... Qualität, und reget sich darinnen und ist in der herben Qualität als in einem Corpus gefangen. 11. Und ... ... Qualität Ursprung ist, wenn der Blitz des Lebens in der Hitze aufgehet in die herbe Qualität. Und ... ... immer größere Macht und Kraft in dir als der ander. Denn wenn in einem Menschen das Regiment ...
... groß schwitzen, sondern vom Loose sich müsse regieren lassen. In unsern Zeiten fand diese Meinung noch mehreren ... ... Bedächtigen und einen Heftigen, ebenmäßig glücklich seyn; was in nichts anderm als in der Beschaffenheit der Zeit liegt, die zu ... ... nach, weil dieser König, da er ihn einmal im Felde sah und ihn, um Venedig zu bemüthigen, sich ...
Dreyundzwanzigstes Kapitel. Wie man die Schmeichler fliehen müsse. Ich will ... ... benehmen, ihm über etwas zu rathen, wenn er ihn nicht darnach fragt. Er aber muß freilich ein fleißiger ... ... er müßte sich denn auf's Ungefähr einem einzigen Manne überlassen, der ihn in allem leitete, und der Klügste wär. In diesem Falle könnte er zwar ...
Kapitel I. De scientiis in generali oder Von den Wissenschaften insgemein ... ... müsste. Aber die wahre Seligkeit besteht nicht in blosser Erkenntnis des Guten, sondern in einem guten untadelhaften Leben: es heisst ... ... und erkennen, als durch Beweistümer und gewisse Ursachen. Und der Theophrastus in seinem Buch von übernatürlichen Sachen spricht ...
... , entdeckten sie eine große Menge Gold in ganz niedriger Verwendung und in nicht geringerer Unehre gehalten, als sie ... ... jeden Preis zu erstreben, und daß man sich nur in Acht nehmen müsse, daß ein geringeres Vergnügen ... ... der persischen ähnlich ist, gewisse Spuren griechischer Sprache in den Städtenamen, sowie in den Benennungen ihrer Obrigkeiten aufweist. Sie ...
... er ist nicht geschickt, darum fürchte ich ihn nicht. Die Tyrannei besteht in dem Verlangen nach einer allgemeinen Herschaft ... ... Abtheilungen eingezwängt haben. Aber wozu will man sie lieber in vier als in sechs eintheilen? wozu lieber vier als zehn Arten ... ... so gäbe es nicht vier Freunde in der Welt. Das zeigt sich in den Streitigkeiten, welche sich ...
... hat eine Seele: die Sinne treiben ihn, der Geist setzet ihn in Bewegung. Er findet zwar das ... ... in den Augen, in den Geburtsgliedern, in dem Bauche, in den Schultern, und der ... ... fortis Deus intelligi qui potest? in dolore an in labore, an in periculo? quorum Deum nihil ...
... freigestellt; nicht daß er dieselbe in Ueppigkeit oder in Trägheit verbringen soll, sondern was ihm von seiner ... ... eine Stunde mit Spielen, im Sommer in den Gärten, im Winter in den gemeinschaftlichen Speisesälen. Dort treiben ... ... der Fürst selbst erwählt, den sie in ihrer alten Sprache Barzanes, in der neueren Ademus nennen. ...
... daran geleget, daß er denselben verführet in fleischliche Lüste, in Hoffart, in Begierde reich zu sein und Gewalt ... ... sich entsetzet. 75. Dagegen stund es in der guten Qualität, in welcher der heilige Baum des Lebensstund, ... ... die Grimmigkeit, sondern herrschet in dem Quell der Seelen, der in dem Licht Gottes ist, und ...
... Naturalisten schreiben, die da solche Tugenden in das, solche in das, da so viel, da so ... ... ist noch viel mehr dazu, nit allein in den selben, sondern auch in anderen Dingen der Natur mehr, ... ... aber nit und findest sie auch nicht in dem Avicenna, in den Consilien von Montagnana, Willst du es ...
... die Materie sei dem Vermögen nach. Fragt ihn also, wann sie in Wirklichkeit sein werde. Der grosse ... ... von einfacher und unveränderlicher Wesenheit ist, nicht nur in logischem Sinne in der Vorstellung und dem Begriff, sondern auch in physischem Sinne in der Natur, so wild ...
... Die Religionen sind nicht nur in allen Theilen der Insel, sondern auch in den einzelnen Städten verschieden, ... ... hoch und verehren sie, denn in keinem Punkte nehmen sie sich so in Acht, wie darin, daß ... ... Einrichtungen und seine Rede, nahm ihn sodann bei der Hand und führte ihn in das Speisezimmer, indem ich bemerkte, wir würden wohl ...
... die Sonne und die Sternen wieder in ihren ersten Locum treten und in solcher Forma vergehen, denn es wird das Herz oder Licht Gottes wiederum in der Leiblichkeit, das ist in dem Leibe dieser Welt leuchten ... ... und triumphieret der ganze Leib. 69. Welches jetzunder in dieser Zeit in dem Hause dieser Welt ...
... messen oder geschickt einen Ball schlagen soll, statt ihn in Ruhe die Betrachtung der majestätischen Glorie, die ihn umgiebt, ... ... Seele beschäftigen. Nicht als ob in der That Glück enthalten wäre in dem, was man durch diese ... ... ist, der ihnen zu erkennen giebt: das Glück sei in Wahrheit nur in der Ruhe. Und aus diesen ...
... sie zu erlangen und die in der Kraft uns zu gefallen, wenn gleich in Wahrheit verderblich, doch eben ... ... zu überzeugen eben so wohl in der Kunst zu überzeugen eben so wohl in der Kunst annehmlich zu machen als in der Kunst zu überführen, so ...
... schöpfest an den Gott, der in Heiligkeit in diesem Regimente regieret, so brichst du durch den Himmel ... ... göttliche Licht verlischet und er in Gottes Zorne sitzet, so lebet er in einer solchen Gebärung und in solcher Angst, Schmerzen und Wehe. ... ... ist das Wasser des Lebens, darinnen sich die Liebe in Gott, sowohl in Engeln und Menschen gebäret, ...
... haben das Pfund des Gewichtes in die Erde vergraben und den Schlüssel in ihrer hoffärtigen Trunkenheit verloren. ... ... seine giftige Gewalt, und dringet in Mitten des Leibes in dem Gewächse als ein Herze mit auf. ... ... das Leben auf und freuet sich in der Liebe, und will sich in unendlich erzeigen, wie es vor ...
... , denn die andern sechs sind in diesem siebenten als wie in einer Mutter umschlossen, und nehmen ihre ... ... mehr dienen. Denn das Zornfeuer in der Natur ist nicht in dieser jetzigen Zeit des Teufels eigen ... ... Gottes ist. 74. Denn da sich Gott in seiner äußersten Geburt in der Natur erzürnete, so war es ...
... Jungen auch die schönsten Geschöpfe. Wenn nun in einer solchen Gesellschaft, in der die Einen die ... ... geben, da sie recht gut wissen, daß ein reichlich in Muße und im Genusse Aufgewachsener, der nur gelohnt ist, mit ... ... ja, er soll sie überdies in seinen Palast berufen, damit sie in seiner Gegenwart über seine Angelegenheiten ...
... der Betreffende geeignet ist, Unterricht in einem Handwerk oder in irgend einer Tugend zu ertheilen, wofür ein ... ... einem Jahre mehr Kenntnisse erwerben, als bei euch in zehn oder auch in fünfzehn Jahren. Mache doch die Probe mit ... ... über der Thür angeschrieben ist. Unterricht in allen mechanischen Künsten, sowie in den spekulativen Wissenschaften, wird Männern ...
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro