Drittes Kapitel. Wie Gargantua eilf Monden im Mutterleibe getragen ward. Grandgoschier war zu seiner Zeit ein guter Schäker, liebte sowohl als irgend einer damals auf Erden, rein auszutrinken, und aß gern Gesalzenes. Zu dem End führt' er für gewöhnlich einen ganzen ...
... »Sehen Sie nur diese scheußlichen Fratzen der Schächer und die Köpfe der Heiligen, als entstammten sie der Puppenfabrikation einer archaistischen ... ... habe ich die Gedanken hochintelligenter Frauen von Männern aburteilen hören, die zeitlebens armselige Schächer im Reiche des Denkens waren. Nein, Mutti, diesem Zeitalter bin ...
Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten ... ... ist doch ein bißchen ein stolzer Geruch! – In den Straßen riecht es nach Schacher; Sonntags sind die Läden geschlossen! Was steckt denn hinter diesen eisernen Stäben und Gittern? – Schacher, Geld! – Was machen die Leute mit dem Geld? – Ach! ...
Franziska Gräfin zu Reventlow Der Selbstmordverein Novellistischer Roman aus dem Nachlaß Die Geschichte ... ... Gedankenwanderung zurück. »Nein, gewiß, Frau Käthe ist keine Perlenkette, um die man Schacher treibt, sondern eine sehr anmutige Frau und mehr als das ... Wovon ich ...
Wilhelm Raabe Stopfkuchen Eine See- und Mordgeschichte Wieder an Bord! – ... ... blieb mir nun anderes übrig, als ebenfalls in den Graben hinunterzuächzen und den armen Schächer an der Schulter zu rütteln und ihm zuzureden: ›So beruhigen Sie sich doch ...
Erstes Kapitel. Von Ursprung und Alterthum des grossen Pantagruel. ... ... von ihnen stehet geschrieben: Ventrem omnipotentem, und waren alles brave Leut und gute Schäker: aus dieser Raß entsprang Sankt Panzart und Karneval. Andre schwollen an den Schultern ...
Eilftes Kapitel. Wie die Herren von Leckarß und Saugefist ohn Anwält ... ... Herren, dieß macht uns eben den bösen Bericht: ich glaubs dem Gegner in sacer verbo dotis. Denn, des Königs Willen nachzuleben, hätt ich mit einem Magenpflaster ...
Siebzehntes Kapitel. Wie wir Vorwarts passirten, und wie Panurg allda ... ... feyern pflegen, wurden wir berichtet wie der alte Wirth in seinen Tagen ein guter Schäker und leckerer Schmecker gewesen wär, ein Erz-Lyoner-Suppen-Maul und unermüdlicher Glockenzähler; ...
Des Authors Prologus. Unermüdliche Zecher, und ihr meine kostbaren Venusseuchling'! ... ... des werthen Büchleins der Prälaten Dudelsack , prophetischen Geists geweissagt hat. Was sagt der Schäker? Horcht auf, Hundsfiesli, nun horchet auf: Das Jubeljahr, da alle ...
Acht und Zwanzigstes Kapitel. Wie Bruder Jahn Panurgen in seiner Hahnrey ... ... leutseelig, liebreich, spendabel, ein lustiger Philosophus, im übrigen gar ein guter Gesell und Schäker wie man nur finden mocht, ein wenig dick von Leibsstatur, auch wackelt' ...
Sieben und Funfzigstes Kapitel. Wie Pantagruel an den Wohnort Junker Gasters ... ... , schwätzen, singen: und alles fürs Ränzel. Die Adler, Falken, Geyerfalken, Saker, Sprinzen, Habicht, Sperber, Schmerling, wilde Wasser-Zug-Strich-Raub-Stoßvögel zähmt ...