... wollte es ihn erkennen lassen durch die tiefen, bedeutungsvollen Blicke. Auch hatte sie es sich genau ausrechnen können, daß die Bilder ... ... ich die Zeit und bald auch den Beruf ganz verstand – in seiner kulturellen Bedeutung. Noch sind die adeligen Kaufleute wie weiße Raben – ... ... taktvoll.« »Aha!« sagte John und lächelte bedeutungsvoll. Marieluis sah ihn kühl an. »Und ...
... Zeichen »Keng« führen, seit altersher von unheilvollster Vorbedeutung gewesen! Als Tschun am Morgen des ersten Tages dieses im voraus ... ... da gibt es jetzt Gelegenheiten, wie sie so bald nicht wiederkehren,« sagte er bedeutungsvoll. Tschun sagte darauf dem Onkel, er fürchte, ihm bei ... ... ,« murmelte ein Vetter und schaute die anderen Verwandten bedeutungsvoll an. Nun lauschte Tschun noch gespannter, denn ...
... guter Dinge, hielten dieses Spätsein für gute Vorbedeutung, ja Annelisi redete schon von zu Bette gehen, denn ... ... folge. Dieser Tag hat noch immer seine hohe Bedeutung unter uns, feierlich wird es uns zumute, und je näher wir ihm ... ... dem Betrag weiß mancher Bauer weit mehr anzufangen und empfindet mehr seine Bedeutung als gar Mancher, der viel von Geist zu reden ...
... spielenden Haar. »Mir gefällt nicht so leicht ein Mädchen«, sagte er bedeutungsvoll, Lena mit einem langen Blick ansehend, »wenn mir aber mal eins ... ... vornherein festzustellen: die Seelenfresser waren eine grosse literarische Enttäuschung, die nicht ohne tiefere Bedeutung ist. Schmittlein, der erfolgreiche Dichter des »Frühlingsdramas«, scheint ...
... bei mir behalten mußte. Sie zwinkerte bedeutungsvoll mit den Augen, während sie von der Versorgung ihrer Tochter sprach. Eine ... ... des Essens getrennt waren, fanden sich wieder zusammen; man tauschte Blicke, ein bedeutungsvolles Lächeln, kurze Worte aus, welche die Lage genugsam kennzeichneten. August, ...
... Galgen und Rad. Herr: Verdammt! Das ist eine üble Vorbedeutung. Aber erinnere dich deines Spruches: Stehts dort oben geschrieben, so magst ... ... wenig und sagte kein Wort. Besonders dieses letzte Symptom war von höchst übler Bedeutung und eine Folge der schlimmen Nacht und des schlechten Lagers, ...
... ich, daß es im Grunde Worte ohne Bedeutung sind, heut ausgesprochen und morgen vergessen. – Vielleicht ist es das ... ... Wirkung auf das Diesseits ganz entledigte Christentum eben dieses vermeintlichen Mangels wegen, als bedeutungslos für die Wirklichkeit, ja wohl gar als schädlich und entwicklungshemmend darstellte, und ...
... von meinen frühern Jugenderinnerungen her eine ganz andere Bedeutung hatte: der böse Fall Quakatz in Sachen Kienbaum. Je weiter ich ... ... gewesen, lieber Eduard? Herr Heinrich von der Hecke, wieviel würdiger, edler, bedeutungsvoller das doch klänge als Kandidat Schaumann, ehelicher Sohn weiland Oberundunterrevisors Schaumann und ...
... wieder alles zusammenfand, was die römische Gesellschaft der Epoche an Geist, Bedeutung, Liebenswürdigkeit und Grazie vereinte. Auch Rosa war wieder eingeladen, denn ... ... von ihm zu erbitten,« versetzte der Kardinal, indem er die schöne Frau mit bedeutungsvollem Lächeln ansah. »Nun, dann lieber von ...
... Bisherige abtrennen. Eine veränderte Welt. Ein neues Leben voll neuer Bedeutungen. Ich habe es augenblicklich etwas schwer, weil alles zu neu ist. ... ... nichts von Zahlen. Aber es ist klar, daß man ihnen keine zu große Bedeutung einräumen darf; sie sind doch sozusagen nur eine Einrichtung von Staats wegen ...
... mischen und das Leben wie ein fröhliches Spiel zu nehmen begehrt, dessen ernste Bedeutung sie trotzdem wohl verstand. Aus dieser gewohnten Denkart hatte ihr Verhältniß zu ... ... ein selbstbewußter Gelehrter, der seine Sentenzen im Kathedertone vorträgt, weil er ihre wichtige Bedeutung fühlt. Deshalb stellt er sich jedesmal in Position, ehe ...
... vogelfrei. Allein man gestand ihm gerne seine Bedeutung zu und erhob ihn bald in den ersten Rang im Taifunhimmel. Auch ... ... Susanne lachte bloß. Das erste Mal fühlte sie, was diese Frau für eine Bedeutung im Leben Alfreds hatte. »Ich finde Sie häßlich,« sprach Clothilde. ...
Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... immer viel Verwundete, und wohl auch ein paar Tote. Übrigens eine Absage von Bedeutung hatte Timäa doch zu verzeichnen: Frau Bürgens. Sie ist in Trauer, natürlich ...
Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... . Was soll ich hier? Das Begräbnis – Gott! Ein Begräbnis hat ja keine Bedeutung. Und sie, wenn sie kommt, das ist doch jetzt alles ganz anders. ...
Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... »Der Herr geht auf Eroberungen aus?« bemerkte fragend Fräulein Michonneau. »Kikeriki!« rief bedeutungsvoll der Maler. »Meine Empfehlungen an Ihre Neuvermählte«, sagte der Museumsbeamte. »Der ...
... Wort auch nicht in seiner schwerwiegenden, anstößigen Bedeutung nehmen wollte und nahm. Mochte sie der Sache immerhin die wenigst kompromittierende ... ... sein.« » Passons là-dessus ! Ich lege kein Gewicht darauf. Größere Bedeutung hat in meinen Augen Ihr Verhältnis zu Stine Prebrow.« »Stine Prebrow ...
Erstes Kapitel. Das Variététheater war um neun Uhr fast leer. Auf dem ... ... er in sorglosem Ton, als ob jedermann die Anwesenheit dieses Herrn natürlich und ohne Bedeutung finden müsse. Hinter ihnen rief man: Still! sie mußten schweigen. Der ...
... sein. Dies Aufhören einer politischen Bedeutung des deutschen Adels, wenn diese Bedeutung überhaupt jemals im Großen existierte, ist auch schon so lange her, daß ... ... Sie haben sich daran gewöhnt, politisch Null zu sein, und während ihre soziale Bedeutung zur einen Hälfte darin besteht, besser schießen, reiten, tanzen ...
Kapitel VI. Ihm zu Gefallen biet ich diesen Dienst; ... ... Beschäftigung, die heut zu Tage sehr gering geachtet wird, im sächsischen England ebenso große Bedeutung verlieh, wie dem Eumäus in Ithaka, fühlte sich durch den vertraulichen und befehlenden ...
... daß Töne Gestalten hervorbringen, und diese hohe Bedeutung würde mich zur Musik hingezogen haben, hätte sie mich nicht zu gewaltsam ... ... doch aufmerksam, als ich sagte: es kommt Alles darauf an, über die Bedeutung des Wortes Grazie einverstanden zu seyn. In dem Sinne, in welchem ich ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro