Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Faust | Englische Literatur 

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel [Literatur]

Georg Wickram Der Jungen Knaben Spiegel Eiñ schöñ Kurtzwyligs Büchlein / Von zweyen ... ... / würt in disen beiden fürgebildt / was grossen nutz das stu- dieren gehorsamkeit gegen Vatter vnd Můter / schůl und lermeistern bringet / Hergegen auch ...

Volltext von »Der jungen Knaben Spiegel«.

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden [Literatur]

Georg Wickram Der Goldtfaden Ein schöne liebliche vnd kurtzweilige Histori von eines armẽ hir ten son / Lewfrid genant /welcher auß seinem fleißigen studieren /vnderdienstbarkeyt / vnd Ritterlichen thaten eines Grauen Tochter vberkam / allen Jungen knaben sich der tugendt zůbefleissen / fast dienstlich zů lesen ...

Volltext von »Der Goldtfaden«.

Hesekiel, George/Roman/Faust und Don Juan [Literatur]

George Hesekiel Faust und Don Juan Aus den weitesten Kreisen unserer Gesellschaft

Volltext von »Faust und Don Juan«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale ... ... Vorfälle war die Stellung Augusts zu seinem Vater immer unangenehmer geworden. Diese Vorfälle gehörten mehr dem eigentlichen Geschäfte an ... ... liebe, die ich verehre. Ihnen gehören die Erfahrungen meines vielbewegten Lebens, ihnen gehören die Kenntnisse, die ich mir ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Wickram, Georg/Romane/Gabriotto und Reinhart [Literatur]

Georg Wickram Gabriotto und Reinhart Ein Schöne vnd doch klägliche History / von dem sorglichen anfang vnd erschrocklichen vßgang / der brinnenden liebe / Namlich vier Personen betreffen / zwen Edle Jüngling von Pariß / vnd zwo schöner junckfrawe vß Engelandt / eine des Künigs ...

Volltext von »Gabriotto und Reinhart«.

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht [Literatur]

Michael Georg Conrad Was die Isar rauscht

Volltext von »Was die Isar rauscht«.

Wickram, Georg/Romane/Von guten und bösen Nachbarn [Literatur]

Georg Wickram Von Gůteñ vnd Bösen Nachbaurn Wie ein reicher Kauffmann aus Probant in ... ... halten sol / Fast kurtzweilig zů lesen / Newlich an tag geben / durch Georg Wickram / stattschreiber zů Burckhaim. Wer zů weg baut der selb nit ...

Volltext von »Von guten und bösen Nachbarn«.

Weerth, Georg/Romane/Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski [Literatur]

Georg Weerth Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski

Volltext von »Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/26. Kapitel [Literatur]

... und ängstlich den Vorsitz am »eigenen Tisch«, wie George es nannte. George schimpfte über den Wein und kommandierte die Kellner ... ... nicht und beklagte nicht ihr Schicksal. Sie dachte nicht an Georges Kälte oder an Rebekkas Augen, wie sie es in der ... ... George aus dem Theater zurückkam. Am folgenden Tage hatte George wichtigere »Geschäfte« zu erledigen, als ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 370-381.: 26. Kapitel

Klabund/Romane/Bracke [Literatur]

... und er hob die Geige und spielte nie gehörte himmlische Weisen, daß den Leuten die Augen übergingen vor Freudentränen. Der ... ... »Gott soll der Gott des Reichtums genannt werden künftig: denn ihm gehören Dörfer und Städte, Gold und Edelstein und Metalle unter der Erde ...

Volltext von »Bracke«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

... mich vielleicht für einen Menschen halten, der ganz und gar der Sinnenwelt gehört, wenn ich Ihnen sage, daß ich erst vor einiger Zeit das Bild ... ... zu bewahren. Geht die Giovanolla denn schon fort von hier? Ich hatte gehört, es sei gelungen, sie für die ...

Volltext von »Jenny«.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... dem Zeitpunkt der Vollendung des Werkes seine Leidenschaft nur noch der gehörte, die es ihm verkörpern sollte, würde ein jeder wissen müssen, dass ... ... gern verspottete. So etwas durfte einem anständigen Mädchen nicht passieren! Auch Lena gehörte, bis zu einem gewissen Grade, ohne dass sie sich darüber ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... leider nicht. Wegen Vater, weil er doch zur Regierung gehört, es wäre nicht taktvoll.« »Aha!« sagte John und lächelte bedeutungsvoll ... ... seine Mutter hatte aus dieses Mannes Mund solchen Ton der innigsten Bitte gehört –: »Sie werden die Versammlung nicht besuchen, nicht an den ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Empfinden. Susanne hätte den Beamten am liebsten geohrfeigt wegen seiner Dreistigkeit. Der Doktor sah ganz verdutzt auf den würdigen Stand ... ... Dem Kommerzienrat Lehmann schmiedete der Würdige hohe Worte, in salbungsvollster Sprache, damit die Angehörigen von der Schönheit des Lebens und den großen Lebensleistungen des ... ... aus dem Gedächtnis. Ach, wie schön war das! Wem gehört nicht ein Weib?! Wenn es nur ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... anspruchsvoll gewisse elegante und tonangebende Kreise Münchens. Der oder jener gehört oder gehört nicht zur Gesellschaft, ist eine beliebte Redewendung. Man spricht ... ... Ich habe wieder lange im Fauteuil gelegen. Ich habe gehorcht, gespannt gehorcht. Ich wußte, es würde etwas geschehen, und – ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... versammeln und Thee trinken. Epikuräerchen gehört nicht zu den letzten, die Witze über das »Gethue« reißen. Die ... ... tröpfelnden Schirmen, eine muffige, dicke Luft verbreitend. An langen Messingstangen, wie in untergeordneten Kneipen, hingen die Gaslampen ... ... ist es müde, zur Menschheit zu gehören, müde, zu sich selbst zu gehören. Sie versinkt in grenzenlose ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... Hauserhof dem jungen Ehepaar übergeben wihl mit alles was dazu gehört an lebendigem und toten Infenthar. Öd, am Liechmeßtag 1915... Langsam ... ... du so gfahrli?« Sie leidet es willig, daß seine Hand der aufsteigenden Hitze gehorcht; eng schmiegt sie sich an ihn an, lacht, scherzt, schwatzt und ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... näselte der Beamte. »Gehört das auch zu meiner Entlassung, oder ist es genug, daß ich krank ... ... Eh'leut«, kicherte eine Nachbarin, die gehorcht hatte. »Jetzt wird sie bald Schläg kriegen«, erwiderte die Laternenanzünderin ... ... sein Weib, das sein Kind geboren hatte und das doch zu ihm gehörte, wenn sie auch da oben saß und nimmer daheim in der ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... entgegengetreten seien, von den oberen lokalen Behörden dafür Verweise erhalten hätten; seitdem ließen sie die Unruhestifter zum mindesten gewähren ... ... , was nicht zum reinsten Mandschublut gehört, er ist roh, grausam und von beschränktem Verstande. Er trägt die ... ... . Er wünschte, er hätte die Worte nicht gehört. Aber da er sie gehört hatte, konnte er sie aus seinem Bewußtsein ...

Volltext von »Tschun«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... aus Eigennutz zu allem bereit ist, bereit, Georges oder Pichegru preiszugeben, falls Georges oder Pichegru noch preisgegeben werden könnten. Trotz ... ... Familie der Dummen, zu der Poiret gehörte, leichter verstehen lernen, wenn ich hier einigen schon häufiger gemachten, aber ... ... das Wort ›Seine Exzellenz‹ gefallen ist. Die Bureaus haben ihren passiven Gehorsam, wie die Armee den ihrigen ...

Volltext von »Vater Goriot«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon