... weibisch gemacht und verweichlicht werden, und die Verfassung von der Art seyn, daß alle Waffen deines Staates in jenen deiner eignen Söldnern bestehen, die ... ... mochte zu der Zeit, da in Italien gewissermaaßen ein Gleichgewicht statt fand, wohlgethan seyn, aber heut zu Tage scheint es mir nicht als Regel empfohlen werden ...
... auch nur hierüber der Esel für ein nützlich Tier mit Weissagen und Prognostizieren sei, das bezeuget Valerius de ... ... göttliche Weisheit und Geheimnisse zu tragen recht ungeschickt und nichts nütze sein. Der Apulejus wäre zu den Geheimnissen der Isidis nicht zugelassen worden, wann ... ... ihrem Wirt zu Gefallen ihr Junges umgebracht und ist aus Schamhaftigkeit nicht wieder in sein Haus kommen. Es wird von ...
... und Vernünftiger die Wissenschaften besitzt, welche vielleicht auch dem gemeinen Wesen gut und nützlich sein möchten, so werden sie doch den Besitzer nicht frömmer und seliger ... ... es doch nicht finden. Auch kann einem Menschen nichts schädlicher sein als die Wissenschaften; diese sind die rechten Gifte ...
... Elend ist, es will groß sein und sieht sich klein; es will glücklich sein und sieht sich elend, es will vollkommen sein und sieht sich voll ... ... sie sich zu unsern Gunsten täuschen, und daß wir von ihnen geachtet sein wollen anders als wir in ...
... auch zugleich bis auf den äussersten Grad und Ekel der Überfluss vorhanden sein; ein Überfluss, welcher den Herculem selbst könnte trunken und voll machen, ... ... dergleichen Festivitäten bräuchlich; ihr möchtet sagen, es müsste da des Bacchi Fest zelebrieret sein; aber mein, mit was für Zanken, Schmeissen ...
... Elende und rasende Menschen, die sich ärger zu seyn bemühen, als sie seyn können! Der heidnische Irrthum, ... ... übel befindet, und möchte das Uebel gerne loß seyn: indessen wird doch sein Herz dadurch nicht niedergeschlagen ... ... Gold, sein Brod ward Gold, seine Federbetten, sein Hemde, sein Kleid, alles ward Gold. Also fiel ihm die ...
... ihm zu Leibe gehn mußte, und sein Heere aufgerieben und aus Italien verjagt seyn mußten: was sich aus obigen ... ... einen Jeden, ein Jeder wird sein Feind, und bleiben die Feinde, die ihm schaden können, gepeinigt in ... ... zurück. Auf alle Weise ist also diese Bewachung unnütz, wie die durch Colonieen nützlich. Ferner muß, wer ...
... guter Ordnung und Uebung erhält, immer ein fleissiger Jäger seyn, und mittelst dessen den Körper an die Strapazen ... ... und Sümpfe einsehen, und hierauf die größte Sorge verwenden. Zwiefach ist diese Kenntniß nützlich: erstens lernt er sein Land so kennen, und die Vertheidigungen desselben besser ... ... von uns würde im Vortheil seyn? Wie ginge man ihm sicher entgegen, und ohne die Glieder zu trennen ...
... ihn unterstützen sollte. Diese Truppen können nützlich und gut an sich selbst seyn; aber für den, der sie beruft ... ... Fremden so gänzlich in die Arme zu werfen, konnte nicht unüberlegter seyn: aber sein gutes Glück ließ eine dritte Ursache sich hervorthun, daß er ...
... gütig, treu, fromm, menschlich, redlich scheinen, und seyn; doch das Gemüth in solcher Fassung zu halten, daß, wenn es nöthig wird, es nicht zu seyn, du das Gegentheil hervorzukehren die Kraft ... ... gegen die Religion zu wirken. Deßhalb sein Geist beständig bereit, sich zu wenden seyn muß, nachdem es die Stürme ...
... Die Strafen sollen der Schuld angemessen sein. Der Zweikampf wird nicht gestattet, denn fürs Erste vereitelt er ... ... erkennen und betrachten Gott in Gestalt der Sonne, die sie sein Ebenbild nennen, sein Angesicht, sein lebendiges Standbild, den ewigen Quell, aus dem er Licht, ...
... Bettelstab bringt, so sollte er wahrlich lieber abdanken, als sein Reich mit solchen Künsten behaupten, da er dadurch vielleicht eine Scheinherrschaft führt, ... ... , als er sagte, er wolle lieber über Reiche herrschen, als selbst reich sein. Thatsächlich heißt, als Einzelner in Genüssen und Wollüsten schwimmen, ...
... gelobt, weil er dem Gemeinwohl sich so nützlich erweist. Nach dem Abendessen verbringen sie eine Stunde mit Spielen, im ... ... Denn da nur sechs Stunden gearbeitet wird, so könnte man vielleicht der Meinung sein, daß daraus ein Mangel an den nothwendigsten Erzeugnissen entstehen müsse. Aber ...
... der er wohnt, frei bewegen. Denn er wird ihr so nicht minder nützlich sein, als wenn er in der Stadt selbst weilte. Ihr seht ... ... und drängt, gegen Andere gut zu sein, so befiehlt sie dir andererseits doch auch nicht, gegen dich selbst rauh ... ... den Anderen zuzulegen, das heißt im Sinne der Humanität und edler Güte thätig sein, und beraubt dich nie ...
... entgelten, daß sie neu ist? Warum soll sie nit ebenso gut sein wie eine alte? Wenn ihr jedes ... ... seine dosis eingenommen wird, so ist es Gift; das beweist sein Ausgang. Ich gebe auch zu, daß Gift Gift sei; daß es aber darum verworfen werden solle, das darf nicht sein. Weil nun nichts ist, das nit Gift sei, warum corrigiert ...
... hat ums Leben gebracht. Die myxolidische aber, sagt man, solle geschickt sein zu Tragödien und Trauerspielen, und soll eine Kraft einer gählingen Veränderung und ... ... ein trefflicher Pfeifer sei, hat er gesaget: das mag wohl ein böser Bube sein, denn wenn er fromm wäre, so wäre ...
... und von dem Euathlo seinem Discipul. Es ist zwar schön, lustig und nützlich, wenn man die Worte schön und zierlich führen kann, zuweilen aber gar ... ... , weil er sich gerühmet, dass er von einer jeden Sache, sie möchte sein wie sie wollte, einen ganzen Tag lang reden könnte. ...
... und sich mit derselben trauen lassen? Welche hernach Ludovicus XII., als er sein Weib von sich geschaffet, zum Weibe genommen hat; und haben noch wohl ... ... nicht, was für einem Könige, eingeredet worden, dass er das Recht habe, sein Weib, welches er nunmehro über zwanzig Jahre ...
... er in der Tat nur ein Freigelassener gewesen sein mag; weil man dasjenige, worüber einmal gesprochen, für wahr halten muss. ... ... bei dem Livio), dass nicht ein einziges Gesetz könnte gegeben werden, welches allen nützlich wäre und nach welchem nicht oftermals die Billigkeit mit der Schärfe des Rechtes ...
... sowie der Wucherer, Wechsler, der Hausierer zwar ein notwendiges Wesen, auch nützlich und mühesam; aber es kann doch nicht anders als ein servilischer, unflätiger ... ... Ein Kaufmann kann Gott nicht gefallen. Derowegen soll billig ein Christ kein Kaufmann sein, oder, da er ja einer werden will, soll er ...
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro