Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Englische Literatur 

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... – »Soo. Aha. Is scho recht nachher. Pfüate Good.« – »Pfüa Good aa. Gehst zum Hauser aa umme?« – » ... ... ab für den Kirchgang. »Grüaß di Good, Muatta.« – »Grüaß di Good.« – »Is die Hauserin da?« ... ... Da sagt sie lachend: »Pfüate Good, Anderl«, und läuft eilends hinein, um mitzuwirken bei dem Werk ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... Mutter, heut kann er nimmer kommen, dein Bub!« »Aber schau, Göd, der Kaffee ist schon seit drei Stunden fertig.« Dann zupft sie an ... ... Soll ich mit ihm reden?« »Nein, nein! Laß der Herr Laternanzünder-Göd das nur sein«, sagte sie leichthin und schlenderte davon. ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/9. Kapitel [Literatur]

Kapitel IX. – – Und in der Mitte sah man ... ... Wahl des siegenden Ritters, die der Zuruf des Volks bestätigt hat, berufen ist. God beó vith eóv.« Mit diesen Worten hob er die Krone auf, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 98-107.: 9. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/33. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXIII. O Kriegerblume, wie gehts Titus Lartius? ... ... das er thut, sondern auch für das Böse, das er unterläßt. God be vith eóv, dyrstig (tapferes) vearges heáfod! « So trennten ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 351-367.: 33. Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... , nä – einfallen, auf die brüchige Stelle im Eise zu geraten und durchzubrechen! God gracious! würde Mistress Trotzendorff gekreischt haben: aber Elly, die das hochnäsige Vieh ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

144. Ich kann nicht umhin, hier einen Brief einzufügen, den ... ... At this time knowing Klopstock, she loves him as her lifely son, and thanks god that she has not persisted. We married and I am the happiest wife ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/7. Kapitel [Literatur]

7. Kapitel Crawley von Queen's Crawley Einer der geachtetsten unter ... ... 1653 von Oliver Cromwell (1599-1658) gegründeten, nach dem damals populären Mitglied Praise-God Barbon genannten Barebone-Parlaments. 8 Gemeint ist William Pitt der ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 93-104.: 7. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/28. Kapitel [Literatur]

28. Kapitel In dem Amelia in die Niederlande einrückt Das Regiment ... ... einer der hellsten und schönsten letzten Maitage war. Fußnoten 1 »God Save the King«, englische Nationalhymne. 2 (franz.) Ich bin ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 390-403.: 28. Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Wie Pantagruel den Panurg fand, den er sein ... ... often deprived, and the vertuous men despised: for before the last end none is good. – Noch weniger, antwort Pantagruel. – So sprach Panurg: Jona ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 218-224.: Neuntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Drittes Buch/Sechs und Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Sechs und Vierzigstes Kapitel. Wie Pantagruel und Panurg das Orakel ... ... dich! Panurg, Herr Quittmacher, nimm dir in Calais den Lord Debitis! er ist good Knecht, hält auf sein Debitoribus, und steckt sein Licht brav unter'n ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 498-501.: Sechs und Vierzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10