wie er denn Mutter Eva auch also betrog und sagte, so sie äße von dem verbotenen Baume, so würde sie klug und Gott gleich werden. Solches ...

Volltext Philosophie: Jakob Böhme: Aurora oder Morgenröte im Aufgang. Freiburg i. Br. 1977, S. 89-97.: 5. Von der körperlichen Substanz, Wesen und Eigentum eines Engels

Pascal, Blaise/Gedanken über die Religion/Erster Theil: Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn/7. Elend des Menschen [Philosophie]

Siebenter Abschnitt. Elend des Menschen. 1. Nichts ist mehr geeignet ... ... welches darin besteht, daß sie nicht den Anblick ihrer selbst zu ertragen vermögen. Jener Hase, wenn sie ihn gekauft hätten, würde sie nicht vor diesem Anblick bewahren, ...

Volltext Philosophie: Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Berlin 1840, S. 150-162.: 7. Elend des Menschen

Pascal, Blaise/Gedanken über die Religion/Erster Theil: Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn/9. Zerstreute Gedanken über Moral [Philosophie]

Neunter Abschnitt Zerstreute Gedanken über Moral 1. Alle guten Leute sind ... ... mehr haßten als das Mißvergnügen, was uns von demselben herkommt. Aber wenn ich es hasse, weil es ungerecht ist und sich zum Mittelpunkt von allem macht, so muß ...

Volltext Philosophie: Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Berlin 1840, S. 170-190.: 9. Zerstreute Gedanken über Moral

Pascal, Blaise/Gedanken über die Religion/Erster Theil: Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn/4. Allgemeine Kenntniss des Menschen [Philosophie]

Vierter Abschnitt. Allgemeine Kenntniss des Menschen. 1. Das Erste, ... ... weil seine Fähigkeit leer ist, aber darum verachte er nicht jene natürliche Fähigkeit. Er hasse sich; er liebe sich. Er hat in sich die Fähigkeit die Wahrheit zu ...

Volltext Philosophie: Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Berlin 1840, S. 118-127.: 4. Allgemeine Kenntniss des Menschen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9