Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... den Wunsch, Wannsee aufzusuchen, so besonders rege gemacht hatte, wurde sie bei dem Ausblick, der sich ihr auf der Glienicker Brücke bot, für das versagte Sanssouci vollauf ...

Volltext von »Großstadt«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... erlöste. Das Zimmer war mit einem Ausblick auf das Denkmal des Großen Fritz gelegen. Susanne speiste um dreiviertel acht ... ... ihre erste Leidenschaft um den Kampf ihrer besseren Behandlung verklimpert war, mit freudigem Ausblick auf ihren zofenhaften Ausputz, daß sie Zähne haben werde, die blitzten wie ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... hätte sehr gern ein Zimmer mit einem schönen Ausblick gehabt, in Gärten etwa. Ihr Fenster aber ging in den Hofraum. ... ... ritten da unter Militärmusik Quadrillen. Mit der Zeit gewann sie Geschmack an dem Ausblick. Es ließ sich da allerlei hineinphantasieren. Sie trat vom Fenster zurück ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... verliert dadurch an Obst, da die Spaliere wegfallen, aber anderseits gewinnt man einen schönen Ausblick. Sollte der Thronerbe Taschentücher benötigen, so sei ihm kund getan, daß die ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Herr Hennebeau war an das Fenster seines Kabinetts getreten, ... ... Stock hinauf nach dem Zimmer Pauls. Dies war am besten gelegen; es gestattete einen Ausblick auf die Straße bis zu den Werkhöfen der Gesellschaft. Herr Hennebeau stand hinter ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 369-384.: Fünftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Erster Teil/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel In der Schale, die ihn – mit vier anderen ... ... als habe man einen gefällten Wald dort abgelagert. Zur Rechten schnitt der Berg den Ausblick ab, kolossal wie eine Riesenbarrikade, auf dem alten, nicht mehr bebauten Teil ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 71-83.: Sechstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Ernüchtert durch die Maulschellen Katharinas, war Etienne an der ... ... Frauen und Fräulein gingen nach dem ersten Stock hinauf, um hinter den Fensterläden verborgen Ausblick zu halten. »Sehen Sie den Halunken Rasseneur dort drüben auf der Schwelle ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 384-400.: Sechstes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Achtundsechzigstes Kapitel. Am andern Morgen öffnete sich die Tür des Turmzimmers ... ... Selbstsucht eines von Macht und Genuß gesättigten Pfaffen machte?« Geblendet von dem unverhofften Ausblick, der sich seinen nach einem Bistum ausspähenden Augen urplötzlich eröffnete, und verblüfft ob ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 638-646.: Achtundsechzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel. Jim findet sich wieder. – Floß zurückgewonnen. – Neue Kameraden ... ... Ufer griff dort landzungenartig in den Fluß hinein, so daß man einen freien Ausblick auf das Wasser haben mußte. Endlich bin ich dort und schau mich um ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 130-151.: Siebzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9