Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster [Literatur]

Ida Boy-Ed Fanny Förster

Volltext von »Fanny Förster«.

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens [Literatur]

John Cleland Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Memoirs of a Woman of Pleasure)

Volltext von »Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens«.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten Restaurant einer großen deutschen Handelsstadt, hatte sich im Spätherbst des Jahres achtzehnhundertzweiunddreißig nach dem Theater eine Gesellschaft von jungen Leuten in einem besondern Zimmer zusammengefunden, die anfänglich während des Abendessens heiter die Begegnisse des ...

Volltext von »Jenny«.

Lewald, Fanny/Romane/Diogena [Literatur]

Fanny Lewald Diogena Roman von Iduna Gräfin H.. H..

Volltext von »Diogena«.

Lewald, Fanny/Romane/Clementine [Literatur]

Fanny Lewald Clementine

Volltext von »Clementine«.

Lewald, Fanny/Romane/Eine Lebensfrage [Literatur]

Fanny Lewald Eine Lebensfrage Von der Verfasserin der Clementine und Jenny

Volltext von »Eine Lebensfrage«.

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht [Literatur]

Fanny Lewald Von Geschlecht zu Geschlecht

Volltext von »Von Geschlecht zu Geschlecht«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... »Dory! Zum Unterschied von Laura, Fanny, Mimi, Evelyn und Helene Vierbrinck, die hier ebenfalls anwesend sind. Vierbrincke ... ... F. Vierbrinck mit Tochter Dory. Und Konsul F. M. Vierbrinck mit Töchtern Fanny und Mimi.« »Alle drei entzückend!« sagte Allert, und sein Vetter ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... und d' Plattl her, und schneiden S' an Schnittlauch für d' Suppen! Fanny, läuten S' der Kellnerin, daß i ihr's Essen ansag! Fräulein, ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/63. Kapitel [Literatur]

... . Er verliebte sich in die Gräfin Fanny von Butterbrod, ein sanftes, zärtliches, bescheidenes junges Geschöpf. Sie ... ... Gräfin und Stiftsdame, hatte aber ein Vermögen von kaum zehn Pfund pro Jahr. Fanny ihrerseits erklärte, daß der Himmel ihr keine größere Freude gewähren könne, als ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 404-420.: 63. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/58. Kapitel [Literatur]

58. Kapitel Unser Freund der Major Unser Major hatte sich ... ... Geschichte so gut, als hätte sie sie in einem ihrer Lieblingsromane gelesen – in »Fanny die Waise« oder in »Schottische Häuptlinge«. »Ob Sie nicht hingehen und ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 332-348.: 58. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/39. Kapitel [Literatur]

39. Kapitel Ein zynisches Kapitel Die Pflicht führt uns jetzt ein ... ... ihre Gedichte in der Dichterecke des »Hampshire Telegraph« waren die Zierde des Blattes. Fanny und Matilda sangen Duette, wobei sie ihre Mutter auf dem Klavier begleitete, während ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 70-83.: 39. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/46. Kapitel [Literatur]

46. Kapitel Kämpfe und Prüfungen Unsere Freunde in Brompton verbrachten ... ... beiden Mr. Bludyer aus der Mincing Lane haben ihr Vermögen dem kleinen Sohn von Fanny Bludyer verschrieben. Mein lieber Frederick muß unbedingt ein Gut haben, und – und ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 159-171.: 46. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/27. Kapitel [Literatur]

27. Kapitel In dem Amelia zu ihrem Regiment stößt Das erste ... ... von ihnen geht diesmal mit dem Regiment mit«, setzte Mrs. O'Dowd hinzu. »Fanny Magenis bleibt bei ihrer Mutter, die, wie man erzählt, in Islington-Town, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 381-390.: 27. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/60. Kapitel [Literatur]

60. Kapitel Führt wieder in die vornehme Welt zurück Das ... ... Walter Scape mußte Eton verlassen und wurde einem Kaufmann ins Haus gegeben. Florence Scape, Fanny Scape und ihre Mutter verschwanden nach Boulogne und werden nicht wieder erwähnt werden. ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 362-371.: 60. Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Wie Pantagruel den Panurg fand, den er sein ... ... cropys fost pardonnoflist nougrou. Agou paston tol nalprissys hourtou lod ecbatonous, prou dhouquys brol pany gou den bascrou noudous caguous goulfren goul oustaroppassou. Dieß mein ich zu ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 218-224.: Neuntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16