Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust | Englische Literatur 

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... Herz zurückgedrängt. Bracke beschloß, sich als Kaufmann zu versuchen. Er reiste ins Land Mecklenburg und ... ... den Mund zu nehmen und sich damit gegenseitig zu bespeien. Die Musik schlug ein geschwinderes Tempo ... ... die Spree. Als sie seine zögernden Schritte hörte, wandte sie sich vorsichtig um und lächelte. ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... zugestoßen? Jetzt, da sie sich in Sicherheit fühlte, wollte Jenny sich selbst verspotten, aber es ... ... dieser Stunde. Ihm hatte sie sich gleich gefühlt und sich nie gescheut, sich ihm in aller Excentricität ... ... und Jenny sahen nur sich, und während jene sich der köstlichen Aussicht erfreuten, die man aus ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... es keine Skrupel mehr für sie. Aber eine Gesellschaft mit ihm besuchen, sich dort, der Sitte dieser Kreise ... ... er ihre Augen so forschend auf sich gerichtet sah, suchte Gerhart schnell sich in seinen vorherigen Ausdruck zurückzufinden. ... ... allein zu bleiben. Am Ende aber erwies sich der Besuch bei Lena als eine angenehme Enttäuschung. ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... einem ernsten Ausdruck, der wie eine durchsichtige Maske über seinem flotten, siegessicheren Husarengesicht lag. »Wir können ... ... zu lassen.« Allert, mit einem vor Zorn entstellten Gesicht, versuchte sich zu sammeln. Er begriff – er mußte es ... ... daß er in sein Büro gehen müsse ... Man würde suchen, sich zu vermeiden – aber gab ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Felsklippe fliegende Sturmmöve. Ein fast unsichtbarer Schleier zog sich über das interessante Gesicht, mit seinem Netze ... ... Türe zu kommen, ehe der Besuch eintrat. Jetzt, da sich ein Herrenbesuch meldete, stieg sie ... ... seidenen Decke. Susanne kam zu sich und faßte sich, sie richtete sich auf und ging zu ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Niveau der Modelle übersteigt, geniert; die Musiker bekümmern sich nur um Musik, wozu sie die Frauen nicht rechnen ... ... sagte, und seine Blicke saugten sich förmlich an meinem Gesicht fest, leidenschaftlich suchende, angstvoll lauernde Blicke ... ... die Menschen noch immer die Wahrheit und das Glück suchen, immer suchen, suchen, bis der Erdball in seine Atome zerstiebt ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... in ihrer Beschränktheit blindlings an sich, traute sich alles zu und erinnerte sich nie, woher sie ihren ... ... Kinder; bescheiden nehmen sie, was sich ihnen bietet, sich mit der Genugthuung begnügend, auf eigenen Füßen zu ... ... die Zeit, wo die Kometen sich zu Sternen verdichten, wo die Schwarmgeister sich ansiedeln werden. Auf der ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... ! Gschleudert werd! Juhu!« Sie stellt sich sogleich zur Großmutter und nimmt sich etliche Brocken von ... ... ! Das heißt ja: übergeben! Sich verkaufen! Sich verhandeln um eine Lumperstund! Als ein rechter mißtrauischer ... ... Bewegungslosigkeit von ihr weicht, die Augen sich langsam grünlich färben, die Zähne sich knirschend aufeinanderpressen und die Brust ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... , daß kleine Mädchen minderwertige Geschöpfe sind, um deren Rettung sich sicher kein Himmelsherr sonderlich bemühen würde, ... ... und Wetter gebräunte, breite, vergnügte Vollmondsgesichter und zeigten offenkundig die Absicht, sich noch einen frohen Tag zu ... ... abgeschweift, so daß Christus und Lao tse sich sicher wundern würden, wer sich heute alles als ihre Jünger ausgibt. ...

Volltext von »Tschun«.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

... dem gelben Lichtnebel schweben, sah ihr Gesicht ernst werden, die Lippen sich öffnen, die Augen sich ... ... »Sie entkommen mir nicht! Setzen Sie sich, setzen Sie sich. Nur keine Entschuldigung. Machen Sie, ... ... , guten Augenblick. Ein warmer Abend, man umfaßt sich, man wirft sich auf das frischgemähte Grummet, und ...

Volltext von »Dumala«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... Ohne sein neugieriges Beobachten und die Sicherheit, mit der er sich zu den Pariser Salons Zutritt zu verschaffen ... ... er ein Dieb oder ein Hehler sein, der um seiner Sicherheit willen sich dumm und hilflos stellt und wie ... ... In jeder Million dieser höchsten Lebewesen finden sich zehn ganze Kerle, die sich über alles hinwegsetzen, selbst über ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

... weniger entzückend war, weil er sich vor sich selbst lächerlich vorkam und sich fragte, wie lange das ... ... stellen. In ihrer gehaltenen Weise, die sich vor Entdeckung sicher wußte, suchte sie Alexe zu ergründen, indem sie ... ... die Person hatte in der Absicht, sich damit bei Alexe einen Dank zu verdienen, oder sich ...

Volltext von »Faustulus«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... Tagen ihrer Ehe; sie sehnten sich nach einander, in geheimem Verständnis suchten sich ihre Augen, und Christen ... ... Schar in den Mittelpunkt der Schlacht, suchte die gefährlichste Stelle, suchte die Führer; die Letztern fand er ... ... dürfen nie mit sich selbst alleine sein, sie furchten sich vor sich selbst, sie sind sich selbst ihr Teufel; es gibt ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... suchten sie einander auf, machten sich den Hof, umarmten sich, vertrauten sich ihre Leiden und Freuden und ... ... so gingen sie aneinander vorbei, ohne sich anzusehen; oder sie sahen sich trotzig an, nannten sich ... ... mich beraubte. Als die Banditen sich entfernt hatten, suchte ich mich in Sicherheit zu bringen und das ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Margarethe [Literatur]

... sah ich sie noch als Psyche und so will ich sie bitten, sich malen zu lassen. ... ... Manne, wie nach dem Mädchen geschickt. Mit unbeschreiblich gütigem Gesichte wandte er sich dann zu mir, und ... ... willst – antwortete er – das Aehnliche wird sich ewig suchen, verbinden und eben dadurch von dem Uebrigen ...

Volltext von »Margarethe«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/39. Kapitel [Literatur]

... dessen ausschweifende Leidenschaft die Veranlassung zu ihrem Unglück war, zog sich Rebekka mehr vorsichtig als furchtsam in die äußerste Ecke des Gemaches zurück. ... ... wovon wir sagen könnten, es lebte, es bewegte sich. Rebekka, solch eine Aussicht zu ertragen, ist dem Weibe nicht verliehen ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 414-424.: 39. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/18. Kapitel [Literatur]

... nach Ivanhoe, ohne daran zu denken, daß er seiner eignen Sicherheit wegen sich um keinen Preis verrathen dürfe. Oswald dagegen hielt es ... ... lahmen Füßen war es wirklich, der sich nach langem Suchen übermäßig freute, seinen Herrn endlich ... ... Vormund ihr gegenüber zu behaupten. Umsonst suchte er sie durch die Aussicht auf einen eingebildeten Thron zu reizen. ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 186-195.: 18. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

... . Komm, Karl; meinetwegen mag er sich in seine Tonne stecken und sich den Osterberg allein herunterrollen ... ... wie hier bei uns im Vogelsang, so kann es sich, sich, sich zu was bringen in der Welt – sagt auch ... ... Mädchen, ein schönes Mädchen, dessen freundlichem Gesicht es nichts tat, wenn sich über den großen, aber ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Drittes Kapitel [Literatur]

... Hierauf lud der Pfarrer den Menschenfreund zu sich zum Mittagmahl ein. Der entschuldigte sich damit, er habe dringliche Briefe zu ... ... von Rênal. »Er soll die Kinder beaufsichtigen. Wir können die Racker schon nicht mehr bändigen ... Er ... ... Somit ist er kein Liberaler. Er ist Lateiner.« »Auch in andrer Hinsicht ist mein Plan nicht übel«, fuhr Rênal fort, indem er seiner ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 12-20.: Drittes Kapitel

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

... sie ist allerliebst.« Keine verglich sich mit ihr, so wie prächtige Gartenblumen sich vielleicht nicht mit einer ... ... Ermunterung, diesem Verständniß begegnete. Er hatte sie daran gewöhnt, sich rücksichtlos, absichtlos, in unbefangener keuscher Freiheit vor ihm zu offenbaren; ... ... sie kalt!« Sie schüttelte sich vor Graus und ging sich zum Spaziergang und zur Eisfahrt anzukleiden. ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon