Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Erotische Literatur | Französische Literatur | Faust 

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/46. Von der deutschen Liebe [Literatur]

46. Von der deutschen Liebe Wenn der Italiener, der immer ... ... gewesen, an der manche bisher unbescholtene Tugend gescheitert sei. Die jungen Deutschen, denen ich in Dresden, Göttingen, Königsberg und anderen Orten begegnet bin, ... ... Erhabenheit sind. Es scheint mir, daß die Deutschen von ihrem Mittelalter nicht das Republikanertum, das Mißtrauen und ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 150-156.: 46. Von der deutschen Liebe

Müller, Robert/Roman/Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs [Literatur]

Robert Müller Tropen Der Mythos der Reise Urkunden eines deutschen Ingenieurs

Volltext von »Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs«.

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin [Literatur]

Friedrich Wilhelm Bruckbräu Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin Ein Spiegel wundersamer Liebesabenteuer der denkwürdigsten Personen unserer Zeit, in Wien, Mailand, Rom, Neapel, Madrid, Lissabon, Paris, London, Petersburg und Berlin Zum Ergötzen aller Freunden reizender Theaterdamen aufgestellt

Volltext von »Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin«.

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

... Was die Farben Weiß und Blau bedeuten. Weiß also bedeutet Freud, Behagen, Wonn, und bedeutets nicht mit Unrecht, sondern mit ... ... anzeigt, wird mit vollem Recht Weiß Freude bedeuten. Und ist diese Deutung nicht etwann erst durch menschliche Satzung ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 39-43.: Zehntes Kapitel

Spindler, Carl/Roman/Der Jude [Literatur]

Carl Spindler Der Jude Deutsches Sittengemälde aus der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts

Volltext von »Der Jude«.

Tieck, Ludwig/Romane/Franz Sternbalds Wanderungen [Literatur]

Ludwig Tieck Franz Sternbalds Wanderungen Eine altdeutsche Geschichte

Volltext von »Franz Sternbalds Wanderungen«.

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier [Literatur]

Johann Gottfried Schnabel Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier Oder Reise und Liebes-Geschichte eines vornehmen Deutschen von Adel, Herrn von St.*** Welcher nach vielen, sowohl auf Reisen, als auch bey anderen Gelegenheiten verübten Liebes-Excessen, endlich erfahren müssen, wie ...

Volltext von »Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier«.

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... will Euch beweisen, daß die Schweine – nicht deutsch, wohl aber französisch reden – und also zur französischen Nation zu zählen ... ... sprechen. Während, wie man schon von früher weiß, die Esel deutsch reden. J-a. Es kam eine Mutter, die brachte ihren ...

Volltext von »Bracke«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Die war nämlich 'mal ins Deutsche, als sie noch bei Veilchenfelds diente. Ja, nee, was die Zeiten ... ... wieder, dass Du im Grunde keine Ahnung hast, was eine Erstaufführung in Berlin bedeutet, noch dazu bei einer freien Bühne. Von diesem Abend hängt Tod oder ... ... unsere Niederlage, die Niederlage der Moderne würde einen Triumph der lächerlich antiquierten Philisterpartei bedeuten, die wir zu vernichten ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... fragte der im Militärmantel noch etwas. Und da hörte Sophie deutlichdeutlich durch die Stille der Nacht ... »... vor einer ... ... als Herr Waller schon andeutete, daß es den Niedergang der jungen Firma bedeute, wenn sie ... ... Gefühl. Die Söhne wußten es ziemlich deutlich, wie die zärtliche Freundschaft zu dem bedeutenden, gütigen Mann ihrer Mutter das ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Zum ersten Male erschien er ihr ein bedeutender Mensch. Was konnte ihn veranlaßt haben, gerade mit ihr dem Doktor eine ... ... ins offene Meer hinausgerüttelt oder ans Land geworfen werden. Man sah nicht ganz deutlich, es war schon Nacht. Susanne hatte bloß sehr blaue große ... ... Manier diesmal gar nicht. Es war durch ihn eine bedeutsam Störung in dem täglichen Rosenkranz der beiden Liebenden ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... flüstere er Geheimnisse. Alles was er sagte war nur wie ein Andeuten, Hindeuten auf etwas Verborgenes, Tiefes, das in gewöhnliche Worte nicht ... ... Deutschrussen Hely von Helmström gemacht. Er will hier deutsches Leben und deutsche Verhältnisse kennen lernen. Er ist ein Vetter ... ... seiner Gattin. Und er deklamierte von deutschem Sinn und deutscher Größe, und sang von Manfred und ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... was ich nicht durfte. Heut ist meine Devise – wenn auch Devisen nur noch auf alten Wappen vorkommen –: Ich ... ... Ueber allen schwarzen, toten welschen Cypressen hoch die deutsche Linde, (unter Deutsch verstehe sie um Gotteswillen nicht alldeutsch). Nachtigallen in den Zweigen, in ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... i der Rosina die zwiderne Gschicht ausdeutschen! Naa, i tuas net! Dees konn i mit der Hanni alloa ... ... krank sei! Bei mir hättst di ja aa haltn kinna!« Aber die Hanni deutet an, daß sie was angestellt hätt und daß sie fürchte ... ... seine Haderlumpen! Ja, man schaut und horcht freilich! Sie spürts deutlich. Und denkt daran, daß sie, ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... die Laternenanzünderin der Frau Walter zu und zog die Augenbrauen so bedeutsam in die Höhe, daß die Alte kirschrot im Gesichte wurde und ohne ... ... er ihren Schatten auftauchen. Erst als sie ganz verschwunden war, sagte er sich deutlich vor, was er jetzt wollte. Mit ... ... Wange sacht an die Achsel, ihre weißen Zähne funkelten, daß er sie deutlich sah, und dann zischelte sie ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... Regierung übernehmen möge. Im Süden sprach man deutlicher; ein mächtiger Vizekönig meldete, daß ernste Revolten zu befürchten seien ... ... . Die chinesischen Lehrer der Dolmetscher erzählten, »eine Gesandtschaft habe im Tsungli-Yamen angedeutet, daß sie es peinlich ... ... verbringen wollte, ganz unerwarteterweise in die Stadt zurückgekehrt sei. Bedeutete das Krieg, bedeutete es Frieden? Niemand wußte Genaues. Gerüchte und ...

Volltext von »Tschun«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

... er irgendwo den Ton eines aufschlagenden Pferdehufes. Er schaute sich um. ja, dort in dem kleinen Schuppen, der ... ... ihm, als sehe er, was da drin vorging, sehe es mit unerträglicher Deutlichkeit – wie sie sich ganz schlank und weiß – mit ... ... . Da war es aber wirklich, das dumpfe Aufschlagen des Pferdehufes auf den Schnee. Werner erhob ...

Volltext von »Dumala«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... sie, vor einem so jungen Manne würdevoll zu erscheinen und Macht über ihn zu gewinnen, nachdem sie sich vor ... ... Menschen zu verstehen schien, in Poiret einen jener blöden Bürokraten und ließ als Deus ex machina das Zauberwort ›Seine Exzellenz‹ gerade in ... ... ist, die Hand auf eine unerlaubte Kasse zu legen, die ein recht bedeutendes Einkommen haben soll. Trompe-la ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... er sich diesem gegenüber mit einigen Hindeutungen begnügt auf eine zweite, viel bedeutendere dramatische Arbeit, die er ihm vorzulegen ... ... Weinen. »Mein Gott, Stine, was bedeutet das? Was ist Ihnen?« Er hatte ihre Hand ergriffen. ... ... heute in ihrer Wirklichkeit erschienen: als ein unbedeutendes, unwissendes, geistloses Ding, das nicht einmal hübsch genannt werden ...

Volltext von »Faustulus«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... werde es nicht zu spät sein. Aber so dem ersten besten Fötzel und Schuldehung gebe er seine Tochter nicht; sie hätten es gehört, und gseit syg ... ... aber hat der Vater gefunden, daß die Mutter das nicht verdiene, weil sie bedeutend Gut eingebracht und eine Hausmutter sei, die ...

Volltext von »Geld und Geist«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon